mauer bauen?

2 Antworten

Erstmal nachhören ob du das überhaupt darfst! Wenn das ein Neubaugebiet ist, sind in der Regel nur bis 50 cm Anschüttungen/Abgrabungen zulässig. Auch in anderen Gebieten das Erdreichniveau um 3 Meter zu ändern - einfach so - sehe ich kritisch.

Eine 3 Meter hohe Mauer mit Erde dahinter dürfte eine Herausforderung für jeden Baustatiker sein. Der Druck wächst mit jedem Meter immens.
Machs doch wie die Spanier mit ihren Terrassengärten. Das hat noch den Vorteil, dass man die Erde auf Arbeitshöhe bringt. Und es kann richtig gut aussehen.

Bild zum Beitrag

 - (Hausbau, Mauer, Granit)

Sebastian255 
Fragesteller
 26.09.2021, 11:19

es geht mir bei der frage mehr darum wie ich das problem mit mauern auf drei seiten ums haus lösen könnte?

0
RonaId  26.09.2021, 11:22
@Sebastian255

Würde ich nicht machen. Sieht immer Scheiße aus und ist statisch problematisch. Da würde ich nur Treppenstufen machen, die die Terrassenebenen verbinden.

1
RonaId  26.09.2021, 11:29
@RonaId

Ach, und falls Du über der Mauer auch gartentechnisch was vorhast, solltest Du wissen, dass es da sehr trocken wird. Auch daher lieber niedrigere Terrassen.

0