Muss man blinken wenn man nur nach links, bzw nur nach rechts weiter fahren kann?

5 Antworten

Wer auf einer Vorfahrtstraße abbiegt, und das wird einem ja angezeigt, macht eine Richtungsänderung und die muß angezeigt werden, wenn es z.B. eine abbiegende Vorfahrtstraße wäre und geradeaus geht es ohne Vorfahrt weiter. Abbiegen = Blinken!

Das sollte aber jeder wissen der einen Führerschein hat.


NameNochGesucht 
Fragesteller
 12.10.2019, 23:54

Meine Frage war doch gar nicht auf die Vorfahrtsstraße bezogen und ich habe auch noch keinen Führerschein

0
DitmarMD  13.10.2019, 00:40
@Idiealot

Doch das geht aus seiner Frage schon hervor. Wir haben hier in MD auch so eine Straße, die um 90° abknickt, es aber keine Kreuzung gibt. Da muß natürlich nicht geblinkt werden, da es gar keine andere Möglichkeit gibt, als mit dem Straßenverlauf abzubiegen.

1

Klar ist schon einmal: Wie viele Möglichkeiten es gibt, weiterzufahren, entscheidet nicht darüber, ob du blinken musst oder nicht. Eher im Gegenteil:

Denke mal an die blauen Schilder mit einem oder zwei Pfeilen wie z.B. das folgende Schild:

Bild zum Beitrag

Quelle: https://www.bussgeldkatalog-mpu.de/bussgeld/verkehrszeichen/209-20-vorgeschriebene-fahrtrichtung-rechts-verkehrszeichen.php

Dieses Schild sagt, dass du nur nach rechts abbiegen darfst. Gleichzeitig sagt es auch, dass du blinken musst. Egal ob es jetzt links nicht weitergeht oder die Einfahrt nach links verboten ist.

Genauso muss man blinken, wenn man auf die Autobahn auffährt und vom Beschleunigungsstreifen auf die Fahrbahn wechselt. Auch da weiß jeder, dass man drauf will. In der Fahrschule lernt man ja sogar, dass man von Beginn an blinken soll und nicht erst, wenn man rüber zieht. "Die anderen wissen das doch eh" oder "Damit zeigt man den Leuten, wann man rüber zieht" mag für uns logisch sein, aber die Theorie geht laut StVO definitiv anders.

Fazit: Ob das offensichtlich ist, dass du abbiegst oder die Spur wechselst und ob es nur noch diese Möglichkeit gibt, entbindet dich keineswegs von der Pflicht, an der Stelle zu blinken, sofern du es dort generell musst. Und falls eines dieser blauen Schilder dir den Weg weißt, musst du sowieso immer blinken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Auto und Motorrad, Verkehr, Straßenverkehrsordnung)

NameNochGesucht 
Fragesteller
 13.10.2019, 12:52

ok verstehe, aber wenn ich in ein kreisverkehr hineinfahre is das doch was anderes, oder? da is es ja glaube sogar verboten zu blinken

1
claushilbig  13.10.2019, 14:21
@NameNochGesucht

Das stimmt, das ist die einzige Ausnahme.

Warum diese Ausnahme besteht, kann ich Dir auch nicht sagen, aber ich gehe davon aus, dass sich die Verkehrsexperten, die die StVO erarbeitet haben, sich dabei etwas gedacht haben ...

0
TechnikSpezi  13.10.2019, 18:32
@NameNochGesucht

Richtig. Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist der Blinker verboten.

Viele Leute nutzen ihn trotzdem, um bereits anderen Verkehrsteilnehmern zu signalisieren, dass sie den Kreisverkehr direkt an der 1. Ausfahrt wieder verlassen werden. Das ist aber wie gesagt laut StVO verboten und führt auch oft dazu, dass viele sich nicht sicher sind, ob er das damit wirklich anzeigen will oder er z.B. den Blinker von vorher noch angeschaltet hat und das nicht bemerkt usw...

Ich selbst blinke dann auch sehr schnell, aber wirklich erst, wenn ich im Kreisel bin.

1
TechnikSpezi  13.10.2019, 18:35
@claushilbig

Naja, wieso sollte man da auch blinken? Wenn man in den Kreisverkehr fährt und rechts blinken würde, dann wüsste keiner mehr, ob man nun damit zeigt, dass man einfährt oder ob man sagt, ich fahre die nächste raus. Und links blinken, um rechts herum in einen Kreisel zu fahren, wäre etwas sehr daneben. Dann ist die logische Konsequenz, beim Einfahren in den Kreisverkehr gar nicht zu blinken.

In anderen Ländern wie Frankreich tun sie es aber in der Tat mit dem links blinken. Soweit ich das verstanden habe aber nur im Kreisel, um zu zeigen, dass sie noch weiter im Kreisel fahren. Sie wechseln dann direkt zum rechten Blinker, wenn sie ihre Ausfahrt erreichen.

1

In Kurven muss man nicht blinken, egal, wie scharf sie sind - und man sollte es auch nicht tun, denn das könnte missverstanden werden.

An Abzweigungen, Kreuzungen, Einmündungen soll und muss man blinken, wenn sich die Fahrtrichtung ändert, auch wenn man als "Normalbürger" gar nicht anders fahren darf - und im Zweifelsfall lieber zuviel geblinkt als zu wenig, soweit es nicht zu Missverständnissen führen kann.

Also im ersten Fall musst du nicht blinken, da du keinem anderen Verkehrsteilnehmer zeigen musst wo du hin willst, da keine Kreuzung vorhanden ist. Im zweiten Fall musst du blinken, da das Einfahrtverbotschild keinen Einfluss auf die Kreuzung, bzw. den Abzweig hat

du musst überall beim Richtungs oder Fahrbahnwechsel blinken -- oder beim Hindernisumfahren .... außer auf einer kurvigen Landstrasse oder Autobahn wo keine anderen Strassen oder Hindernisse sind .. da darfst Du ohne zu blinken in die Kurven fahren ;)