Lüftungsschacht im Badezimmer

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Junior 2801, ein Abluftschacht wird möglichst über das Dach geführt. Wenn der Schacht rein senkrecht nach oben aus dem Dach rausgeführt wird, zieht die Badabluft mit Eigenauftrieb nach oben. Wenn diese Möglichkeit nicht gegeben ist,kann man von Seiten des Bad/WC auch ein Badlüfter einsetzen. Die Stromsteuerung Des Badlüfter wird dann mit dem Lichtschalter für die Badbeleuchtung verbunden.Wenn das Badlicht eingeschaltet wird läuft der Badlüfter ebenfalls an. Man kann dann noch ein Ralay schalten, so das der Lüfter nach Ausschalten Des Badlichts, für den Lüfter eine Nachlaufzeit besteht. Um noch genauer auf die Schachtsetzung einzugehen, benötige ich genauere Angaben für mögliche Anbringung des Lüfters. Ich hoffe mein Beitrag war eine kleine Hilfe. Mit freundlichen Grüsse, Hk.

Wenn ein Lüftungsschacht vorhanden ist kann man einen Badlüfter einbauen für die Abluft - es gibt in dem Fall keine Möglichkeiten mit einem Wärmetauscher Energie zu sparen (lüftungswärmetauscher erwärmen die kalte Frischluft mit der Wärme der ausgeblasenen Abluft(dann "Fortluft") also brauchst du 2 "Wege - wenn die Be- und Entlüftung über eine Außenwand erfolgt gibt es Systeme mit Wärmerückgewinnung. Wenn noch mehr info-bedarf ist nochmal fragen.

Die Abluft musst du über Lüftungsrohre nach draußen führen. Anders geht es nicht.

Die Rohre kannst du ja verkleiden.

hast du vieleicht einen nicht benutzten kamin in der mitte sitzen dann könntst du den nutzen und die abluft da herein leiten