Müssen Maschinenbau Studenten Referate halten?

4 Antworten

Erstens: "Maschinenbau" an der einen Hochschule und "Maschinenbau" an der anderen Hochschule sind zwei unterschiedliche Studiengänge. Die grundsätzlich das gleiche Thema haben, ja. Aber jede Hochschule stellt sich selbst zusammen, danach welche Inhalte sie sinnvoll findet, welche Fachgebiete vorhanden sind, welche Dozenten vorhanden sind...

Und was die einzelnen Lehrveranstaltungen angeht, haben die Dozenten ziemlich viel Gestaltungsfreiheit. Sprich: Der eine Dozent lässt gerne Referate halten, der andere macht sowas gar nicht.

Man kann also gar keine generelle Aussage für alle Maschinenbau-Studiengänge machen.

Aber: Es wäre echt ein krasser Zufall, wenn's an einer Hochschule gar keinen Dozenten gäbe, der Lust auf Referate hatte.

Und: Die Übung ist ja auch notwendig. Denn i.d.R. muss ja spätestens die Bachelorarbeit verteidigt werden, was eine Mischung aus Referat und mündlicher Prüfung ist. Ggf. öffentlich. Spätestens dann wirst du froh sein, Routine mit Referaten zu haben.

Und nach dem erfolgreichen Abschluss muss man als Ingenieur durchaus auch mal einer Geschäftsführung, einem Vorstand oder einer Abteilung was erklären. Ggf. sogar ziemlich spontan. Sprich, auch dann bist du froh wenn du Routine mit dem Referieren hast.

Sieh' es ein: Es macht keinen Sinn, sich um Referate drücken zu wollen, wenn du Ingenieur werden willst!


Helmut3445 
Fragesteller
 20.02.2024, 19:07

Referate sind lediglich Zeitverschwendung - in der Zeit könnte man sich andere Vorlesungen zu Gemüte führen.

1
SeifenkistenBOB  20.02.2024, 19:41

Seine Bachelorarbeit zu verteidigen ist tatsächlich gar nicht so üblich, wie ich dachte. Ich kenne niemanden, der das im Bachelor machen musste. Auch im Master nur manche.

0
RedPanther  21.02.2024, 11:16
@SeifenkistenBOB

Okaaaay... Und wie wird in den Fällen dann kontrolliert, ob der Student überhaupt ne Ahnung davon hat, was er da abgegeben hat? Und nicht z.B. nen Ghostwriter engagiert hat?

0
SeifenkistenBOB  21.02.2024, 15:35
@RedPanther

Gute Frage...

Ich vermute mal, dass sich das aus dem regelmäßigen Kontakt zum Betreuer ergibt.

0

Präsentationen als Prüfungsleistungen sind (zumindest im Bachelor) eher selten, weil die Teilnehmerzahlen viel zu groß sind und der damit verbundene Aufwand zu hoch.

Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, mag natürlich auch von der Größe des Studienjahrgangs abhängen. Bei kleineren Hochschulen kann es eventuell sein, dass man mehr Seminare (interaktiv, mit Gruppenarbeit) hat anstatt Vorlesungen, und dort dann die Ergebnisse der Gruppe präsentieren soll.

Da sich im Master (bei den meisten Studiengängen) die Teilnehmerzahlen in den jeweiligen Veranstaltungen drastisch verringern bzw. sich in die Spezialisierungen aufteilen, wird es dort vielleicht schon die ein oder andere Präsentationsprüfung oder mündliche Prüfung geben.

Ich studiere ein anderes Ingenieurfach an einer mittelgroßen Uni und habe in Bachelor-Pflichtmodulen keine einzige mündliche Prüfung, keine Präsentation, eine einzige kleine Hausarbeit und sonst ausschließlich schriftliche Klausuren gehabt.

Ja, natürlich.

In der Schule und in einer Ausbildung ist es ja nicht anders.

WARUM sollte es für Studenten dann Sonderrechte geben


Helmut3445 
Fragesteller
 20.02.2024, 18:53

In großen Unis ist doch dafür kaum Zeit.

3
Adomox  20.02.2024, 18:58
@Helmut3445

In Seminaren ist für Vorträge durchaus Zeit.

Nun wäre die Frage, ob es in den Maschinenbaustudiengängen entsprechende Veranstaltungen gibt, die als Seminare durchgehen.

2
SeiLeise509  20.02.2024, 18:59
@Helmut3445

Du kannst dich nicht drücken. Ich musste mehrfach machen, obwohl ich es gehasst habe und immer noch hasse. Wir haben auch keine Zeit.......

0
XXsadXX  20.02.2024, 19:12

Natürlich kann man sich so einen Müll ersparen, wenn man das richtige Studium wählt.

0
Burritone  20.02.2024, 19:15
@XXsadXX

Naja,aber Referate sind ja nicht für jedes Fach komplett unwichtig.Für z.B Lehramtstudierende sind sie schon sinnvoll,weil diese ja auch später vor der Klasse stehen und unterrichten.

1
RedPanther  20.02.2024, 19:15
@XXsadXX
so einen Müll

"Müll"?
Du empfindest es als sinnvoll, wenn Leute von der Uni kommen und meinen, Spezialisten für ein Fachgebiet zu sein, wenn sie nichtmal gelernt haben wie sie ihr Wissen einem Publikum mitteilen?
Welche Geschäftsführung will bitte einen Mitarbeiter in einer höheren Position einstellen, der nur noch hilflos herumstottert, wenn er mal spontan einem Gremium 10 Minuten was vorstelllen/erklären soll?

1
XXsadXX  20.02.2024, 19:19
@RedPanther

Man hat doch eh mündliche Prüfungen, da braucht man nicht auch noch sinnlose Referate zu halten. Alleine was das für eine zeitverschwendung wäre, wenn jeder Student ein Referat vor den anderen halten müsste.

Wenn ich mein Studium fertig habe, dann habe ich auch besseres zu tun als iwem ein Referat zu halten.

1
SeiLeise509  20.02.2024, 19:24
@XXsadXX

Referate sind Müll. Theorie und Praxis Prüfungen reicht vollkommen aus. Man muss sein wissen nicht an das Publikum weitergeben 🙆🏻

0
Adomox  20.02.2024, 19:27
@XXsadXX
Man hat doch eh mündliche Prüfungen

Nein, nicht jeder Studiengang kennt mündliche Prüfungen.

wenn man das richtige Studium wählt

Welches soll das sein?

1
XXsadXX  20.02.2024, 19:40
@Adomox

Ist ja noch besser, wenn jemand keine mündlichen Prüfungen hat.

Gibt doch genug Studiengänge, wo man keine Rwferate halten muss.

0
Adomox  20.02.2024, 19:43
@XXsadXX

Magst du mir diese Studiengänge nennen?

0
XXsadXX  20.02.2024, 19:44
@Adomox

Einen wo man keine mündlichen Prüfungen hat, kenne ich nicht. Ich mache ein Fernstudium (Rechtswissenschaften) und da gibt es keine Referate.

0
Adomox  20.02.2024, 19:46
@XXsadXX

Ich hatte in meinem Studium keine mündlichen Prüfungen. Dass man ein Fernstudium nicht mit einem Präsenzstudium gleichsetzen kann, was mündliche Leistungen angeht, sollte selbsterklärend sein.

0
XXsadXX  20.02.2024, 19:50
@Adomox

Es gibt auch sicher Präsenzstudiengänge wo es keine Referate gibt. Das wäre ja auch nicht wirklich umsetzbar bei einer großen Anzahl an Studenten.

0
Adomox  20.02.2024, 19:51
@XXsadXX

Dann benenn doch mal Fächer, bei denen das so ist?

1
Burritone  20.02.2024, 20:05
@XXsadXX

(Fast) Jeder Präsenzstudiengang hat Seminare oder Projekte bei denen Vorträge gehalten werden müssen.

0
RedPanther  21.02.2024, 11:20
@XXsadXX
Man hat doch eh mündliche Prüfungen, da braucht man nicht auch noch sinnlose Referate zu halten.

Referate und mündliche Prüfungen sind was vollkommen anderes?

Ich hab jedenfalls noch nie bei der Vorbereitung für eine mündliche Prüfung überlegt, welche Einleitung ich wähle, wo ich mein Publikum abholen will, wie ich meinen Punkt am besten formuliere und welche Grafiken mir dabei am besten helfen...

Wenn ich mein Studium fertig habe, dann habe ich auch besseres zu tun als iwem ein Referat zu halten.

Weil du dich in einem Keller verkriechen willst und der Welt egal sein soll, ob du was kannst?

Du sagst, du studierst Rechtswissenschaften. Wozu, wenn du nicht vorhast, jemals anderen Menschen was zu erklären, das sie nicht wissen?

1
RedPanther  21.02.2024, 11:56
@SeiLeise509
Hör auf ihn zu nerven.

Erstens scheinst du zu übersehen, dass den Großteil der Diskussion von Adomox geführt wurde und nicht von mir. Aber danke, dass du mich als den wichtigsten Diskussionsteilnehmer siehst.

Referate sind nicht nötig und damit Ende.

Weißt du, mein Hauptproblem ist dieser Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Ihr beide sagt nicht "ich finde Referate unnötig" oder "ich sehe keinen Sinn in Referaten" oder "manche Menschen kommen durchs Leben, ohne je ein Referat zu halten".

Sondern ihr sagt "Referate sind nicht nötig". Sogar noch in der Steigerung: "Und damit Ende". Als wäre das eine unumstößlihe, allgemein gültige Tatsache.

Und das ist eine glatte Lüge. Es gibt reichlich Menschen, die mehr oder weniger täglich vor irgendeinem Publikum referieren. Und noch mehr Menchen, die wenigstens von Zeit zu Zeit etwas vorstellen müssen. Beispielsweise ihrer Geschäftsführung erklären müssen, was sie eigentlich in ihrer Abteilung treiben.

Schaue dir die Präsentationen von Steve Jobs über die Apple-Podukte an. Schaue dir Obamas "Yes we can" Rede an. Überlege dir, was ein Geschäftsführer in der Aktionärsversammlung macht. Schaue dir einen beliebigen Comedian im Fernsehen an. Und dann sage mir, dass es da genauso gut eine schriftliche Pressemitteilung aus dem Keller heraus getan hätte.

1
SeiLeise509  21.02.2024, 14:00
@RedPanther

Also ich, wie soll ich es sagen,es ist ein taktischer Rückzug und...

Ja, ich gebe auf 😔

0
XXsadXX  21.02.2024, 19:10
@RedPanther

Habe ich behauptet, dass da kein Unterschied ist? Man lernt bei mündlichen Prüfungen jemanden mündlich eine Frage zu beantworten. Ist doch sinnvoller als ein Referat über etwas zu halten, was eh keinen interessiert und womit man nur Zeit verschwendet hat.

Ich werde ganz bestimmt nach dem Studium kein Referat halten. So einen Vortrag hält man nämlich normalerweise nur als Professor an einer Uni.

0

Sollte schon so sein, damit die Zuhörer wenigstens ein bisschen Überzeugung davon bekommen, daß Du weißt was Du tust und wovon Du sprichst.