Meine Eltern sind extrem gläubig und es nervt mich total!

17 Antworten

Du solltest deine Eltern mal auf Fehler im Koran aufmerksam machen. Z.B. hat Mohammed gedacht, Maria (Myriam), die Mutter von Jesus (Isa), wäre noch bei dem Auszug aus Ägypten dabei gewesen und eine Schwester von Mose (Musa) und Aaron (Harun).

http://www.koransuren.de/koran/surenvergleich/sure3.html

11, Nach der Art der Leute Pharaos und derer, die vor ihnen waren; sie verwarfen Unsere Zeichen; also ergriff sie Allah für ihre Sünden, und Allah ist streng im Strafen.

Es geht also um Imran und es geht um den Auszug aus Ägypten.

33, Allah erwählte Adam und Noah und das Haus Abrahams und das Haus Imráns vor den Völkern,

Es geht also um Männer, die viel frommen Nachwuchs hatten. Hier muss erwähnt werden, dass Imran der Vater von Mose, Myriam und Aaron ist, wobei Aaron der Stammvater der Kohanim ist, also der jüdischen Tempeldiener.

35, 36 (Denke daran) wie Imráns Frau sprach: "Mein Herr, ich habe Dir geweiht - als Befreiten -, was in meinem Schoße ist. So nimm (es) an von mir; wahrlich, Du allein bist der Allhörende, der Allwissende." Doch als sie es geboren hatte, sprach sie: "Mein Herr, ich habe ein Mädchen geboren" - und Allah wußte am besten, was sie zur Welt gebracht hatte - und "Es ist nicht gleich der (erwartete) Knabe nicht gleich dem (geborenem) Mädchen war, und ich habe es Maria genannt, und ich empfehle sie und ihre Nachkommen Deiner Hut vor Satan dem Verworfenen."

Hier geht es also um die Geburt von Maria, die im Koran Myriam genannt wird, als Tochter dieses Imrans, der beim Auszug aus Ägypten dabei war und bedeutenden Nachwuchs hatte.

45 Wie die Engel sprachen: "O Maria, Allah gibt dir frohe Kunde durch ein Wort von Ihm: sein Name soll sein der Messias, Jesus, Sohn Marias, geehrt in dieser und in jener Welt, einer der Gottnahen.

Hier geht es also um Jesus, den Sohn von Maria. Gemäß dem Koran ist Jesus ein Enkel des Imrans, der noch mit beim Auszug aus Ägypten dabei war. Nur dieser Auszug war über 1000 Jahre her (vielleicht sogar mehr als 1500 Jahre)! Mohammed hat hier schlicht Myriam und Maria für ein und dieselbe Person gehalten. In späteren Suren hat sich Mohammed zwar korrigiert, aber diese Sure zeigt doch beispielhaft, wie wenig richtig manche Aussagen des Korans sind.


WotansAuge  28.12.2013, 00:31

Sure 41 Verse 9-12 behaupten eine falsche Reihenfolge: http://www.koransuren.de/koran/surenvergleich/sure41.html

Sag: Wollt ihr wirklich nicht an den glauben, der die Erde in zwei Tagen geschaffen hat, und behaupten, dass er (andere Götter) seinesgleichen (neben sich) habe? Er nur ist der Herr der Menschen in aller Welt. Und er hat auf ihr feststehende (Berge) gemacht (die) über ihr (hoch aufragen). Und er hat sie gesegnet und die Nahrungsmittel (für Mensch und Vieh) auf ihr (im richtigen Maß) bestimmt. (Das alles hat er) in (insgesamt) vier Tagen (geschaffen) - eine glatte Rechnung für diejenigen, die (danach) fragen. Hierauf richtete er sich zum Himmel auf, der (damals noch) aus (formlosem) Rauch bestand, und sagte zu ihm und zur Erde: "Kommt her, freiwillig oder widerwillig!" Sie sagten: "Wir kommen freiwillig".

In diesem Vers lesen wir, dass die Erde bereits Nahrung hervorbrachte, als die Himmel noch Rauch waren, und das ist falsch.

Wenn es dich interessiert, kann ich dich noch auf weitere Fehler des Korans hinweisen.

