Müssen Christen Muslime respektieren?

14 Antworten

Ja, wir sollen alle Menschen respektieren, das heißt aber nicht , dass man mit allen einer Meinung sein muss. Ich respektiere jeden Moslem als Mensch, lehne das woran sie glauben aber strikt ab. Das eine zu tun und das andere auszuschließen ist im Christentum kein Widerspruch.

Das wir nicht an einem Strang mit Nichtgläubigen ziehen sollen bedeutet, dass wir nicht das selbe tun sollen wie sie, z.B. Götzendienst betreiben indem wir uns zu sehr mit weltlichen Dingen beschäftigen und uns davon abhängig machen, oder falschen Lehrmeinungen anhängen, die nicht aus dem Geist Gottes sind der in jenen lebendig ist, die Jesus Christus im Glauben angenommen haben. Das hat aber nichts damit zu tun, das wir ihre Würde als Mensch ablehnen und solche Menschen meiden sollen. Jesus hat das auch nicht getan sondern ist zu all jene gegangen, die in seinen Augen Sünder waren und der Vergebung bedurften.

Wahrheit wird immer da offenbar, wo man die Lüge überwindet durch die Wahrheit. Um die Lüge zu überwinden, muss man sich ihr auch stellen und darf nicht vor ihr fliehen. Jesus hat sich der Welt die aus Lügen aufgebaut ist gestellt und ihr den Spiegel der Wahrheit entgegengehalten. Nichts anderes sollen seine Nachfolger auch tun. Wer die Liebe und somit die Wahrheit Gottes in sich trägt, kann alles überwinden was nicht der Wahrheit Gottes entspricht. Hass und Lüge ist nur mit den Waffen der Liebe Gottes zu überwinden, die die Lüge zerstören, nicht mit Waffen die den Lügner zerstören.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gal.5.14 " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst "

Du hast den Vers falsch verstanden..

‭‭2. Korinther‬ ‭6:14‬Z

zieht nicht in einem fremden Joch mit Ungläubigen! Denn was haben Gerechtigkeit und Gesetzlosigkeit miteinander zu schaffen? Und was hat das Licht für Gemeinschaft mit der Finsternis? 

Das ist eine Aufforderung zur persönlichen Absonderung. Lies die darauffolgenden Verse dazu..

Wenn du einen muslimischen Freund hast, dann gibt es Dinge die ihr nicht zusammen machen könnt. Oder machst du seine Religion mit? Nicht nur das, sondern auch viel mehr.. Atheisten leben ganz anders. Wir sollen uns von deren Sünden, absondern, und diese nicht mitmachen. Auch sollen wir, uns meinen Partner suchen der nicht gläubig ist. Denn was hat das Licht mit der Finsternis zu schaffen? Wir du siehst, dieser Vers sagt so viel aus sogar noch mehr,aber da darfst du gerne selbst weiter darüber nachdenken.

Wir sollen alle Menschen lieben egal welcher Herkunft oder welcher Religion sie angehören.Ich habe in den Kommentaren viel über Nächstenliebe gelesen. Aber Jesus hob diese Nächstenliebe sozusagen auf und ging sogar noch einen Schritt weiter. Er sagte wir sollen sogar unsere Feinde lieben....

Denn laut Bibel sind alle Menschen verloren und brauchen Rettung und laut Bibel finden wir in keinem anderen das heil als nur durch Jesus Christus.denn so sehr hat Gott die Welt geliebt das er seinen Eingeborenen sohn gab damit jeder der glaubt nicht verloren geht.

Als Christ sollen wir alle Menschen akzeptieren, nicht zwingend aber das, was sie tun und glauben. Das heißt: Ich akzeptiere den Moslem, aber nicht den Islam. Ich akzeptiere den Mörder, aber nicht den Mord.

Jesus sagt: "Liebe deine Feinde" und "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst". Ich liebe meinen kleinen Bruder, trotzdem finde ich nicht alles gut, was er tut. Ebenso liebe ich jeden anderen Menschen, ohne darauf zu achten, was dieser falsch macht.

Also ja, wir sollen Muslime respektieren. Wir müssen es nicht, denn Gott hat uns den freien Willen geschenkt.

Natürlich, wir sollen alle Menschen respektieren, weil alle in Gottes Ebenbild geschaffen wurden und Gott sie liebt. Wir sind kein Stück besser als andere. Außerdem hat das nichts mit an einem Strang ziehen zu tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Christ

Malte253  30.05.2024, 20:45

Natürlich sind wir besser. Ansonsten ziehen sie in ein islamisches Land und leben nach Allahs Gesetz der Sharia, wen der Islam genauso gut ist. Jesus sagte dass von einem guten Baum nur gute Früchte und von einem schlechten Baum nur schlechte Früchte kommen. Der Baum Islam ist schlecht, da seine Früchte Terror sind. Wenn alle Menschen gleich wären, wären auch Hitler und Ghandi gleich, dabei unterscheiden die sich wie Tag und Nacht. Und Muslime wollen mit uns nicht an einem Strang ziehen. Sie wollen so leben wie Allah es vorschreibt.

Koran Sure 9 Vers 111:

Lo! Allah hath bought from the believers their lives and their wealth because the Garden will be theirs: they shall fight in the way of Allah and shall slay and be slain. It is a promise which is binding on Him in the Torah and the Gospel and the Qur'an. Who fulfilleth His covenant better than Allah? Rejoice then in your bargain that ye have made, for that is the supreme triumph.

Quellen-Link:

https://quranx.com/9.111 

Der Koran 9:111 bestätigt daß das was Jihaddisten tun, von Allah genau so gewollt ist. 

Und hier in Sahih Bukhari 2810 steht was mit „Auf Allahs Weg kämpfen“ gemeint ist. Diese Worte stammen vom Propheten Mohammed, dem Islamgründer. Was der sagt gilt:

A man came to the Prophet (ﷺ) and asked, "A man fights for war booty; another fights for fame and a third fights for showing off; which of them fights in Allah's Cause?" The Prophet (ﷺ) said, "He who fights that Allah's Word (i.e. Islam) should be superior, fights in Allah's Cause."

Quellen-Link:

https://sunnah.com/bukhari:2810

Fällt dir was auf? Mohammed hat seine Leute nicht dafür kritisiert, dass sie um der Beute Willen kämpften. Denn Mohammed selbst hat ordentlich mitverdient durch seine Kriege.

0

Ich gehe jetzt Mal nicht von deinen Paragraphen usw. Aus sondern einfach von mir und Erfahrungen aus

AUF JEDEN FALL wir sind meiner Meinung nach schon fasy brüder sie nur die Zusammenhänge und bindungen zwischen uns außerdem ist in beiden auch eine art vin Nächstenliebe verankert also schon von so aus sollten wir sie zumindest akzeptieren/tolerieren ich finde Respektieren ist nicht nur das mindeste was wir tuhen sollten denn mit muslimen/christen über unterscheide und Gemeinsamkeiten zu sprechen ist einfach das größte es lässt beide Parteien im Wissen und in der Frömmigkeit ""aufsteigen"" und lässt sie ihre aber auch die andere Religionen besser verstehen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung