Motorradkette nie gefettet, lieber nicht mehr fahren, was tun?

2 Antworten

bei 5500 km kann die kette nur total verschlissen sein, wenn du ein ps-monster und immer full speed fährst.

diese regelmäßige pflege alle paar 100 km dient der verlängerung der lebensdauer, die auch bei guter pflege immer begrenzt ist.

achte auf den ketten-durchhang, am besten beim aufgebockten mopped. in deiner anleitung findest du hinweise, wieviel cm dieser durchhang betragen darf.

wenn du schrauber-talent hast, kannst du mit dem bordwerkzeug die kette wieder auf normalmaß spannen, falls der durchhang zu groß geworden ist.

reißen wird sie nicht, aber du solltest dir ein gutes kettenfett (als spray) besorgen und anfangen, dem arg belasteten teil etwas make up zur regeneration zu gönnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DerFrageMann294 
Fragesteller
 19.06.2021, 10:58

Vielen Dank, das werde ich tun.

0

Reißen wird sie eher nicht. Aber su solltest Kette und Ritzel reinigen und kontrollieren auf Haifischzähne bzw. Kette auf Beweglichkeit / Dichtringverlust. Wenn i.O. neu schmieren (Kettenfett als Spray z.B. das https://www.atu.de/shop/Liqui-Moly-Motorbike-Kettenspray-in-Weiss-400-ml-LM1591?searchterm=kettenspray ), ansonsten austauschen. Außerdem solltest du auch das Kettenspiel kontrollieren (steht im Handbuch) und gegbenenfalls einstellen. In Zukunft solltest du die Kette regelmäßig fetten oder dir sowas in der Art kaufen:
https://www.scottoiler.com/de/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung