Mütze im Schulunterricht?

Wechselfreund  31.01.2024, 11:16

Hoffentlich ist unterhalb der Mütze etwas, das sich lohnt warmzuhalten.

kellerbarber 
Fragesteller
 31.01.2024, 11:24

ja habe haare 😂

3 Antworten

Solche Sachen kannst du eigentlich immer bis zum Schulleiter durchziehen und gewinnen. Hilfreich ist natürlich wenn du wie in meinem Fall sehr ich sag mal Energische oder Ausdrucksstarke eltern hast die dir "Beistehen" ^^ (Meine Eltern kamen beide in die Schule und haben sich bis zum Schulleiter hochgemeckert und den auch noch fertig gemacht) Hatte genau den gleichen Fall in meiner Schulzeit:)


kellerbarber 
Fragesteller
 31.01.2024, 10:48

Danke für die Antwort. Werde mich auch an den Schulleiter wenden .

0
KeinzHetchup  31.01.2024, 10:50
@kellerbarber

Gerne. Fun fact: In meinem Fall wollte der Schulleiter Geld sparen weswegen in manchen Räumen nicht geheizt wurde. War ihm dann ziemlich peinlich

1
KeinzHetchup  31.01.2024, 11:28
@Wechselfreund

Völlig uninteressant. Das eigene Wohl sollte über der Angst vor möglicher Korruption durch Lehrer stehen.

1
kellerbarber 
Fragesteller
 31.01.2024, 11:32
@KeinzHetchup

darüber bin ich schon längst hinweg . Zeugnis ist top und Angst vor Lehrern oder sonstigem besteht daher null .

1
KeinzHetchup  31.01.2024, 11:36
@Wechselfreund

Die eigene Körpertemperatur. Nicht nur die, es kann sogar weiter interpretiert werden, dass der kleine Kevin immer seinen pikachu Pulli tragen muss da er sonst Angstzustände kriegt oder er braucht immer eine Mütze da er sich wegen seine Lücke in den Haaren durch die anderen Schüler beobachtet fühlt. Zum Glück kann man da in Deutschland ganz ganz weit ausholen da es für solche Sachverhalte einfach keine festen Regeln gibt und wohl auch nicht geben kann :)

0

Wenn in der Schulordnung steht, dass Mützen im Klassenraum abgenommen werden müssen, dann musst du dich danach richten. Die Schule hat da quasi Hausrecht.

Außerdem ist es nur höflich.


KeinzHetchup  31.01.2024, 10:47

Kannst du mir bitte erklären wem gegenüber und warum es unhöflich sein soll wenn sich ein Stück Stoff auf meinem Kopf befindet, welches nichtmal mein Gesicht bedeckt, also nichtmal deine Sicht auf mich einschränkt. Und was ist dann mit Kopftüchern?

1
kellerbarber 
Fragesteller
 31.01.2024, 10:50
@KeinzHetchup

ausserdem sind alle Lehrer damit ziemlich entspannt bis auf einer der dich dazu zwingt die Mütze abzuziehen .

0
KiboSeishin  31.01.2024, 10:50
@KeinzHetchup

In Deutschland ist es allgemein bekannt, dass Hüte und Mützen in Innenräumen abgenommen werden sollten. Das gebietet die Höflichkeit. Warum das so ist, musst du googlen. Es ist z.B. auch unhöflich auf Friedhöfen die Hände in den Hosentaschen zu haben.

Das Kopftuch aus religiösen Gründen ist eine ganz andere Geschichte. Hat mit der Thematik gerade absolut nichts zu tun.

0
KeinzHetchup  31.01.2024, 10:53
@KiboSeishin

Völlig irrelevant was wo bekannt ist. Du hast meine Frage nicht beantwortet, ich möchte von dir wissen wieso du es unhöflich findest. Und wieso gilt ein kopftuch weil es einen religiösen Zweck erfüllt dann nicht als unhöflich wenn es praktisch und optisch fast den gleichen Zweck erfüllt.

