Merken Fische es wenn ein anderer stirbt?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Goldfische kennen keinen Partner, denn die bilden kein Paarverhätnis. Bei vielen Südamerikaner und manchen Afrikaner Barschen sieht es aber so aus, das sie sehrwohl ihren Partner vermissen , wobei das Wort " Vermissen " relativ zu betrachten ist. Goldfische sind eine Karpfen . Karauschenart, da balzt zum Beispiel kein Männchen jedes Jahr um das selbe Weibchen, somit merken die nicht ob X oder Y stirbt.

Ich verstehe aber deine eigene Trauer, besitze selber einen großen Teich mit Karpfen ( Artverwandt ) kann dir aber auch was ganz anderes berichten. Fische besitzen evtl keine richtigen Schmerzrezeptoren , aber sie können gewisse ( blöd zu erklären ) Impulse abgeben, welche andere Fische dadurch aufnehmen. Sowas ist zwar nicht 100% in der Wissentschaft nachgewiesen worden, doch aus eigener Erfahrung kann ich durch das Angeln sagen das dies zutreffen kann. Deine Fische erkennen sicher keinen Tod, aber sie merken das etwas mit dem Fisch ihrer Gruppe nicht stimmt. Leiden tun sie aber nicht.

Gruß Wolf

Hallo,

es tut mir leid um deine Fische, aber du solltest schon Maßnahmen gegen das Fischesterben ergreifen.

Und wenn ich hier lese, dass dein Fisch eben gestorben ist und du ihn erst morgen rausholen willst, dann wird mir um deine anderen Fische Angst und Bange.

Wenn ein Fisch tot ist, dann fängt er sofort an, sich zu zersetzen. Dadurch gelangen sehr viele Giftstoffe (Ammoniak, Nitrit) ins Wasser, das für deine anderen Fische hochgiftig ist. Deshalb solltest du den Toten sofort und direkt entsorgen - sonst wird dein Wasser derart belastet, dass du dich nicht wundern darfst, wenn es noch mehr und mehr Tote gibt.

Belastetes Wasser tötet ohnehin viel mehr Fische als irgendwelche Krankheiten. Dabei ist es so einfach, sauberes Wasser zu behalten. Ein vernünftiger Filter, wenig Futter und mind. alle 14 Tage einen 30 %igen Teilwasserwechsel - und schon hat man viele Probleme im AQ nicht mehr.

Gutes Gelingen

Daniela


language1 
Fragesteller
 09.01.2013, 17:34

Ja,ist mir auch bewusst geworden ich hatte in in der Nacht dann doch rausgeholt... danke.. Im nachhinein ist man immer klüger ;-)

0

Sein leiden hat ein Ende,er Ist TOT ich werde ihn morgen entfernen und dann in Wasserwechsel machen. R.I.P

Hallo @language1, es tut mir Leid um Deine Fische, doch solltest Du die Ursache Ergründen, warum die Fische sterben! Entweder liegt es am Wasser, oder am Platzmangel, denn meist werden Goldfische, die durch ihren "mächtigen" Stoffwechsel große Wasserverschmutzer sind, in viel zu kleinen Becken gehalten! Außerdem, wer Fische pflegt, sollte auch in der Lage sein, so hart es klingen mag, auch wenn es noch so traurig ist und in der Seele schmerzt, seinen Pflegling, stressfrei von seinen Leiden zu erlösen. Das geht am besten mit Nelkenöl (einfach googlen). Viel Glück