Marine Kapitän

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Abi machen und sich bei der Marine bewerben
  2. Den Aufnahmetest bestehen und für 12 Jahre Zeitsoldat werden
  3. An der Marineschule in Mürwik 3 Jahre lang so gut sein, dass man sich aussuchen kann, wo man weitermachen will (Eben gerade U-Boote oder "Dickschiffe" und nicht Nachschubfutzi an Land)
  4. Im Studium an der BW-Uni in Richtung Personalführung und nicht Technik gehen (sonst wirst du Ingenieur aber nicht Kommandant)
  5. An Bord dann die Leistungsnachweise (LN) 1,2 und 3 machen. Mit dem LN 3 kannst du (theoretisch) Kommandant werden. Bis dahin bist du wahrscheinlich Kapitänleutnant und deine 12 Jahre nähern sich dem Ende, bei den U-Booten wärst du dann schon 1. WO (Erster Wachoffizier, der zweite Mann hinter dem Kommandanten auf einem Boot)
  6. Gut genug gewesen sein, damit du Berufssoldat werden kannst
  7. Als Berufssoldat dann auf den Stabslehrgang geschickt werden.
  8. Danach wirst du Korvettenkapitän und kannst U-Boot Kommandant oder 1. Offizier (der zweite Mann hinter dem Kommandanten auf einem Schiff) auf einer Fregatte werden.
  9. Wenn du Kommandant einer Fragatte werden willst, noch ein paar Jahre keinen Mist bauen und dann zum Fregattenkapitän befördert werden.

Indem man die Offizierslaufbahn bei der Marine macht ...

Marineschule wenn du Glück hast und gut bist wirst du immer mehr befördert!