Milch statt Wasser in der Senseo?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst Wasser nachlaufen lassen so viel du willst, es wird sich ein Keimrasen vom feinsten entwickeln und deine Maschine kann in den Müll, weil du sie nie wieder wirklich sauber bekommst

Hi, hast du es mal probiert? Ich möchte das auch tun und warte auf eine Antwort


Borpf 
Fragesteller
 02.04.2012, 23:28

Hallo und Sorry für das späte Response...

Ich hab das mit der Milch in der Senseo lieber gelassen. zugegeben... Theoretisch ja eine Überlegung wert... Aber....:

In der Milch sind Fette (mind 1,5% damit es zumindest schmeckt) vorhanden die n Wasser natürlich nicht enthalten sind. Dementsprechend wurden die Heizspiralen einer Senseo eben auf Wasser und deren Kalkgehalt, nicht aber Milch und deren Fett und Enzymgehalt konzipiert.

Wo Wasser erhitzt wird, verbrennen bei deren Temperatur Fette und Eiweiße.

Ob dies nun im Sinne des Nutzers ist mmag jeder für sich selbst entscheiden. Aber letztendlich war ich bereits einmal Kandidat in der Sendung Fischvergiftung4U und kann mich daran erinnern, dass Magen und Darmtätigkeit in diesem Moment nicht ganz dessen entsprach was man als "gelungemn" bezeichnet.

Ich habe mich also dazu entschieden, lieber gelegentlich bei Backwerk einem Latte Macciato oder Cappucino für 1,50€ pro 0,3 L zu fröhnen, als täglich 10.-€ Krankenhaus Tagegeld zu bezahlen und mir die Salmonellen mit der Zange aus dem Hirn ziehen zu lassen.

Ich denk... Eine Blitzidee die entstanden ist als man einen Irish Coffe hätte aus der Senseo melken können, mehr aber auch nicht.

Holt Euch nen Milchschäumer für 1,99€, Spühsahne, deren Restinhalt Ihr im Schlafzimmer weiter verwendet... Aber lasst die Finger davon, Milch durch eine Heizspirale zu jagen.

Wär ich Milch wollt ich zurück in den Euter.

Lieben Gruß,

Borpf

0

ich hab es mal mit nem ganz normalem teekocher probiert und im prinzip ist deine maschine ja nichts anderes ich hab die dann halt ausgewaschen .. also 3-4 tassen wasser nachkippen dann klappts bestimmt


Borpf 
Fragesteller
 05.01.2012, 04:36

Ist die Milch denn dort nicht an den Rändern angebrannt? Könnte mir vorstellen, dass sonst von Partikeln die Düsen verstopfen. Bin mir eben nicht ganz sicher und will Sie nicht in den Senseo Heaven zu Clooney schicken.

1
aspirin1992  05.01.2012, 04:52
@Borpf

haha ich würds einfach mal probiern und wenns schief geht machs wie die ammis und verklag die firma weil nicht fraufsteht dass man des nicht tun soll :))

0
Borpf 
Fragesteller
 02.04.2012, 23:34
@aspirin1992

Das mit dem Verklagen ist ja mal was... ;)

Ich les wirklich mal nach, ob man NUR Wasser verwenden darf... (NATÜRLICH verklag ich niemanden... Aber Interessant allemal).

Ich schreibe gern Firmen... Die lassen sich meist was schönes Einfallen. :)

0