Morsches Loch im Baum?

1 Antwort

Ein Hornissennest wäre ein Segen. Und so frei wie der Baum steht sollten dann die unter strengen Schutz stehenden Insekten erhalten bleiben können. Sie würden eh nur einen Sommer bleiben.

Die meisten schieben ihre Kinder vor als Schutz, weil sie selber Angst haben. Sie kennen die alten Vorurteile. Wir hier im Imkerverein, die auch die Bürger bei Wespenarten, Hummeln, Bienen beraten haben gelernt , meist sind es die Kinder die gern so ein Nest erhalten möchten. In 90 % aller Fälle kann das Nest erhalten bleiben und ein Kompromiss gefunden werden. Die paar Monate wie ihr Leben dauert.

Hornissen sind die idealen Schädlingsbekämpfer. Sie machen nicht mal vor anderen Wespen halt. Und sie sind friedlicher als die deutsche oder die gemeine Wespe.

Doch muß man sagen, wie alles Mütter und Geschwister, sie verteidigen ihre Kinder.

Dennoch denke ich, daß dort kein Nest ist. Die Insekten nutzen nur das morsche Holz um daraus eine Art Papier für ihre Behausung/ Kinderstube herzustellen. Also hast Du in dieser Hinsicht einen weiteren Nutzen. Sie entfernen morsches Holz, was dem Baume gut tut.

Solltest Du doch das große Glück haben ein eigenes Hornissennest Dein Eigen zu nennen, beneide ich Dich. Das kann ich als Imker mit voller Überzeugung sagen.

Doch ein Bild der Tiere wäre besser. Um die Art zu bestimmen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die heutigen Leute können Wespen, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge oder Fliegen kaum unterscheiden. Da haben wir schon die unglaublichsten Dinge im Verein erlebt.

Falls die Panik der Eltern zu groß nur ein Fachmann ran lassen. Die Zerstörung eines Nestes wird mit hohen Bußgeldern geahndet. Falsches Vorgehen bringt die maximale Aggressivität dieser Wespen zum Vorschein. Und die kann dann über Tage hinziehen.

Woher ich das weiß:Hobby