Mehr wert auf Mainboard und Prozessor setzen?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Bessere Grafikkarte 100%
Besseres Mainboard und Prozessor, dafür schlechtere Grafikkarte 0%

5 Antworten

Hallo,

so pauschal kann man die Frage nicht beantworten. Man müsste schon die konkreten Komponenten sehen und dann abwiegen. Natürlich hängt das dann auch wieder vom Einsatzweck des PCs ab.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Hallo.

Die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, sondern hängt davon ab, was du

  • spielst
  • welche Auflösung dein Monitor hat und wie viel Hz

Wenn du auf 1080p spielst mit 60 Hz, dann ist die CPU in der Regel das Bottleneck, da auch weniger potente GPUs ausreichend Leistung für 60++ FPS auf 1080p liefern. Hier kann eine bessere CPU also helfen mehr FPS zu generieren als eine GPU, die nicht vom System richtig ausgelastet werden kann.

Wenn du hingegen auf QHD mit 160 Hz spielst, wirst du ohne entsprechende GPU nicht glücklich werden können.

Letztlich gilt es eine gesunde Balance zu finden, wo weder GPU, RAM noch CPU das Bottleneck sind.

Ein 14600K mit einer 3060TI, 3070 oder 4060TI und DDR5 RAM 6000 MHz CL 30 wären zum Beispiel ein sehr gut ausbalanciertes Setup. Wobei ich persönlich eher zu einem AMD Prozessor greifen würde, bestenfalls dem 7800X3D. Auch bei der GPU würde ich zu AMD greifen, sofern man nicht allzu viel Wert auf Raytracing legt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom Wirtschaftsinformatiker

Mainboard ist nicht so wichtig für die Leistung, man sollte aber je nach CPU auf eine gute VRM Kühlung achten.

CPU UND GPU SIND DIE HAUPTKOMPONENTEN, WENN ES UM DIE LEISTUNG EINES PCs GEHT!!!

Man sollte auf einen gesunden Mix achten, beim zocken ist die GPU am wichtigsten, aber die CPU darf auch nicht zu schlecht sein.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher BIOS-Overclocker
Bessere Grafikkarte

also ich würde sagen es sollte alles abgestimmt sein. So die ganzen komponenten sollten miteinander kompatibel sein. Aber wenn du auf eine bessere grafik sehen willst dann natürlich eine gfk die sollte aber ins mainboard passen

Bessere Grafikkarte

Das Mainboard hat keine bis eine sehr geringe Auswirkung auf die Leistung.

Der Prozessor kann einen großen Unterschied machen aber hauptsächlich dann wenn du auf schlechten Details und Auflösungen Shooter spielst. Dann brauchst du Prozessorpower nicht Grafikpower.

In quasi allen andern Fällen brauchst du die Grafikkarte mehr. Und da sind die Unterschiede in der Leistung obendrein größer als bei Prozessoren.


2002Nutzer  26.12.2023, 15:32
Das Mainboard hat keine bis eine sehr geringe Auswirkung auf die Leistung.

Stimmt nicht. 20,5% weniger Leistung ist keine sehr geringe Auswirkung.

https://www.cgdirector.com/motherboard-vrm-guide/

Hör einfach auf immer so einen Unsinn zu schreiben.

0
Asporc  26.12.2023, 15:37
@2002Nutzer

In deinem Link geht es nur ums overklocken das hat mit der mainboard-Leistung nichts zu tun.

Und wieder irgendein Unsinn den du nicht einmal halb verstanden hast !

0
2002Nutzer  26.12.2023, 15:54
@Asporc
Aha du denkst also das es sinvoll ist für einen "Warum geht mein Fortnite" nicht Timespy zu machen ?

Ja, weil es dass auch ist. Hätte immer noch gerne ein Ergebnis, sonst bist DU hier das Problem!

Jaja nur angreifen nichts beitragen niemanden helfen. Das nennt man Troll!

Du hast nicht mal die Definition vom Wort verstanden.

0
2002Nutzer  26.12.2023, 16:05
@Asporc

Und nochmal zum mitschreiben es geht nicht nur um OC. Zu viel zum Verständnis.

Even if you aren’t pushing for overclocks, VRMs can still impact your CPU’s ability to run at its regularly-rated Boost frequencies.
A high-quality VRM and good cooling will enable a non-overclocked CPU to run at its Boost frequencies more frequently and more stably, which means more performance for the end-user to enjoy.
The benefits provided by high-quality VRMs aren’t limited to overclockers. Clean and stable power delivery will always benefit your PC hardware, even if you aren’t pushing it to its limits.

https://youtu.be/PEa0vcJ0lRY?si=HZyF71Wqm5ZY5X8M

Ahnung hast du keine und beweist es immer wieder aufs Neue.

