Mac FileVault deaktivieren?

Hoffe man erkennt da was - (Apple, Mac, deaktivieren)

2 Antworten

Bevor frau mit einem Rundumschlag alle Daten auf ihrem Mac sichert, sollte sie sehr genau überlegen, was wo und wie gesichert werden sollte. Wenn „alles“ verschlüsselt ist, muß frau für jede Datei und jedes Programm ein Passwort eingeben. Das wird auf die Dauer nervig!

Es gibt jedoch ein mehrstufiges „Vorab-Sicherheits-Konzept“:

Ein nagelneuer Mac hat weder eingerichtete Benutzerkonten noch weitere realistische Sicherheitseinstellungen.

Benutzerkonto: Du musst deinen Namen und ein Passwort festlegen; ggf. legst du dich auch als Administratesse fest. Nach einem Neustart des Rechners sollte eine Abfrage erscheinen, die nach einem Benutzer nebst Passwort fragt. Erst danach gelangt man in den Desktop und Finder! Für weitere BenutzerInnen muß man entsprechend Namen, Zugriffberechtigung als Administrator und Passwort festlegen.

Bildschirmschoner: In diesem Teil der Systemeinstellungen kann man für sich eine „aktive Ecke“ festlegen, die am besten sofort oder nach einer sehr kurzen Zeit ein Passwort verlangt und den Bildschirmschoner einschaltet und/oder den Mac in den Ruhe-Modus versetzt. Die aktive Ecker muß man dann mit der Maus betreten; es ist kein Mausklick erforderlich! Dieses Feature verwendet man, wenn man für einige Zeit den Platz hinter dem Rechner verlassen muß oder will.

Nach diesen allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen kann man allerdings noch vereinzelte Dateien mit Passwörtern schützen, von denen man glaubt, dass deren Inhalte niemanden etwas angehen: Daten zu den Finanzen, zur Gesundheit, Kontakte. Wie weiter oben angedeutet, sollte man hier nicht übertreiben! Es kostet eben Zeit, bis das Passwort eingegeben und insbesondere größere Dateien entschlüsselt sind. Man muß dabei unbedingt die Rechtschreibung beachten!

Für Firmen sehen diese Sicherheitsanforderungen natürlich deutlich anders aus. Hier müssen sich die IT-ler durch die Sicherheitskonzepte kämpfen. Muss man aber selbst auch aus seinem Mac oder Windows-Rechner vermeintlich ein Fort Knox machen?