0
KeinzHetchup  31.01.2024, 10:54
@KiboSeishin

Finde es tatsächlich unhöflich, jemanden als unhöflich zu bezeichnen weil er ein bestimmtes Kleidungsstück trägt. Sollte nicht jeder frei entscheiden wie er rumläuft solange damit niemand belästigt oder beleidigt wird??

0
KeinzHetchup  31.01.2024, 10:55
@KiboSeishin

Wenn in der Schulordnung also steht dass die Lehrer regelmäßig einen zufällig Schüler enthaupten dürfen, ist das dann auch deren gutes Recht?

0
KiboSeishin  31.01.2024, 10:57
@KeinzHetchup

Also erstens, von mir aus kann das Kopftuch in Schulen verboten werden, ist mir egal.

Zweitens ist das einzig relevante hier, was die Schulordnung vorschreibt. Solange diese nicht gegen Strafrecht etc. verstößt, gilt das Hausrecht.

Drittens ist das historisch gewachsen. Gewisse Konventionen und Verhaltensmuster gelten nun mal als höflich bzw. unhöflich. Im Falle der Kopfbedeckungen in Innenräumen nimmt man an, dass das noch aus kirchlichen Zeiten kommt, da es viele Jahrhunderte (und noch heute) Sitte war, in Gotteshäusern als Mann seinen Hut abzunehmen als Zeichen der Demut vor Gott. Dies hat sich dann auf den Alltag der Menschen außerhalb der Religion ausgebreitet. Ob das in einer immer weniger religiösen Gesellschaft noch sinnvoll ist, kann man natürlich diskutieren. Aber mir wurde das noch so von meinen Großeltern und Eltern beigebracht.

1
kellerbarber 
Fragesteller
 31.01.2024, 10:58
@KeinzHetchup

Absolut nicht böse gemeint aber passend zur thematik unhöflich, wieso dürfen denn manche Mädchen sogar mit stachel Halsketten erscheinen oder sogar Hundeleinen und sowas anlassen? ( Meine emos aber nicht böse gemeint)

0
KeinzHetchup  31.01.2024, 11:05
@KiboSeishin

Ja gut aber veraltete regeln bringen uns hier nicht weiter. Vorallem wenn anscheinend niemand so richtig nachvollziehen kann wieso das heute noch so ist/sein soll? Es gilt mittlerweile auch als unhöflich Gesundheit zu sagen wenn jemand niest. Trotzdessen ist es totaler Schwachsinn.

Und die schulordnung hat sich erst einmal unter den Grundrechten in Deutschland einzuordnen, heisst wenn die schulordnung etwas sagt, was in bestimmten Fällen zur verletzung dieser rechte führt, dann ist die schulordnung in dem Moment völlig unwirksam.

Heisst wenn der Schüler durch die Umstände im Raum während des unterrichts friert was Menschenunwürdig ist dann kann der Lehrer sich seine schulordnung sonst wo hin schieben.

Ausserdem hat die Schule dafür zu sorgen dass die Schüler eben nicht mit solchen Problemen wie temperaturen zu kämpfen haben. Ein weiterer Punkt gegen die "Macht" der schulordnung.

1
KiboSeishin  31.01.2024, 11:10
@KeinzHetchup

Im Punkto Temperatur gebe ich dir absolut recht. Diese ganze Diskussion über Höflichkeit wäre unnötig, wenn die Schule für anständige Lernbedingungen sorgen würde. Du hast dem Fragesteller ja bereits geraten, sich an die Schulleitung zu wenden. Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen.

Was aber Höflichkeit, Etikette und Konventionen angeht: Gewisse Spielregeln im Umgang mit Menschen halte ich immer noch für angebracht, ob sie sinnvoll sind, oder nicht. Bei vielen kann man natürlich darüber diskutieren. Aber gänzlich drauf zu verzichten halte ich für falsch.

1

Eigentlich gibt es in der Schule eine mindestes Temperatur und darauf würde ich den Schulleiter ansprechen, so muss du keine Mütze mehr aufsetzen und bist ärger aus dem weg gegangen