Muli Duo et Latrones - Aufbau Korrektur?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaube, dass du die Verse 4-6 zur Einleitung mit dazu nehmen musst. Sie beschreiben ebenfalls noch die Ausgangssituation der beiden Maultiere.

"subito" in Vers 7 kennzeichnet den Beginn des Konflikts, der sich von V7 bis V12 erstreckt und aus Actio und Reactiones besteht.

V7-9 = Actio: Räuber greifen das eine Maultier an, verletzen es und rauben das Geld

V10 = Reactio 1 des verletzten Maultiers, das sein Schicksal beweint

V11-12 = Reactio 2 des unverletzten Maultiers, das sich freut, dass es nichts verloren hat und ihm nichts passiert ist.

Im Epimythium in V13-14 findet sich die Moral, dass Reichtum Gefahr anzieht, während Armut Sicherheit bedeutet.


madridbp07 
Fragesteller
 04.01.2024, 14:15

Vielen Dank aber wann würdest du denn dann das Ergebnis zuordnen?

LG

0
rhenusanser  05.01.2024, 10:04
@madridbp07

Da der Konflikt als Handlung darin besteht, dass das eine Maultier verletzt und ausgeraubt wird, die Reaktion des verletzten Tiers seine Rede ist, fasst das zweite Maultier durch seine Rede das Ergebnis der Handlung zusammen, also die obige Reactio 2 = das Ergebnis

1