Merkt man den Unterschied?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Ja, denke schon 74%
Anderes 18%
Nein, wie denn? 9%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Anderes

Ich kann mir vorstellen, dass man das bei einigen merkt. Von mir persönlich kann ich nur sagen, dass ich bei Gesprächen mit Leuten die mich noch nicht so lange kennen oft gefragt werde ob ich eigentlich Akademiker bin oder was ich studiert habe, obwohl ich nur einen qualifizierenden Hauptschulabschluss habe.

Ja, denke schon

In vielen Fällen schon.

Ja, denke schon

Davon kannst du ausgehen - ich habe auf der Suche nach FiSi-AzuBis etliche zu einem Tagespraktikum eingeladen und mit ihnen auch bestimmte Sachen diskutiert. Da muss man ein bisschen aufmerksam sein, aber man merkt deutliche Unterschiede raus.

Klar - man muss ganz genau unterscheiden, was dabei auf das Konto "Beredsamkeit" oder "Interesse" etc. geht - das macht nochmal einen Unterschied - es gibt einfach Leute, die können und wollen reden ohne Punkt und Komma - dennoch ist der Inhalt ziemlich dünn. Da muss man sich reinfühlen, was dahintersteckt.


Nobodyrotz  01.05.2024, 13:20

Da ist was dran.

1
Ja, denke schon

Ja. Aber total. Bin Hauptschüler (schon aus der schule raus) und habe 2 freunde die Studiert haben.

Da müsstest schon sehr schnell denken im gespräch um tets mit richtiger Wortwahl zu reden. Die verhalten/reden stets so bedacht wie der Mediensprecher der Polizei, Feuerwehr,... (die leute die in den nachrichten stellung nehmen bei hochwasser ... und niemals versehentlich einen satz falsch anfangen oder was sagen das der gegenüber ncht unbedingt hätte wissen müssen.