Motorrad komplett verschmutzt?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das solltest Du unbedingt säubern, denn das Fett beinhaltet mittlerweile ganz sicher auch jede Menge Dreck, Sand etc. - was zu extremem Kettenverschleiß führt.
Louis, Polo oder auch jeder andere Motorradzubehör-Händler sollte eine ganze Batterie an Kettenreinigern parat haben, dazu kaufst Du Dir gleich vernünftiges Kettenspray, welches dann zukünftig sparsam aufgetragen werden sollte (viel hilft nicht automatisch viel).

Ich benutze immer das hier - gut und billig. Einigen ist es zu flüssig, aber ich komme damit super zurecht weil man es nicht hinterher mit Wasser abspülen muss wie z.B. das dickflüssige von S100.

https://www.louis.de/artikel/procycle-kettenreiniger/10004978

Ich würde Dir empfehlen, die groben Klumpen mit einem Eisstiel zu entfernen, danach mit Kettenreiniger und einem Lappen den Rest.

Das Zeug von S100 kannst Du natürlich auch nehmen, einfach einsprühen (nach der Eisstiel-Behandlung), etwas warten und dann mit Wasser abspülen.

https://www.louis.de/artikel/s100-kettenreiniger-inhalt-300-ml/10004218

Und bei der Gelegenheit hast Du auch gleich heraus gefunden, warum Motorradfahrer gerne Eis am Stiel essen. 😜👍

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dafür gibte es Motorradreiniger.

Weil mit normalen Spüli bekommst du den Dreck der aus Fett besteht einfach nicht weg

Das solltest du ordentlich reinigen. Es gibt Leute die einfach nur neues Fett auf das alte pappen und glauben damit sei die Sache erledigt.

In dem Fett sammelt sich aber jede Menge Schmutz an. Das erhöht den Kettenverschleiß enorm. Nebenbei erwähnt kostet eine schlecht gepflegte Kette auch etwas Leistung.

Deshalb mit (sehr viel) Kettenreiniger (wegen der Dichtringe solltest du hier möglichst auf intensive Reiniger verzichten) alles einsprühen und mit einer Kettenbürste(notfalls Zahnbürste) reinigen. Für richtige Fettstücke kannst ein Kunststoff Stück nehmen und es abschaben. Anschließend solltest du alles mit einem Lappen reinigen und neu fetten. Spätestens nach 3x fetten solltest du den Vorgang wiederholen.

Sollte dir das Reinigen zuviel Arbeit sein, wechsel auf ein teflonbasiertes Kettenspray. Empfehlung: Profi Dry Lube.

Ich kann dir , wie hier schon jemand erwähnt hat, den s100 totalreiniger empfehlen. Einfach einsprühen, einwirken lassen und mit klarem Wasser abspülen. Der ist wirklich gut.

Bei Stellen, an denen du jetzt nicht ganz so gut rankommst, hilft entweder ein schwamm oder an Stellen die nicht zerkratzen können eine Zahnbürste zb.

Für die kette nutze Kettenreiniger , eine kettenbürste und danach natürlich wieder einfetten . Wie du das anwendest steht auf der Verpackung.

Um Felgen gründlich zu putzen und von kettenfett zu befreien, nutze ich eine spülbürste die eigentlich für Geschirr geeignet ist, nachdem ich die Felgen mit dem totalreiniger besprüht und eingewirkt habe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gestohlenes motorrad im letzten Jahr.

Du kannst es mit Kettenreiniger probieren. Ich persönlich bevorzuge jedoch Ballistol.