Menschen ohne Social Media?

12 Antworten

Ich war seit SchülerVZ nicht mehr bei Social Media, wenn gutefrage.net nicht dazu zählt, und hier bin ich anonym. Ich bin 28 Jahre, und zu verstecken hab ich nur das übliche, das niemanden etwas angeht, aber nichts im speziellen.

Ich wüsste echt nicht was ich ohne Facebook oder Instagram verpasse.. eigentlich gar nichts, denke ich. Höre immer nur, dass dort wieder Hassbotschaften und Fake News herumschwirren. Ich sehe für mich keinen Mehrwert in solchen Plattformen.

Mich selbst darstellen kann ich im echten Leben unter Leuten die ich kenne und mag, dafür brauch ich keine Internet-Plattform, zumal dort die Selbstdarstellung viel leichter bewusst planbar und beeinflussbar ist, und damit weniger echt.

Kontakte Pflege ich indem ich mich mit Menschen treffe, die Teil meines sozialen Umfelds sind.

Was soll ich auf den Plattformen?

Ich finde es sogar irgendwie beeindruckend, wenn es heuzutage jemand unter 30 schafft ohne diesen ganzen Kram auszukommen und auch nicht ständig am Handy zu hängen... ich würde es also eher als positive Leistung einstufen. :)

Ansonsten gilt auch hier: Jeder soll das doch machen, wie er möchte, oder? Man sollte wegen solchen Sachen niemanden verurteilen.

Jeder so, wie er es möchte.Es stimmt, das andere Generationen so aufgewachsen sind, ohne das alles und sind dennoch zufrieden gewesen und haben damals nix vermisst.

Wozu? Dann ist man in seiner Blase und dann? Nein, ich finde man sollte weg von social media.

Jeder sollte doch selber entscheiden, was er/sie möchte oder nicht. Ohne Social Media kann man auch gut leben.
Ich selber habe (außer WhatsApp) kein Social Media, weil es mich einfach nicht interessiert und ich mich nicht präsentieren möchte.

PS: bin 15