Muss ich, wenn ich im Ausland per Handy eine dortige Handynummer anrufe, die Vorwahl des Landes, in dem ich bin, wählen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du solltest beim Handy grundsätzlich die internationale Telefonnummer verwenden. Im Land, wo Du bist, brauchst Du aber i. a. nicht die Landesvorwahl. Du kannst nach Deutschland z. B. nur mitt 0049 vorweg telefonieren.


Gabel1953 
Fragesteller
 21.07.2015, 18:47

PhoneModder sagt etwas Anderes. Was stimmt denn nun?

1
PhoneModder  21.07.2015, 18:52
@Gabel1953

Wenn Du die Vorwahl des Landes hinzufügst, kannst Du nichts falsch machen, am besten Du probierst es einfach aus.

LG

1
Gabel1953 
Fragesteller
 22.07.2015, 13:38
@PhoneModder

Ich habe mich jetzt in einem Telefonladen kundig gemacht. Ich brauche nicht die Vorwahl des Landes, in dem ich bin.
Danke für Eure Antworten.:-)))

0
Kuno33  22.07.2015, 20:24
@Gabel1953

Das ist richtig, aber spätestens wenn Du das Land verlässt, ist sie nötig. Zumindest ich fahre gut damit, dass ich grundsätzlich die internationalen Nummern verwende. Aber jeder kann es ja machen, wie sie / er möchte.

1

Nein musst du nicht. Ich habe es mir trotzdem angewöhnt, weil ... wenn du z. B. gerade an der Grenze bist du ggf. im anderen Netz landest.
z. B. Dtl/Schweiz


Gabel1953 
Fragesteller
 23.07.2015, 09:50

Danke für Deine Antwort.:-)

0

Ja, wenn Du Dich im Ausland befindest und möchtest in dem selben Land eine dort zugehörige Nummer anrufen, brauchst Du die Vorwahl, da der Anruf über dein Heimatland weitergeleitet wird.

LG


Gabel1953 
Fragesteller
 21.07.2015, 18:45

Danke für Deine schnelle Antwort. :-)))

1
Kuno33  21.07.2015, 18:48

Das mit dem Weiterleiten stimmt nicht. Du kommst nämlich in das Netz eines Roamingpartners Deines Providers. Die Verbindungen laufen direkt. Das, was Du schreibst, ist das Märchen, das die Mobiltelefongesellschaften uns immer wieder auftischen, um ihre unverschämten Roaminggebühren im Ausland zu rechtfertigen. Die EU hat zunächst wacker dagegen gekämpft, jetzt knickt sie aber immer wieder vor den Telefongesellschaften ein. Genau genommen dürften Telefongespräche EU-weit nicht mehr kosten als im Heimatland.

1
PhoneModder  21.07.2015, 18:51
@Kuno33

Mag sein, dass es nach EU-Recht nicht mehr kosten dürfte, aber das tut es nun mal und wir können das als Endverbraucher leider nicht ändern, daher ...

0
Gabel1953 
Fragesteller
 21.07.2015, 18:53
@Kuno33

<

p>Also Kuno. Ich muss also in Kroatien nicht die Landesvorwahl wählen, wenn ich eine kroatische Handynummer anrufe.Habe ich das richtig verstanden.?

1
PhoneModder  21.07.2015, 18:56
@Gabel1953

Ich würde die Vorwahl dazusetzen, da es meines Wissens nach nötig ist. Selbst wenn nicht, schaden tut es nicht und es verursacht auch keine zusätzlichen Kosten ...

LG

1