Musik: Kadenz - kann mir das jemand erklären?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo user266...,

ich vermute, Du hast Dir das Verständnis dadurch erschwert, dass Du die Aufzeichnungen von der Tafel nur unvollständig abgeschrieben hast. Ganz wichtig für die Kadenz und auch für das Verständnis sind die Basstöne, die in Deinen Aufzeichnungen jedoch fehlen.

Als erstes solltest Du deshalb die Kadenzen abschreiben und die Basstöne ergänzen, und zwar beide: Die Grundkadenz (C-F-G-C) und die erweiterte Grundkadenz (um die parallelen Moll-Tonarten = Nebendreiklänge) erweitert.
Das sollte Dein Verständnis verbessern - und ja, es hilft nichts, das musst Du dann auswendig lernen.

Die Basstöne schreibt man in einem eigenen System im Bassschlüssel, das sieht dann so aus:

Bild zum Beitrag

Mit der erweiterten Grundkadenz machst Du es entsprechend. Sollte es Dir nicht leichtfallen, Noten im Bassschlüssel zu notieren, kannst Du Dich an der Tabelle orientieren, die ich unten anhänge.

Das System?

Dreiklang auf der 1. Stufe: Tonika (T)
Dreiklang auf der 2. Stufe: Subdominantparallele (Sp)
Dreiklang auf der 3. Stufe: Dominantparallele (Dp)
Dreiklang auf der 4. Stufe: Subdominante (S)
Dreiklang auf der 5. Stufe: Dominante (D)
Dreiklang auf der 6. Stufe: Tonikaparallele (Tp)

Fett dargestellt sind die Hauptdreiklänge, nicht fett die Mollparallelen (gleich Nebendreiklänge).

Wenn Du weitere Fragen hast - nur zu! 😉

LG
Arlecchino

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Musik, Musiktheorie)  - (Schule, Musik, Musiktheorie)