Mein Freund möchte keine zweite Katze. was ist eure meinung dazu?

16 Antworten

mal ganz ehrlich, wenn dein Freund noch nicht mal bei dir in der Wohnung wohnt, hat er da meiner Meinung nach gar nix zu sagen. Es ist deine Wohnung und es sind deine Tierchen bzw deine Katze in dem Fall die auch nicht sehr gerne allein ist. Ich sehs bei meiner, habe auch eine Einzelkatze und denke mir schon oft, dass ihr ne 2. guttun würde, leider ist das bei uns nicht möglich. Habe die Katze auch nur genommen weil sie sonst ins Tierheim gekommen wäre...

Grundsätzlich war mein Kater nach anfänglichem Befremden (die ersten 2 Tage hat er etwas unter der Veränderung gelitten) sichtlich froh über den 2. Kater... Wenn deine Katze nicht eine totale Einzelgängerin ist - das gibt es auch bei Katzen, sollte sie sich eigentlich mit einer anderen nach einer Eingewöhnungsphase verstehen... der Altersunterschied sollte aber wohl nicht zu gewaltig sein - wenn deine schon relativ alt ist, wäre ein ganz kleines Kätzchen für sie eine Überforderung... Du musst aber mitbedenken, es ist das doppelte Futter, die doppelten möglichen Tierarztkosten, das Kisterl muss öfters gemacht werden, du brauchst daher auch mehr Streu... wenn das also finanziell und auch von der Arbeit her kein Problem für dich ist, dann würde ich mir nicht dreinreden lassen... deine Wohnung, deine Regeln... und wenn er z.B. seine Zuneigung oder den Fortbestand eurer Beziehung von sowas abhängig machen würde, dann weißt du ja, wie viel Wert sie noch hat... aber sei dir auf jeden Fall selbst vorher sicher... denn es wäre wirklich schlimm für die Tiere, wenn du die neue Katze wegen Überforderung oder aus anderen Gründen dann ins Tierheim geben musst... es handelt sich halt um ein Wesen, das du - wenn alles Gut geht - noch so 14-16 oder mehr Jahre hast... - wünsche dir eine gute Entscheidung :) - ich hab es noch keinen Tag bereut... und werde auch zukünftig immer 2 haben... was mir noch einfällt... wenn deine Wohnung sehr klein ist, wäre das ev. auch ein Grund, keine 2. zu nehmen... denn ein bisserl Platz brauchen sie schon...


Schnuggischatz 
Fragesteller
 17.01.2012, 22:45

meinst du ne 3 raumwohnung mit 64 quadratmetern zu klein? ich habe noch ein gästezimmer das ist zwar für meine jetztige meistens immer die türe zu, aber bei einer zweiten katze habe ich auch nix dagegen die immer zugänglich zu lassen.

das ist mir schon klar das es mehr aufwand ist. ich habe auch schon oft drüber nach gedacht und viel drüber gelesen und immer hatte ich ein schlechtes gewissen.

ich hätte es dann eh schon so gemacht das es ein schon kastrierter kater ist, da ich ne katze habe, und der kater auch so in etwa ihrem alter ist. sie ist jetzt 2 jahre. habe sie mit einem jahr geholt und sie war auch bei der vorbesitzerin alleine.

ich würde mir wieder eine holen die zu vergeben ist aus dem internet und hätte die leute gefragt ob es auch möglich wäre die katze zurück zu bringen falls es doch probleme geben sollte mit meiner jetztigen.

0
noword65  17.01.2012, 23:19
@Schnuggischatz

Die Wohnung passt auf alle Fälle... meine ist um wenige m² kleiner und passt für die beiden auch gut - ich hab halt einen Kratzbaum, der bis zur Decke geht und einige Katzenschlafplätze... Es muss auch nicht unbedingt ein Pärchen sein - die Art zu spielen ist bei Katzen anders, als bei Katers - da die Katzen ja ihren Jungen alles beibringen müssen (Jagen etc.) ist das in ihrem Spiel-Verhalten angelegt - die Katers haben die Raufereien und Kämpfe als Spiel :) bei mir sind es eben 2 Katers... in erster Linie müssen die beiden aber miteinander können... du wirst das schon richtig machen... und wenn die "Hintertür" besteht, dass du sie noch zurück geben könntest, wenn es gar nicht geht, dann hast du sicher alles getan um verantwortungsbewußt zu sein... aber lass dich nicht abschrecken, wenn sie eine Weile brauchen sollten, bis sie sich mögen... bei uns ging es schnell - aber es kann auch einige Tage bis Wochen dauern. Es gibt beim Tierarzt ein Präparat - das heißt Feliway wenn ich mich richtig erinnere... das hab ich mir besorgt - und dann beide damit einsprühen bzw. im Fell verreiben - damit nähern sich ihre Gerüche an - vereinfacht gesagt... lies mal im Internet nach... nochmals alles Gute :)

0
maxi6  18.01.2012, 04:49
@noword65

Die Katzen sollten aber nicht damit eingesprüht werden, sondern das Zeug soll nur in den Raum oder an Möbel gesprüht werden.

