Metrum erkennen-wie?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Mond ist aufgegangen, die gold'nen Sternlein prangen am Himmel hell und klar.

Jetzt betone mal immer das Fette:

  • Der Mond ist aufgegangen, / die gold'nen Sternlein prangen / am Himmel hell und klar. (Trochäus)

  • Der Mond ist aufgegangen, / die gold'nen Sternlein prangen / am Himmel hell und klar. (Jambus)

  • Der Mond ist aufgegangen, / die gold'nen Sternlein prangen / am Himmel hell und klar. (Daktylus)

  • Der Mond ist aufgegangen, / die gold'nen Sternlein prangen / am Himmel hell und klar. (Anapäst)

Was hört sich am besten an?

Zum Üben einfach mal Durchklickern:

http://online-lernen.levrai.de/deutsch-uebungen/gedichtinterpretation/aufbau_interpretation/06_jambus_mit_beispielen_uebung.htm

ich hab immer erst Namen und Substantive angeschaut, da man da ziemlich leicht erkennen kann, wie sie betont werden.. und den rest vom vers kannst du dann meist nur noch auf einem weg betonen, sodass es eine einheitliche form des metrums wird.


vannii25 
Fragesteller
 03.10.2014, 15:26

Wie meinst du das mit Namen ? :-)

0