0
GuteAntwort2021  26.12.2023, 20:10
@2002Nutzer

Die VRMs sollten bei namhaften MBs auch in den günstigen Varianten qualitativ zumindest so weit ausreichend sein, dass sie die angesetzte Performance bringen.

Es geht hierbei primär um die Temperaturen der VRMs und auch wenn das MB hier durchaus einen Einfluss hat, durch verbaute Teile und Anordnung, so liegt es eben meist doch am Luftstrom innerhalb des Gehäuses.

Allerdings wirst du ohne massives OC definitiv keine 20% Verlust erleiden, wenn du hier ein 150€ MB statt eines 500€ MB nimmst. Die Differenz beträgt hier eher 2%.

1
Asporc  26.12.2023, 20:14
@GuteAntwort2021

Danke.

Für mich war das Thema abgeschloßen als der User nicht in der Lage war einen Deutschsprachigen Link zu finden (geschweige den korrekt zu zitieren) und eine Seite die sich mit Overclocking befasste für seine angeblich massiven Leistungsunterschiede angab.

0
2002Nutzer  26.12.2023, 21:47
@Asporc

Dass das ein Video ist, hast du nicht einmal verstanden und das da nichts übertaktet ist, hast du auch nicht verstanden!

0
2002Nutzer  26.12.2023, 22:25
@GuteAntwort2021
Allerdings wirst du ohne massives OC definitiv keine 20% Verlust erleiden.

Doch eben schon.

wenn du hier ein 150€ MB statt eines 500€ MB nimmst. Die Differenz beträgt hier eher 2%

Sogar mit nem 120mm Lüfter direkt gekühlt bis zu 7%!

0
GuteAntwort2021  26.12.2023, 22:33
@2002Nutzer

7% bei Gaming? Im Leben nicht!!!

Wobei du mit dem Comment ja selbst bestätigt hast, dass es hauptsächlich auf die Temperaturen ankommt!

1
GuteAntwort2021  26.12.2023, 22:42
@2002Nutzer

Wenn er eine GPU ins Spiel bringt, geht es offensichtlich ums Gaming. Und nur eine einzige Quelle heranzuziehen ist halt auch immer fragwürdig. Das ist mir zu Querdenker-like!

Erfahrungsgemäß hat ein MB den wenigsten Einfluss von allen Komponenten aufs Gaming. Das mag bei extremen OC anders sein, oder wenn man für zu wenig Kühlung sorgt, aber selbst 150€ MBs haben heutzutage Kühlrippen auf den VRMs.

Daher auch der Verweis auf namhafte Hersteller. Bei einem Chinaprodukt (nicht Taiwan!) mag das natürlich anders sein. Aber sowas kauft ja auch keiner - genauso wenig wie ein China Netzteil oder sonstiges.

1
2002Nutzer  26.12.2023, 23:05
@GuteAntwort2021
Wenn er eine GPU ins Spiel bringt, geht es offensichtlich ums Gaming.

Ja ne is klar. Hast wohl gar nichts verstanden.

Und nur eine einzige Quelle heranzuziehen ist halt auch immer fragwürdig. Das ist mir zu Querdenker-like!

Nur Müll von sich geben und sich Prozente irgendwoher zu ziehen, welche nicht mal ansatzweise stimmen. Themen nicht mal verstehst und nicht mal in der Lage sein sich überhaupt zu informieren. Das ist querdenken, das machst DU!

Google selber, gibt genug Quellen dafür. So schlau bist du aber wohl nicht mal.

Erfahrungsgemäß hat ein MB den wenigsten Einfluss von allen Komponenten aufs Gaming. Das mag bei extremen OC anders sein, oder wenn man für zu wenig Kühlung sorgt, aber selbst 150€ MBs haben heutzutage Kühlrippen auf den VRMs.

Mag ja sein, dass, sie gekühlt werden, bringt aber nichts. Siehe Video.

Und deine "Erfahrungen" ist absolut nichts wert. Fakten sind das, was einen Wert hat! Und die sind weit weg von dem Unsinn, welchen du hier schwafelst.

Daher auch der Verweis auf namhafte Hersteller.

Alle Hersteller sind namenhaft!

Du liegst falsch und willst dir jetzt irgendwoher noch irgendwie eine Ausrede suchen! Traurig...

0
GuteAntwort2021  26.12.2023, 23:46
@2002Nutzer
Ja ne is klar. Hast wohl gar nichts verstanden.

Ein GPU Upgrade wenig Sinn macht, wenn er den PC nicht fürs Gaming braucht. Simple facts!

Themen nicht mal verstehst und nicht mal in der Lage sein sich überhaupt zu informieren.