1

Du kannst Dir ein WG-Zimmer nehmen, erhälst KG * Unterhalt von Deinen Eltern, + oder Ausbildungsvergütung, bzw. Schüler-Bafög , darfst einen Nebenjob annehmen hast alle Freiheiten, wie jeder andre Erwachsene auch :) kannst auch in eine entfernte Stadt ziehen.

dazu..... Ich fühle mich wie gefangen... vielleicht hilft es Dir wenn Du es mal so betrachtest... ich kann nur frei leben, wenn ich für mich selbstverantwortlich werde, d.h. einen Beruf ergreife, der mich langfristig ökonomisch unabhängig macht, was ist meine Stärke, welchen Weg muß ich nehmen um möglichst schnell zum Zeil zu kommen, denn ich will kein Jammerlappen bleiben, sondern das mein Umfeld mich mit Respekt betrachtet und dementsprechend werde ich dann ja behandelt :)) setze Dir Ziele und setze die um, oder Du wirst weiterhin am Nasenring vorgeführt werden :(

Freunde kannst Du Dir aussuchen, Deine Fam. nicht, aber Du hast die Wahl wie Du leben willst und kannst danach für Veränderungen sorgen....

viel Erfolg wünsche Dir Durchhaltevermögen, Energie und Inspiration :)h

Hallo! Die Antwort von "Homme" halte ich mit Abstand am vernünftigsten.

Du sagtest : "Ich kann Ihnen natürlich nicht ins Gesicht sagen das ich beten will! Dazu habe ich viel zu viel Angst!"

Wieso das Thema nicht mal ganz vernünftig - im richten Ton - anschneiden? Sie werden ja wohl nicht gleich ausrasten.

Frage sie: Wollt ihr, dass ich euren/unseren Gott lieben lerne? oder wollt ihr, dass ich ihn aus Angst anbete?

Frage auch: Welche Gründe habt ihr an Gott zu glauben und ihn anzubeten? Reine Überlieferung? oder persönliche Beweise, dass es der wahre Glaube ist?

Wenn sie dich für euren Glauben dauerhaft gewinnen wollen - und nicht nur für die Zeit in der sie dich zwingen wollen/können - dann werden sie sich offen mit dir darüber unterhalten müssen.

Du kannst nicht viel tun, solange du nicht dein eigenes Leben hast und voellig selbstbestimmt alles haendeln kannst. Dieses Problem haben alle Jugendlichen auf der Welt und die Popkultur spricht Baende von der Unterdrueckung des jungen Erwachsenen, der frei sein will, aber abhangig ist, von denen, die er ab liebsten vergessen moechte. Spaeter dann liebt er sein Eltern fuer das was sie taten, aber das ist eine andere Geschichte. Sachen, die man unter Druck und Befehl ausfuehren muss, sind immer ein schlimmes Hindernis, die eigene Persoenlichkeit zu entwickeln, die sich ja gerade jetzt zeigt. Aber wollen wir nicht undankbar sein, deine Eltern sichern dir deinen Lebensunterhalt, bis Du auf eigenen Beinen stehen kannst. Dafuer bedanke dich bei ihnen, ohne sie waehrst du nicht hier! Sehe es mehr als Spiel, denn als bahren Ernst. Erfuelle ihnen ihre Wuensche, obwohl du sie nicht magst, denn sie geben dir ein Dach ueber deinen Kopf. Wenn du selbst entscheiden kannst, was fuer dich gut ist, und das kann schon bald soweit sein, dann sie die Welt anders aus, denn du hast mehr Entscheidungsfreiheit. Aber bis dahin akzeptiere die Wuensche deiner Eltern als Gottgewollt, denn Rebellion wird dich kein Stueck weiter bringen. Wir mussten es alle durchmachen und wir haben es gehasst. Doch nun sind wir frei und folgen unserer eigenen Stimme, die die Freiheit in sich traegt. Alles Gute!

Wenn du wirklich so eine Angst hast dann rede mal mit einer anonymen Beratung oder der Nummer gegen kummer (findest du im Internet).

Im großen und ganzen dürfen deine Eltern nicht darüber bestimmen aber wenn du mit Ihnen unter einem Dach lebst ist die Konfrontation unvermeidlich. Wie wäre es mit ausziehen, dann ist der Druck vielleicht nicht mehr so groß. Halte durch und vertraue dich unbedingt jemanden an.


turalo  26.12.2013, 23:10

Mit 18 kann nicht jeder ausziehen, sondern lebt noch bei der Familie.

Da kann es - gerade in Glaubensfragen - zu allerlei Spannungen kommen.

1