Möchte meine Katze Vegan Ernähren.

25 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die vegane Katzenernährung ist in der Tat etwas kompliziert, weil du explizit auf Taurin achten MUSST! (Bei Hunden ist das ganze schon einfacher)...

Welches Futter hast du denn bestellt? Die Katze mit der ich früher zusammen wohnte (wurde übrigens nicht vegan ernährt) hat auch nur selten getrunken...

Nassfutter enthält einiges an Flüssigkeit, ansonsten kannst du das Trockenfutter auch etwas in Wasser oder SojaDrink einweichen lassen. Wir haben uns neulich auch um eine Katze gekümmert, welche sonst Nassfutter bekommt & damit ihren Flüssigkeitshaushalt deckt: Als wir ihr Trockenfutter gaben hat sie einfach von sich aus mehr getrunken - die wissen schon was sie brauchen... =)


agem777 
Fragesteller
 29.10.2012, 13:44

Dieses Vegusto-Cat-Nassnahrung enthält VegecatTM, ein Nahrungsmittel-Ergänzungspulver auf 100% pflanzlicher Basis, welches in den USA seit 1986 mit Erfolg verwendet und von Tierärzten kontrolliert wird.

Hinweis: Gekühlt lagern (3°-7°C), tiefkühlbar.

Zutaten:

Wasser, Weizeneiweiss (Gluten), pflanzliche Öle und Fette (nicht gehärtet), Vegecat™, Gewürze, Hefe, pflanzliche Würze, Reisstärke, Steinsalz, Vegecat™: Ascophyllum Nodosum, Kalziumkarbonat, Di-Kalzium Phosphat, DL-Methionin, Taurin, Vitamin B4 (Cholinchlorid), Vitamin E (dl-Alpha-Tocopherolacetat), Zinkoxid, Eisensulfat, Vitamin A-Acetat, Kupfersulfat, Vitamin D2 (Ergocalciferol), Natriumselenit, Vitamin B12

Analyse:

Rohprotein 22.3% Rohfett 3.1% Rohasche 1.99% Rohfasern 0.65%Feuchtigkeit: 58.9% + veganes Trockenfutter

und füttere sie zusätlich mit gemüse.

0
Krtecek  29.10.2012, 15:51
@agem777

nick Das Futter ist gut... Da ist auch Taurin mit drin =)

Ähm wie fütterst du das Gemüse? & auch welches Gemüse? Also ich hab mich grad mal ein bisschen(!) dazu belesen, weil wir unseren Hund vegan barfen (hahaha - also er bekommt sein Trockenfutter sozusagen anstatt Fleisch & der Rest ist frisch)... z.B. Vollkornreis mit gekochten Möhren oder pürriertem Apfel mit Rapsöl...

Bei Katzen scheint der Bedarf an Gemüse allerdings geringer zu sein (nur 5%), dieser ist aber wichtig für den Stuhlgang. Vielleicht beließt du dich selber ein bisschen dazu (weil ich von Katzen wirklich nicht so die Ahnung habe), aber wenn Gemüse, dann würde ich auch hier keine Zwiebeln geben & es am Besten Kochen oder Pürrieren & mit etwas gutem Öl (Raps, Hanf, Leinen...) füttern. (Das ist wichtig um die Vitamine spalten/aufnehmen zu können)

Was ich noch hinzufügen möchte ist, dass die Leute die hier oft am meisten aufschreien irgendeinen Dosendiscounterkram verfüttern, der hauptsächlich aus Getreideabfällen besteht...

0
Krtecek  29.10.2012, 15:54
@Krtecek

Allgemeines:

Gegen Reis, Nudeln und Pellkartoffeln ist nichts einzuwenden. Sie sollten nach Möglichkeit ohne Salz gekocht sein. Gemüse wird von unseren beiden Katern auch gern genommen.

Scharfe und intensive Gewürze (Pfeffer, Chili, Kreuzkümmel, Ingwer usw.) sollten tabu sein; sie bringen nur Katzis Verdauung durcheinander. Gegen frische Kräuter à la Petersilie oder Schnittlauch ist dagegen nichts einzuwenden. Intensivere Sorten (Thymian, Salbei, Rosmarin etc.) lehnen sie meist sowieso ab. Knoblauch hilft gegen Flöhe, wird aber häufig verschmäht.