0
noword65  18.01.2012, 09:22
@maxi6

Danke für den Hinweis - ich hab nochmals nachgeschaut - es hat Felifriend geheißen - und das hatte ich vom Tiearzt - das ist das, was man aufs Fell gibt - arbeitet anscheinend mit Pheromonen...

0
Schnuggischatz 
Fragesteller
 18.01.2012, 18:10
@noword65

wie war die erste katze vorher??? was hast du beobachten können??? hast du das gefühl gehabt das deine erste sehr glücklich war und ist das du eine zweite hast???

0
Schnuggischatz 
Fragesteller
 18.01.2012, 18:19
@noword65

mit dem zeit lassen hab ich auch an meinen kaninchen gesehen. tiere brauchen ebend auch ihre zeit um den anderen kennenzulernen so wie wir. geht nicht immer alles gleich so schnell.

0
noword65  18.01.2012, 20:09
@Schnuggischatz

ja... bei uns war es eindeutig so... Moritz - also mein 1. Kater war vorher irgendwie "komisch" meine Tochter sagte dazu "Psychokatze" was viel zu viel ist... aber er war eindeutig nicht so recht zufrieden... obwohl ich ihn von Anfang an sehr einbezogen habe.... als dann Buddy kam und die ersten beiden Tage vorbei, war Moritz wie ausgewechselt... ich weiß es hört sich komisch an - aber sogar sein Fell ist weicher als vorher... er war auf einmal echt ein anderer... und da interpretier ich nichts hinein - es war für alle, die ihn vorher gekannt haben echt merkbar... sie sind dann ganz oft kuschelnd beinander gelegen und haben sich geputzt - meist zwar Moritz den Kleinen... aber auch hin und wieder umgekehrt... jetzt sind sie seit ca. 5,5 Jahren zusammen und dieses Kuscheln ist nicht mehr so wie früher, das hat dann vor einiger Zeit abgenommen... aber ich denke, sie sind immer noch ganz froh, dass sie sich haben.

0

Hat dein Freund ein allgemeines Problem mit Tieren oder riecht es bei dir wirklich? Wenn du Zweifel hast ob nur du es nicht riechst würde ich mal eine gute Freundin fragen. Keine Ahnung wie das mit Kaninchen ist, doch Katzenklos riechen nicht, zumindest nicht wenn sie gelegentlich sauber gemacht werden. Das einzige was unangenehm riecht ist das sauber machen an sich, vielleicht kannst du da mal drauf achten, das davon nichts übrig bleibt und er nicht in der Nähe ist, ich mache das sogar nur draußen. Im Zweifel würde ich sagen, wenn einer sehr tierlieb ist und der andere ein echtes Problem mit Tieren hat, so ist das keine gute Basis für eine Beziehung.

Eine Katze in Wohnungshaltung ohne Freigang sollte niemals ohne Artgenossen gehalten werden. Eine Ausnahme ist nur ein echter Eigenbrötler, der sich nicht mit anderen Katzen verträgt - das ist aber äußerst selten. Die Kaninchen sind für die vorhandene Katze kein Ersatz für einen Artgenossen!

Katzenklo regelmäßig sauber machen - mindestens einmal am Tag, Klumpstreu benutzen, das riecht nicht. Bei zwei Katzen bitte zwei Klos. Bei den Kaninchen ebenfalls auf optimale Hygiene achten, dann müsste das klappen. Du hast die Tiere nunmal schon, dann sollte auch die Haltung optimal sein - und die ist es eben nicht mit einem Einzeltier. Liebe Grüße!


Schnuggischatz 
Fragesteller
 17.01.2012, 22:53

ich sehe die kaninchen auch nicht als artgenossen für sie, deswegen würd ich ja auch gern eine zweite hin zu holen.

0

Dein Freund scheint nicht viel von Tieren zu halten, das wirst du merken wenn du dir die Katze anschaffst. Deine Wohnung, Deine Tiere, also Dein Leben.