Ich habe ein Diplom in Wirtschaftsinformatik und schraube seit über 30 Jahren an PCs rum. Habe ca 25 MBs verbaut mit diversen CPUs und GPUs und bin erfahrener Overclocker.

VRMs sind problematisch wenn es um Temperaturen geht. Wodurch entstehen hohe Temperaturen? Entweder durch schlechte Kühlung oder durch abnormal hohe Voltages in Verbindung mit dauerhaft maximaler Auslastung der CPU.

Und hier kommen wir zum Gaming: Es gibt keine Games welche eine moderne CPU mit 16++ Threads auslasten könnte. Entsprechend werden die Temperaturen selbst bei einem oc'd Setup in der Regel nicht über 60° - 65° hinausgehen.

Und auch wenn geringere Temperaturen bei Hardware quasi immer besser sind und du mit einer effektiven Kühlung durchaus noch was rausholen könntest, solltest du nicht vergessen, dass es hierbei der Leistungsabfall exponentiell verläuft und auch sehr teure MBs mit diesen Temperaturen zu kämpfen haben.

Womit wir zum Fazit kommen: VRMs zusätzlich kühlen ist durchaus sinnvoll, aber auch 150€ MBs haben mittlerweile Kühlsysteme für die VRMs und auch teure MBs haben mit Temperaturen zu kämpfen.

Daher ist das Unterschied zwischen einem günstigen und einem teuren MB eher gering, definitiv keine 20% insbesondere beim gaming!

Das heißt nicht, dass man nicht unter extremen Umständen nicht 20% rausholen könnte - aber nicht alleine dadurch, dass du ein teureres MB kaufst. Hierbei ist der Unterschied sehr geringfügig!

INSBESONDERE BEIM GAMING, wo die CPU Auslastung im Durchschnitt kaum über 30% liegt.

Alle Hersteller sind namenhaft!

Das Wort namhaft steht hierbei in Bezug auf Erfahrung und Qualität, nicht dass jeder Hersteller offensichtlich einen Namen hat. Es gibt eben auch extremst günstige Marken, die man nicht verbauen sollte. Aber bei Herstellern wie Asus, MSI und Gigabyte bekommst du in der Regel anständige Qualität.

Du liegst falsch

Nein, ich liege richtig. Das Problem scheint eher mit deiner fehlenden Sprachkompetenz zusammenzuhängen!

1
2002Nutzer  27.12.2023, 00:35
@GuteAntwort2021
Nein, ich liege richtig. Das Problem scheint eher mit deiner fehlenden Sprachkompetenz zusammenzuhängen!

Zeig mir explizit die Stelle wo steht, dass man kein MC hat.

Das Mainboard hat keine bis eine sehr geringe Auswirkung auf die Leistung.

Steht da nur Gaming? Nein. Also...

bin erfahrener Overclocker.

Da würde ich gerne was von sehen.

Ein GPU Upgrade wenig Sinn macht, wenn er den PC nicht fürs Gaming braucht. Simple facts!

Das eine schließt das andere nicht aus.

0
GuteAntwort2021  27.12.2023, 01:53
@2002Nutzer
Steht da nur Gaming? Nein. Also...

Erstens bezog er sich auf die Frage, bei der es offensichtlich um Gaming ging und zweitens scheinst du immer noch nicht meine und seine Aussagen wirklich begriffen zu haben.

Der Unterschied zwischen einem 500€ MB und einem 150€ MB ist marginal. Wieso? Weil auch das 500€ MB mit den Temperaturen der VRMs zu kämpfen hat.

Ja, es gibt durchaus Billigprodukte, welche die Spannung auch bei nicht allzu hoher Auslastung nicht effektiv halten können. Das liegt hierbei aber nicht nur an den Temperaturen, sondern am generellen Aufbau.

Ansonsten liegt es, wie bei jeder Hardware im PC, an den Temperaturen. Doch sofern der Luftfluss stimmt und du die CPU nicht so weit übertaktet hast, dass massiv viel Abwärme auf die Spannungswandler abstrahlt, sollte das in der Regel kein Problem sein.

Und hat sowohl das 500€ MB hiermit genauso zu kämpfen wie das 150€ MB. Entsprechend kannst du über das MB selbst nur wenig Performance rausholen!

Das war es was @Asporc mit seiner Antwort gesagt hat. Mit einem anderen MB kannst du nicht viel Performance rausholen. Da bringt ein CPU und/oder GPU upgrade deutlich mehr.

Das heißt natürlich nicht, dass man mit zusätzlicher Kühlung auf den VRMs als auch einer Wasser- statt Luftkühlung und einem ausgezeichneten Luftstrom (von unten nach oben und hinten) nicht ebenfalls noch die Performance steigern könnte, aber das gilt ja sowohl für das teure als auch das deutlich günstigere MB.