Wenn Ihr gelegentlich für eure Gourmets kochen wollt:

(Voll-)Reis lässt sich gut auf Vorrat kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Frisch geriebenes oder sehr klein geschnittenes rohes oder gedünstetes Gemüse (Gurke, Möhre, roter Paprika, Kohlrabi, Erbsen, Mais sind bei unseren beiden die Renner).

Hin & wieder wird auch Frischkäse/Joghurt empfohlen, der Hund bei uns bekommt ab & zu mal Sojaghurt...

0
agem777 
Fragesteller
 29.10.2012, 16:42
@Krtecek

Hört sich Sehr Gut an was du da aufzählst , hab erst damit angefangen sie Vegan zu Ernähren morgen kommt erst die Bestellte Nahrung.Bis jetzt bekommt sie Kortoffeln, Karotten ,usw halt Gemüse, Nudeln ist sie gern. Sojajoghurt sollte ich mal versuchen. Danke für die mail.

0
Krtecek  29.10.2012, 18:14
@agem777

Heißt dass du hast ihr in letzter Zeit nur Gemüse & kein zusätzliches Taurin gegeben? Das ist echt kritisch! Es gibt auch so Pulver zum Drüberstreuen...

Da wär ich echt megavorsichtig & würde auch mal den genauen Bedarf der eigenen Mietz abwägen & sicherstellen, dass sie ausreichend versorgt ist.

0
agem777 
Fragesteller
 29.10.2012, 18:28
@Krtecek

Ich füttere sie erst seit 3tagen vegan und morgen bekommt sie ihre nahrung mit taurin, da sie noch klein ist denke das eine halbe schale täglich ausreicht oder + gemüse und trockenfutter.

0
Krtecek  29.10.2012, 19:19
@agem777

Keine Ahnung o.o rumrecherchier

Der Taurinbedarf der Katze liegt zwischen 200 und 500 mg pro Tag. Eine Unterversorgung kann zu Blindheit und Organschäden führen. Zu viel Taurin kann man eigentlich nicht geben.

(Ich denke die Werte beziehen sich auf erwachsene Tiere.)

Sie frisst aber schon die feste Nahrung, also sie muss nich mehr gesäugt werden? Beziehungsweise sie nimmt das Essen an, was du ihr gibst?

0
agem777 
Fragesteller
 29.10.2012, 19:35
@Krtecek

Ja sie nimmt feste Nahrung zu sich und isst auch alles auf, gesäugt werden muss sie nicht mehr.

0
Krtecek  29.10.2012, 21:38
@agem777

ok... dann ist ja gut =) ich denke es wird auch eine futterempfehlung dabei sein, oder? also amicat wurde von der kurzzeitpflegekatze bei uns gut angenommen =)

0
Paschulke82  29.10.2012, 17:52

Beste Antwort! Siehe auch hier: http://www.peta.de/web/vegetarischehundeu.155.html

0
Krtecek  29.10.2012, 19:20
@Paschulke82

Es ist die einzige Antwort die sich ernsthaft auf die Frage bezieht... Aber Lob vom Meister nehme ich gerne an ^^

0
Paschulke82  29.10.2012, 20:13
@Krtecek

Ja, leider die Einzige. Aber dafür um so kompetenter ;)

Freut mich, dass du dich dem annimmst. Die letzte Hunde-vegan-Diskussion war wieder mal zu ätzend.

Ich bin also der Meister? gg Danke ;)

0

Ich bin selbst seit ein paar Jahren Veganerin, halte aber nichts von veganer Katzenernährung, auch wenn ich mich eingehend damit befasst habe. Eine Katze braucht Fleisch. Ich füttere meine Katze mit hochwertigem Nassfutter.

Eine Katze ist carnivor, der Mensch omnivor, d.h. du kannst als Mensch wunderbar vegan leben, wenn du dich gut informierst und deinen Speiseplan abwechslungsreich gestaltest, aber für Katzen ist pflanzliches Futter auf Dauer schädlich.

Katzen trinken generell sehr wenig Wasser. Wenn sie Nassfutter bekommen, nehmen sie genug Wasser auf und trinken sonst über den Tag verteilt nur ein paar Schluck zusätzlich. Trockenfutter sollte man am besten gar nicht geben, wenn ja, wird die Katze automatisch mehr trinken, aber ich rate trotzdem zu Nassfutter.

