Mögt ihr eure Mutter?

Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen

Ja weil... 63%
Nein weil.. 30%
Andere Option... 7%

8 Antworten

Ja weil...

Ja weil sie mich geboren hat und mir ein schönes Leben geschenkt hat dadurch. Ich mag meine Mutter auch, weil sie immer für mich und meinen Bruder da war und ist. Nach meiner Trennung hat sie mich vorübergehend bei sich aufgenommen, damit ich Zeit hatte wieder zu mir zu kommen. Und sie war es die mich in den Arm genommen hat, als ich die Nachricht bekam, dass meine Exfreundin sich suizidiert hat letztes Jahr. Ich mag meine Mutter auch, da sie eine sehr selbstbewusste und belesene Frau ist. Ich mag es mit meiner Mutter spazieren zu gehen oder auch mal ins Kino zu gehen. Sie ist einfach ein toller Mensch und die Vorstellung mich eines Tages von ihr verabschieden zu müssen wenn sie stirbt treibt mir Tränen in die Augen. Aber da sie mit ihren 68 noch sehr aktiv ist haben wir bestimmt noch einige Jahre miteinander.

Nein weil..

Hallöchen,

nein, weil ich meine Mutter liebe. Begründung:

Sie hat mich geboren, mich groß gezogen und muss mich auch jetzt noch aushalten. Sie versucht mir alles zu ermöglichen und findet es mal nicht schlimm, wenn ich eine etwas schlechtere Note (trotz lernen) schreibe. 😊

Mein Vater im Gegensatz habe ich nicht so das Gefühl, dass er mich überhaupt mag, da er mich anschreit usw.

Viele Grüße

Letizia 🌺

Ja weil...

... sie einfach meine Mama ist.

Ich kann zwar nachvollziehen, das es andere Menschen gibt, die sich mit ihren Eltern zerrüttert haben, aber ich bin so froh in einer intakten Familie großgeworden zu sein.

Ja weil...

... sie meine Mutter ist. Bisweilen treibt sie mich in den Wahnsinn und ich will sie wirklich auf den Mond schießen. ABER sie ist meine Mutter und daher liebe ich sie.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich denke rational. Kann ich nur empfehlen.

Alex8712  27.04.2023, 08:14

Was für eine ehrliche Antwort. Richtig cool.

1
Ja weil...

Weil sie mir trotz all ihrer Schwächen und Verfehlungen auch immer wieder Momente der Liebe, Geborgenheit und Zuneigung geschenkt hat.

Jedenfalls konnte ich "Urvertrauen" entwickeln.

Wie ich später erfahren habe, stand eher mein Großvater ( ihr Vater) dahinter, und hat sie immer wider mal 'gerichtet, wie sie mit dem (ungewollten) umzugehen hat.

Jedenfalls hat es auf mich gewirkt.

Zudem hat sie sich im fortgeschrittenen Alter entschuldigt, und öfter geäußert, dass sie viele Fehler gemacht hat, und es leider nicht mehr gutmachen kann, aber gerne tun wollte ...