Macht Kraftsport "dumm"?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mach einfach ein Vergleich:

  • Person A hängt jede Minute seiner Freizeit in der Mucki-Bude

  • Person B sitzt stattdessen in Bibliotheken, besucht VHS-Kurse oder diskutiert mit Freunden.

Wer ist nach ein paar Jahren schlauer?

Ich habe gehört, dass Kraftsport angeblich "dumm" machen soll....

Das trifft nur auf die Leute zu, die außer der Mucki-Bude nichts anderes kennen und das ist zum Glück nur ein ganz kleiner Teil (hoffe ich zumindest). Es ist so wie in anderen Lebensbereichen: Man darf es nicht übertreiben.


Belus22 
Fragesteller
 13.11.2011, 15:25

Eine sehr gute Antwort!

0
Otaran  16.02.2015, 20:37
@Hamster

Auch wenns paar Jährchen zu spät kommt, aber

  1. Kraftsport selber würde nie dumm machen, außer man klemmt mit einer Hantel die Blutzufuhr zum Gehirn ab, oder derartiges was garantiert nicht zutrifft und auch nichts mit Kraftsport zu tun hat
  2. es fördert sogar die Konzentration wenn man regelmäßig Sport betreibt, heißt, man kann besser lernen und merkt sich in kürzerer Zeit mehr des gelernten ...
  3. Intelligenz unterscheidet sich von Bildung, welches nun gemeint sei, sei mal dahin gestellt, doch intelligenter (zumindest viel intelligenter) kannst du nicht werden, gebildeter aber allemal.

Dies ist noch eine Ergänzung für die Leute die auch im Jahre 2015+ noch auf diese Frage keine Antwort haben :)

1

Hallo,

Sport ist ein wichtiger Faktor für die reguläre Funktionsfähigkeit des Gehirns. Durch sportliche Aktivitäten wird das Herz-Kreislaufsystem angeregt und dem entsprechend auch das Gehirn besser mit Sauerstoff versorgt.

Jedoch sollte man auch sein Gehirn trainieren, denn dieser ist auch nichts anderes als ein Muskel der gefördert werden muss.

Also sollte das optimale Training aus sportlichen Aktivitäten und Gehirnjogging bestehen

Die Antwort ist ziemlich einfach ja und nein. Sport ansich macht natürlich nicht dumm. Aber bestimmte Gruppen von Sportlern z.B. Boxer oder MMA Kämpfer erhalten übersdurchschnittlich viele Schläge auf den Kopf, das gleiche gilt für Football Spieler oder Fußballer dank Kopfbällen. Diese schneiden im vergleich auch zu anderen Gruppen von sportlern schlechter ab wenn es um IQ tests geht und diese diskrepanz wird größer wenn die probanden sich in einem höheren Alter befinden. Ergo ja wenn du dir dreißig Jahre lang auf die Birne kloppen lässt hat das negative folgen für dein Denkvermögen. Außerdem kann Leistungssport ohne richtige Ernährung kann dem Hirn wichtige nährstoffe vorenthalten grade falls dieser im Wachstum betrieben wird. Hier gibt es einige Fälle bei denen Leute von Ihrem Training tatsächlich dumm geworden sind. Kann Schwangeren übrigens auch passieren wenn sie zu wenig Nährstoffe aufnehmen. Der Körper holt sich bestimmte Stoffe schon wenn er sie braucht im Notfall auch aus dem eigenen Gehirn.

Wie im gesamten Leben und Umfeld, gibt es gebildete Menschen und eben welche ohne Bildung.

Im Sport wirst du also auch beide Gruppen kennenlernen, nur ist es so:

Pumper wurde schon immer der Verstand aberkannt !

Ein Vorurteil, welcher sich wie viele andere auch, sehr hartnäckig in den Köpfen hält.

Sport frei - Gruß D.

Das Gehirn ist wie ein Muskeln und jeder weiß was passiert wenn man einen Muskel nicht benutzt ;)