Die Wasserschüssel sollte trotzdem täglich neu gefüllt sein. Es gibt spezielle Milch für Katzen, die laktosefrei ist - die meisten Katzen vertragen keine Laktose, sie bekommen davon Durchfall. Katzenmilch aber höchstens mal ab und zu als "Leckerchen". Sojamilch oder ähnliches solltest du ihr aber nicht geben. Am besten einfach Wasser!

Fazit: Vegane Ernährung finde ich selbst super und mir geht's bestens damit. Für Katzen ist das meiner Meinung nach gar nichts!

es gibt gravierende unterschiede zwischen der ernährung eines menschen und der eines tieres. menschen sind allesfresser. wir können sowohl von pflanzen als auch von tieren leben und alles verdauen

katzen sind reine fleischfresser. ihnen fhlen die enzyme um pflanzen zu verdauen. sie haben einen fleischfresser-verdauungstrakt der sehr kurz ist. pflanzen zu verdauen dauert länger, dafür ist der einfach ZU kurz. eine katze vegan zu ernähren heißt sie krankzufüttern. du belastest die gesamte verdauung in einer weise für die sie nicht gemacht istund die sie schlicht nicht leisten kann. die rein pflanzliche ernährung bringt das gleichgewicht der blase völlig durcheinander, was vermutlic zu harnsteinen führen wird. trockenfutter führt dazu dass katzen zu wenig trinken (du sagst dass deine katze wasser nciht mag, also gehört sie wohl zu den richtig schlechten trinkern) was zu nierenschäden führt und das leben der katze drastisch verkürzen kann

katzen bekommen nur wasser zu trinken. milch ist auf dauer schädich, zu calciumhaltig, und glaub ebenfalls nciht vegan oder?und ein anderes getränk für katzen gibts nicht

ich bin vegetariern. aus überzeugung und seit vielen vielen jahren. aber ich bin allesfresser und ich kann gesund nur von pflanzlichem leben. meine katzen bekommen selbstverständlich totes tier. die können ausschließlich von tierischem gesund leben

deine katze ist eigentlich noch zu jung um allein zu leben, die hätte noch 3 wochen zu ihrer mutter gemusst. und sie braucht dringend einen spielkameraden, katzen allein in einer wohnung zu halten ist grausam den kitten gegenüber.


SilkeJa  29.10.2012, 12:36

Dem stimme ich voll und ganz zu!

3
agem777 
Fragesteller
 29.10.2012, 12:41

Ja danke, hab die katze draussen gefunden und hab sie aufgenommen:) und ausserdem hab ich noch zwei andere Katzen eine davon 15 jahre, keine veganer, hab sie mit zuviel nassfutter gefühtert und wurde dann auch krank davon.

0
palusa  29.10.2012, 12:43
@agem777

zuviel nassfutter? oO was udn wieviel hast du ihr gegeben? oO

von gutem nassfutter werden katzen eigentlich nicht krank. es kommt der natürlichene rnährung am nächsten. ein paar marken stehen in dem ruf manchmal unverträglichkeiten zu verursachen, zb bekommen manche katzen von animonda durchfall. das ist aber nicht krank und ein futterwechsel behebt das problem

2
agem777 
Fragesteller
 29.10.2012, 12:55
@palusa

Hab ihr leider zu viel gegeben, bekam dadurch magenbeschwerden war mein fehler hast du schon mahl jemanden gesehen der durch obst essen krank wurde?

0
palusa  29.10.2012, 13:04
@agem777

meinst du einen allesfresser oder einen fleiscvfresser?

fruchtsäure greift die zähne an. was etwas ist womit katzen eigentlich 0 probleme haben denn fleisch macht das ist. der fruchtzucker ist für katzen nciht gut, sie sind nicht dafür gemacht zucker zu essen und zucker kann diabetes verursachen. deswegen gibt man beim barfen nur und ausschließlich gemüse als balaststoff. (mehr als balasst ist das für katzen nicht und 5% von der gesamtfutetrmenge einer katze soltle ballaststoff sein)

menschen können durchaus zuviel obst essen, viele vitamine sind fettlöslich und speichern sich in der leber. da können sie vergftungserscheinungen verursachen und man kann sich mit zuvielen vitainen tatsächlich töten. das allerdings ist bei katzen kein problem denn die bioverfügbarkeit von vitaminen in pflanzlichem ist gleich 0. die kommen unverdaut am anderen ende wieder raus, alle zusammen

man kann katzen eigentlich nicht überfüttern. eine katze die weiß dass sie immer genug zu fressen hat frisst nur soviel wie sie braucht. um eine katze zu überfüttern muss man sie entweder hungern lassen oder zwangsernähren.. und die folgen wären übergewicht, nciht magenprobleme. das war vermutlich entweder ne unverträglichkeit gegenüber irgendwas im futter (das kommt vor, gibt sogar katzenhaarallergien bei katzen :X ) oder es hatte ne andere ursache

1
agem777 
Fragesteller
 29.10.2012, 13:09
@palusa

Damit meine ich tiere und Menschen, denke nicht das wenn ein tier gemüse ist davon Grundsetzlich Krank wird.

