Mein Acer Predator Bildschirm zeigt auf einmal schwarze Töne so blau an??

2 Antworten

Windows 10: Diese Probleme verursachen einen blauen Bildschirm

Zeigt Ihr Windows-PC nach dem Start einen blauen Bildschirm, liegt ein Bluescreen-Absturz vor. Um das Problem des sogenannten Bluescreen of Death (BSOD) zu beheben, muss zuerst die Ursache ermittelt werden. Oftmals ist ein Hardware-Defekt für den auftretenden Fehler verantwortlich. Dieser kann sowohl bei der Festplatte als auch dem Arbeitsspeicher liegen. Aber auch veraltete Treiber auf dem PC oder falsche BIOS-Einstellungen können zu Bluescreen-Abstürzen führen.

So lösen Sie den Fehler des blauen Bildschirms in Windows 10

Abhängig von der Ursache bestehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Lösung. Ob falsche oder fehlende Treiber die Ursache sind, ermitteln Sie, indem Sie auf die Tastenkombination „Windows-Taste“ + „R“ tippen und den Ausführen-Dialog öffnen.

  1. Durch Eintippen von „devmgmt.msc“ öffnet sich der Gerätemanager und Sie können die Liste auf Einträge mit einem gelben Ausrufezeichen untersuchen. Finden Sie einen solchen Eintrag, müssen Sie die Treibersoftware aktualisieren.
  2. Haben Sie kürzlich neue Hardware an den PC angeschlossen, entfernen Sie diese und überprüfen Sie, ob der Fehler behoben wird.
  3. Um herauszufinden, ob der Arbeitsspeicher defekt ist, führen Sie eine Speicherdiagnose aus. Drücken Sie dafür auf die Windows-Taste, geben Sie ins Suchfeld den Begriff „Speicherdiagnose“ ein und starten Sie diese. Durch Tippen auf „Jetzt neu starten und nach Problemen suchen“ wird der Test gestartet.