Mit 2V ein Relais schalten?

3 Antworten

Kauf dir ein Relais das mit 2V funktioniert, da 2V aber eine recht ungewöhnliche Spannung ist sind solche Relais ziemlich selten, vermutlich wirst du in dem bereich nur Reedrelais finden.

Wenn du nicht all zu viel Strom benötigst nimm einfach einen Transistor und kein Relais den kannst du locker mit 2V schalten, der schaft ca Ströme bis 1A.

Wenn du größere Ströme willst wirst du einen Darlingtontransistor brauchen, das hängt allerdings davon ab wie viel Strom deine Steuerleitung liefern kann.

Wenn dir die 1A bei 12V nicht reichen kannst du auch einen Transistor gegen 12V mit 500mA schalten und mit dem ein KFZ Relais schalten.

2V? Komisch, sind denn alle Kontaktstellen sauber? Messe doch mal die Leitungen durch! Bei Fahrzeugen gibt es oft Korrosion an den Übergängen der Leitungen.

Danke für deine Antword, das mit dem Darlingtontransistor klinkt ganz gut.

um genauer zu erklären was ich machen möchte beschreibe ich dir meinen aufbau mal.

Ich habe einen 50ger Mokick mit einer 12v Batterie

die Tachobeleuchtung war sehr schlecht deshalb habe ich die alten birnen rausgenommen 4mal 12v 1,7 watt

bin davon ausgegangen das 12v von der leitung kommen und habe 25 xenon led verbaut, jede Led mit einem 12v  wiederstand (Parrallel) nicht in reihe.

Pro led
Spannung :    3,0V - Max. 3,2V
Strom :    20mA Typ., 30mA Max

Habe das ganze getestet zuhause mit einem 12 netzteil und es funktioniertdann am Mokick angeschlossen und nix.

Habe die Leitung am Mokick gemessen und da kommen nur 2V raus.

Daher brauche ich ein Relai oder transistor der bei 2V schaltet und 12V durchläst.