0
palusa  29.10.2012, 13:23
@agem777

ja klar, ein wesen komplett gegen das zu ernähren was sie fressen sollen und auf eine weise die der verdauungstrakt gar nicht leisten kann ist ne prima idee... und kann gar keine schäden verursachen. ausgeschlossen. halt deiner katze nen maiskolben hin, wenn sie reinbeißt nehm ich alles zurück..

wie beschrieben die folgen für katzen und menschen sind verschieden. die zahnschäden können beide bekommen.

die folgeschäden von gemüse sind weniegr direkt greifbar. zum einen kommen katzen an vitamine und nährstoffe aus pflanzlichem nicht dran was zu mangelerscheinungen führt. zum anderen werden darm leber und niere sehr stark belastet was sie früher verschleißen lassen wird

zum thema vergleich von der unbedenklichkeit von lebesnmitteln für mesnchen und katzen: mit zwiebeln, knoblauch und schokolade kannst deine katze vergiften. alleind as zeigt deutlich adss man solche dinge nicht einfach übertragen kann

3
agem777 
Fragesteller
 29.10.2012, 13:27
@palusa

Sie hatte ich weiss nicht wie man des jetzt genau auspricht eine überfettung des magens also es hat sich eine fettschicht gebildet und wenn sie dann nassfutter bekam hat sie sich sofort übergeben.

0
palusa  29.10.2012, 13:41
@agem777

von sowas habe ich noch nie gehört.. und ich finde es erstaunlich. katzen brauhen eigentlich einen sehr hohen fettgehalt in der nahrung da sie ausschließlich proteine und fette zur energiegewinnung verbrennen. zuviel fett zu geben ist ne kunst

1
agem777 
Fragesteller
 29.10.2012, 14:15
@palusa

Ich war ja beim Tierarzt kannst ja mal selbst nachfragen.

0
palusa  29.10.2012, 15:17
@agem777

ichh ab nicht angezweifelt was du sagst, der ta wirds dir schon so gesagt haben^^ ich bin nur überrascht weil ich wirklich viele leute mti nassfutterkatzen kenne und keine keinejemals was vergleichbares hatte

1
palusa  29.10.2012, 12:49

ach edith: ganz vergessen: katzen brauchen ein paar sessentielle aminosäuren die ausschließlich in fleisch vorkommen. außerdem vitamin d3 und und vitamin a die ebenfalls aus dem fleisch kommen. sie können diese stoffe nicht selbst bilden udn an vitamine in pflanzen kommen sie nciht dran.

2

Katzen sind Carnivoren, das bedeutet Fleischfresser.

Wenn Du als Mensch Deine Ernährung umstellst, ist das Deine Sache.

Die Katze ist Dir aber ausgeliefert und eine fleischlose Ernährung ist für eine Katze nicht artgerecht.

Denke an das arme Tier, nicht an Deinen Egoismus.

Um es deutlicher zu sagen: Nicht artgerechte Ernährung eines Haustieres ist Tierquälerei.

Denke bitte einmal darüber nach.


Doctores2  29.10.2012, 12:08

DH

2
scherenschliff  29.10.2012, 12:17
@Doctores2

Bin absolute Deiner Meinung. Ausserdem werden Katzen krank und lustlos, wenn sie nicht artgerecht gefüttert werden. Für so eine kleine Katze darf ruhig mal auch etwas Milch im Wasser sein.

1
jiva87  29.10.2012, 12:18

Sehr gut!

0

nun ja.... ich bin vegetarier und habe 1 hund und 2 katzen ich bin allerdings der meinung das es gut ist das man sich selbst so ernährt wie man es möchte und katzen sind nunmal fleischesser! und vegan bei einer katze finde ich ehrlich gesagt etwas übertrieben sry... wollte das nur mal klar stellen viel spaß mit deiner katze trotzdem :)