Muss man dann auch beten? (Christentum)?

8 Antworten

Du musst gar nicht beten. Beten ist ein Angebot Gottes, dass er jedem macht. "Rufe zu mir und ich werde dich (er)hören." Wenn du den inneren Drang spürst, dann bete wann immer du willst. Tue es aber nicht unbedingt vor anderen Leuten, quasi als Zurschaustellung.

Du musst gar nichts. Natürlich gehört tägliches Gebet dazu, wenn man eine lebendige Beziehung mit Gott haben will und er ermutigt uns auch dazu.

Das Tischgebet ist eine Tradition, die sich aus diesem Verständnis heraus entwickelt hat, da es eine sehr guter Zeitpunkt ist um seiner zu Gedenken und ihm die Dankbarkeit für das entgegen zu bringen, was wir haben.

Da wir keine verbindlichen Anweisungen in der Bibel finden, ist es also klug sich bestimmte Rituale oder Zeitpunkte zu schaffen, in welchem wir seiner Gedenken um die Beziehung mit ihm Aufrecht zu erhalten und nicht immer nur dann zu beten, wenn wir gerade in Not sind und Hilfe oder Trost suchen.

Ich persönlich bete mindestens 4x täglich. Morgens nach dem Aufstehen zum ersten Kaffee ein "Vater unser". Vor meiner stillen Zeit mit tägl. Bibelstudium bete ich um Erkenntnis und Rechtleitung beim Lesen der Schrift. Vor dem Abendessen (bei uns in der Familie die Hauptmahlzeit) ein Dankgebet für die Speise und den Überfluss in dem wir leben und vor dem zubett gehen halte ich in der Regel Fürbitte für Menschen die mir an dem Tag begegnet sind, für Menschen in Not, die ich nicht persönlich kenne oder auch Politiker, Flüchtlinge, Menschen die Hilfe brauchen usw. Das hängt ganz davon ab, was ich am Tag erlebt habe und womit ich konfrontiert wurde. Seit ich mir diese festen Regeln aufgestellt habe, merke ich, wie die Beziehung zu unserem Herrn stetig wächst und enger wird und die festen Zeiten bewahren mich davor Gott zu vergessen.

Da muss jeder für sich selbst seinen eigenen Weg finden. Wichtig ist, dass du überhaupt betest.

Als Christ musst du nicht beten. Beten bedeutet mit Gott reden. Und als Christ kannst du das, weil Jesus für deine Sünden gestorben ist und du vor Gott heilig bist. Beten ist ein Privileg, eine Möglichkeit mit Gott in Beziehung zu treten. Es kann nichts Schöneres geben! :)

Im Christentum gibt es keine Pflichterfüllungen außer den Herrn deinen Gott von ganzem Herzen zu lieben und mit all deiner Kraft und deinem Verstand - und deinen Nächsten wie dich selbst. Wenn du das Gefühl hast "oje, ich muss noch beten" dann ist deine Vorstellung von Gott und dem, was er für dich bereit hält unter Umständen noch ausbaufähig. :)

1.Timotheus 4,4 Denn alles, was Gott geschaffen hat, ist gut, und nichts ist verwerflich, wenn es mit Danksagung empfangen wird; (1Mo 1,31; Apg 10,15; 1Kor 8,8; 1Kor 10,30) 5 denn es wird geheiligt durch Gottes Wort und Gebet. (Lk 11,41; 1Tim 4,3; Tit 1,15)

Alles Gute dir und viel Segen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit fast 40 Jahren mit Jesus unterwegs

Du betest, wenn du dankbar für das aktuelle Essen bist.

Bei ner Schoki bin ich das nicht. Wenn ich Sonntag mittag ein 3 Gänge Menü aus Biozutaten vom Bauer von nebenan essen kann schon eher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

gottesanbeterin  13.02.2024, 11:15

Du bist für Schokolade nicht dankbar?

0
BackupBone  13.02.2024, 11:18
@gottesanbeterin

Nein, das kriegste an jeder Ecke, ist ungesund, und ich könnte gerne darauf verzichten.

1
BackupBone  13.02.2024, 11:26
@gottesanbeterin

Weils Spass macht?

Als ich mal meine weinende Tochter beruhigen musste, weil wir ohne Mama drei Tage zum zelten weggefahren sind, war ich aber sehr dankbar für die zwei Schokoriegel, die ich eingepackt hatte.

0

Generel ist zu beten kein gesetz es ist seine Entscheidung wann du betest