Low Budget "Rennauto"

8 Antworten

Kauft euch einen fahrtauglichen BMW 318ti oder 323ti Compact Baureihe E36 und werft alles raus,was ihr nicht unbedingt zu fahren benötigt.Soche Wagen ohne TÜV,mit leichten Unfallschaden,und ein wenig Rost,bekommt ihr schon für 200€.Wenn ihr dann noch das ein oder andere für euch nutzlose Autoteil verkauft,ist der Wagen fast umsonst.Da könnt ihr dann vieleicht noch ein Sportfahrwerk einbauen.Der BMW 3er Compact,eignet sich sehr gut für euer Vorhaben,weil Heckantrieb und recht sportlich ausgelegt.


kaiservonnarnia 
Fragesteller
 15.03.2015, 12:06

Das is ne gute Idee nur sind die leider auch noch relativ gesucht :/ aber super Tipp!!!!

0
ams26  15.03.2015, 12:23
@kaiservonnarnia

Diese Modelle gibt es wie Sand am Meer.Sie lassen sich als Unfallwagen nur noch als Teilespänder verkaufen und sind dann auch im noch fahrbereiten Zustad sehr günstig zu haben.Da wird sich schon was finden lassen.Ich kann die Dinger nur empfehlen.102/170 PS in einem relativ kleinen Auto mit Heckantrieb.Da mit Driftet es sich auch gut.

1
kaiservonnarnia 
Fragesteller
 15.03.2015, 12:28
@ams26

Das stimmt, man hat ja Zeit und muss nur n bisschen suchen :))) 

0

Ein Rennauto bekommst du für 200 Euro nicht. Holt euch eine alte kleine Schleuder mit 45 PS ,damit macht es auch spass wie ein Verrückter rumzufahren......Ihr könntet dann die komplette Auspuffanlage abbauen,dann habt ihr wenigstens nen geilen Sound...


kaiservonnarnia 
Fragesteller
 15.03.2015, 12:05

Ein richtiges Rennauto wollen wir ja nicht Aber an so was wie deinen Vorschlag haben wir gedacht und wollten schauen ob euch mehr einfällt;) Aber die fiestas und so gibts auch so billig und die ham " dicke" 60ps

0
kaiservonnarnia 
Fragesteller
 15.03.2015, 12:17
@kaiservonnarnia

Weißt du, oder irgendjemand sonst, wie sich des auf die Leistung auswirkt oder auswirken kann?

0
ams26  15.03.2015, 12:14

Die Auspuffanlage abbauen,ist aus Umweltschutzgründen auch auf einem Privatgelände nicht erlaubt.Es würde auch zu einem Leistungsverlust führen,da der Motor keinen Gegendruck mehr bekommt.Es könnten sich auch Leute auf den Nachbargrundstücken belästigt fühlen,da das dann schon sehr laut ist so zu fahren.

0
kaiservonnarnia 
Fragesteller
 15.03.2015, 12:22
@ams26

Das merkt aber da keiner is ziemlich außerhalb von ner Ortschaft.

Und Nachbarn gibts auch keine.außerdem is n 4 Zylinder auch net soooo laut. Aber wenn man zum Beispiel den krummer dran lässt und danach abschneidet oder sidepipes schweißt müsste der doch keine Leistung verlieren, oder vielleicht sogar Leistung gewinnen, weil vorher der Gegendruck zu gros war? 

Und wofür brauchts Gegendruck?

0
ams26  15.03.2015, 12:26
@kaiservonnarnia

Na dann habt ihr ja ne gute Ecke gefunden.Ich würde aber er dazu raten,nur den Kat und den Mittelschalldämpfer weg zu lassen.Das bringt am meisten Leistung.

1
Thridtune  15.03.2015, 12:27

Damits dir das frische Gemisch nicht gleich wieder zum Auslass raus spült.

2
kaiservonnarnia 
Fragesteller
 15.03.2015, 12:33
@Thridtune

Aber nachm kat kommt ja nimmer viel bis zum Krümmer ( eig gar nix?) oder meinst du wir sollen den Endschalldämpfer dran lassen?

Aber die Ventile sind doch zu??? Sorry wenn ich falsch lieg

0
ams26  15.03.2015, 12:40
@kaiservonnarnia

Drann bleibt nur der Krümmer und der Endschalldämpfer.Die Zwischenräume,müst ihr dann halt mit passenden Rohren überbrücken.

0
kaiservonnarnia 
Fragesteller
 15.03.2015, 12:55
@ams26

Oder den Endschalldämpfer direkt hinter den Krümmer pflanzen? 

Und das mit den Ventilen?