Und natürlich sind 20%+ Werte, die du nur im Extremvergleich erzielen kannst! Kein Alltagsszenario ...

Und das war meine letzte Antwort hier. Mir ist es offen gestanden egal, ob du dem zustimmst oder nicht.

1
2002Nutzer  27.12.2023, 04:14
@GuteAntwort2021
Erstens bezog er sich auf die Frage, bei der es offensichtlich um Gaming ging

Nein, es GEHT in der Frage nicht um Gaming und zwar immer noch nicht!

und du die CPU nicht so weit übertaktet hast, dass massiv viel Abwärme auf die Spannungswandler abstrahlt, sollte das in der Regel kein Problem sein.

Du hast nicht einmal verstanden, was ein VRM ist, geschweige denn wie er funktioniert. 😂😂😂

Mit einem anderen MB kannst du nicht viel Performance rausholen.

Eben schon!

Das heißt natürlich nicht, dass man mit zusätzlicher Kühlung auf den VRMs als auch einer Wasser- statt Luftkühlung und einem ausgezeichneten Luftstrom (von unten nach oben und hinten) nicht ebenfalls noch die Performance steigern könnte, aber das gilt ja sowohl für das teure als auch das deutlich günstigere MB.

Es geht nicht um teuer oder billig, sondern um gut und schlecht! Am Ende des Tages ist das schlechtere MB schlechter! PUNKT!

Und natürlich sind 20%+ Werte, die du nur im Extremvergleich erzielen kannst! Kein Alltagsszenario

Wenn du täglich MC Anwendungen hast, dann ist es genau das ein Alltagsszenario! Und von einem extremen Vergleich sind wir mit einem Standard 12900k noch meilenweit entfernt!

Rede dich ruhig weiter raus und verdreh weiter die Tatsachen und belegten Fakten!

Abschließend kann man zu deinem Geschwafel aber nur sagen:

Setzen 6!

0
GuteAntwort2021  27.12.2023, 04:53
@2002Nutzer
Setzen 6!

Sagt der Dummschwätzer der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat. Du hast den Artikel nicht mal verstanden, den du verlinkt hast, bzw. wodurch diese Differenz entsteht.

Daher bleibt es dabei:

Sofern du ein MB eines namhaften Hersteller wählst, wird die Differenz zwischen einem 150€ MB und einem 500€ MB sehr gering sein, insbesondere beim Gaming, worum es dem Fragensteller ging! Denn namhafter Hersteller verbauen keine Spannungswandler, die Schrott sind. Auch nicht auf einem 150€ MB. Facts!

Aber hey, vergebliche Lebenszeit. Ignore, enjoy! 👍

1
2002Nutzer  27.12.2023, 13:05
@GuteAntwort2021

Ich kann mich nur nochmal wiederholen. Ließ die Frage, ließ die Antwort, ließ die Quelle und schau das Video!

Du hast weder verstanden, worum es geht, wie es funktioniert, wo das Problem wirklich ist, dass es nicht um billig oder teuer geht. Du hast gar nichts, absolut gar nichts vom Thema verstanden!

Das Problem ist keine Wärmeabgabe! Das Problem ist, dass die VRMs mehr arbeiten müssen. Und wenn diese zu schlecht sind oder es nicht genug sind, sie nicht in der Lage sind diesen Belastungen stand zu halten.

Denn namhafter Hersteller verbauen keine Spannungswandler, die Schrott sind. Auch nicht auf einem 150€ MB. Facts!

Genau so ist es nicht. Sie sind durchaus Schrott. Dafür müsstest aber wenigstens ein einziges Mal das Video schauen. Dafür bist du aber nicht intelligent genug!

Du drehst dir irgendwas irgendwie so hin, wie es dir gerade passt. Fern ab jeglicher Realität und weit weg von Fakten!

Infonrmier dich gefälligst oder sei verdammt nochmal leise!

Und jetzt setzen sechs!

0
Asporc  27.12.2023, 14:23
@GuteAntwort2021

Interressant ist auch das der User anscheinend niemals sein angebliches Wissen nutzt um eine Frage zu beantworten sondern nur um andere User an zu greifen welche angeblich keine Ahnung haben.

Ich habe ihn daher schon ausgeblendet bevor Ihr beide hier "diskutiert" habt wobei selbst wenn ich nur deine Antworten lesen kann sehe ich das es keine Diskussion war.

Auf der einen Seite haben wir jemanden der argumentiert auf der anderen jemand der nur Vorhaltungen macht und Realitätsleugnung betreibt. Das ist kein Diskussion.

0