0
ToxicWaste  15.03.2015, 13:09
@Thridtune

Du verwechselst da gerade einen Zweitakter mit einem Viertakter.

0
kaiservonnarnia 
Fragesteller
 15.03.2015, 13:14
@ToxicWaste

Ich? 

Viertakter haben Ventile! Brauchen also soweit ich dachte kein Gegendruck 

Nur Zweitakter brauchen nen gegemkonus oder ne prallplatte im Auspuff

Oder?

0
ams26  15.03.2015, 13:18
@kaiservonnarnia

Mit den Ventilen hat das nichts zu tun.Die sitzen im Motor.Der Endschalldäpfer wird so dicht am Krümmer ganz einfach keinen Platz finden,weil dort am Unterboden auch das Fahrwerk liegt.Es ist auch schlauer,die Abgase vom Auto weg zu leiten um die Gesuntheit nicht zu gefährden.Wenn die Abgase unter dem Auto frei gesetzt werden,atmet man sie ja ständig ein.

0
kaiservonnarnia 
Fragesteller
 15.03.2015, 13:27
@ams26

Ich mein halt so dicht wie möglich dahinter oder ganz weg und sidepipes

Aber normal sind moderne Autos so dicht und durch den Fahrtwind durfte eig nix rein kommen

0
ToxicWaste  15.03.2015, 14:27
@kaiservonnarnia

Nein, nicht du, sondern Thridtune.

Das mit den Kommentarebenen ist hier wirklich grottig.

1
Thridtune  15.03.2015, 19:05

Nein ich verwechsle das nicht, bei vielen Motoren sind die Steuerzeiten so eng, dass es eine Überschneidung der Ventilwege gibt, dass neue Gemisch verdrängt dabei zusätzlich zum Aufwärtshub des Kolbens das bereits verbrannte Gemisch aus dem Brennraum. Wenn man z.B. mal zu den Motorrädern rüber schaut dann sieht man es bei denen am deutlichsten was für eine Auswirkung eine geänderte AGA auf die Motorcharakteristik haben kann. Denn überraschender Weise reduzieren dort die meisten Zubehör AGA's trotz eines höheren Durchsatzes die Leistung.

0

Da gibt es nicht viel. Bei 100 bis 200€ ist alles sozusagen gleichermaßen besch...en. Wobei ich würde mein Augenmerk dann eher auf alte Japaner legen.

Falls ihr die Autos danach verschrotten wollt (wovon ich stark ausgehe) könnt ihr

  • den Luftfilter ausbauen
  • alles aus dem Innenraum bis auf die blanke Verkleidung rausreißen (außer dem Fahrersitz und Armatur nur wenn ihr euch traut)
  • Klima/Heizung wenn vorhanden ausbauen
  • Batterie nach dem Start ausbauen (wobei das schon risikoreich ist)
  • Seitenspiegel abb(h)auen

Und die Scheiben würd ich rausnehmen und dafür ein lustiges Stoffgewebe anbauen.

PS: Helm sollte man dann unbedingt tragen. Viel Spaß dabei.

Für 200 Euro gibts zwar Autos aber das ist sicher nichts um Renn zu fahren oder überhaupt um länger damit zu fahren. Da wirds an allem fehlen und Motor und Bremsen brauchst du auf jeden Fall.


kaiservonnarnia 
Fragesteller
 15.03.2015, 16:17

Naja es sind ja nicht richtige rennen und die Autos laufen ja auch einige Kilometer und wenn man sie nicht mutwillig zerstört halten die des schon ne Weile aus, klar bremsen braucht man irgendwann... Aber deshalb ja auch so billig, im Zweifelsfall sind halt nur 200€ hin Günstiger geht " Rennsport" nicht

0

Für das Budget gibt es nichts brauchbares alles was man für dieses Geld kriegt wird so hohe Instandhaltungskosten verursachen dass man von dem Geld gleich etwas gescheites hätte kaufen können. Was das Tuning an geht holst du durch weniger Gewicht, mehr Steifigkeit und ein besseres Fahrwerk am meisten an Rundenzeit raus.


kaiservonnarnia 
Fragesteller
 15.03.2015, 12:36

Wieso Instandhaltungskosten? Was soll den so ne Kiste brauchen? Und vor allem braucht ein teureres auto auch Pflege !?

0
ams26  15.03.2015, 12:45
@kaiservonnarnia

Wenn ihr das Auto stark beansprucht,wird auch schon mal das ein oder andere kaputt gehen.Die Kosten,dürften sich aber im Rahmen halten.

1
Thridtune  15.03.2015, 19:08

Natürlich braucht ein teures Auto auch Pflege. Ich wollte damit sagen dass ein 100/200€ Auto alle Nase lang defekt sein wird.

0