Lohnt es sich die CPU aufzurüsten?

4 Antworten

Ich würde warten. Der 10900k ist noch ziemlich stark. Selbst mit der 4090 sollte der in 4k noch kein großer bottleneck sein. In 1440p wird man einen kleinen und in 1080p ein großen bottleneck haben. Aber wer kauft ne 4090 für 1080p oder 1440p?

Am Ende ist es aber deine Sache. Ist dir die Leistung nicht ausreichend musst du halt upgraden. Niemand hier kennt deine Anforderungen deshalb kann dir niemand die Frage beantworten ob du mehr CPU Leistung brauchst oder nicht.


FouLou  20.02.2023, 16:34

Kannst du mir ggf. erklären warum man mit 1080p nen grosses Bottleneck hätte? Ich würde ja vermuten wenn weniger darzustellen ist das das System dann weniger ausgelastet wird. Also finde ich es komisch wenn der Prozessor bei 1080 nen grösseres bottleneck ist als bei 1440p. Wo ist hier der denkfehler?

0
ILM321  20.02.2023, 16:45
@FouLou

Die Rechenlast für den Prozessor bleibt bei größeren auflösungen identisch, nur die Last für die Grafikkarte wird höher. Deshalb wäre es für den Prozessor leichter die Grafikkarte bei hohen auflösungen auszulasten weil die Grafikkarte bei hohen auflösungen eben schneller voll belastet wird

2
SimonAto  20.02.2023, 17:18
@FouLou

Zu deiner Frage: die GPU spuckt so viele Frames aus, wie sie es bei volllast eben kann, da gibts kein so rechtes Limit. bei 4k sind das weniger, als bei 1080p. also z.b. schafft sie 100 auf 4k und 250 auf 1080p in spiel X. Je mehr FPS die GPU ausspuckt, desto geforderter wird die CPU und es entsteht quasi ein bottleneck durch die CPU, weil die bei hohen FPS der begrenzende Faktor wird. ob es jetzt so wichtig ist, statt 250 sagen wir 200 FpS zu erreichen, sei dahingestellt.

deshalb gibt es im 4k bereich teilweise nicht mal unterschiede zwischen einem i3 und i9. der CPU ist die auflösung quasi egal, das übernimmt die GPU. die CPU muss nur hinterherkommen. hoffe man versteht was ich meine :D

2
FouLou  20.02.2023, 19:08
@SimonAto

Ja. Das habe ich verstanden. Hab mir so etwas ähnliches nach dem Kommentar schon gedacht. Sehr gut erklärt.

0

Schau auf die Auslastung der Grafikkarte in deinen spielen.

Ist die >95%: alles gut, kein aufrüsten nötig.

Liegst du permanent unter 90% dann könnte ein CPU Upgrade sinnvoll sein.

Ist natürlich spielabhängig

Lg

Woher ich das weiß:Hobby – Wird nie langweilig

Hängt von der Auflösung ab in der du spielst


dada000go 
Fragesteller
 20.02.2023, 16:27

3840x1600

0
sgt119  20.02.2023, 16:37
@dada000go

Da würde ich mal noch ne Woche warten, da kommen die Reviews zu den beiden neuen Ryzen 7000X3D CPUs raus, am Tag darauf ist Release

0

Warum willst du aufrüsten? Junge mit deinem Setup kann man doch wirklich alles machen was einem in den Sinn kommt. Bro du könntest Cyberpunk, GTA und Farcry 6 gleichzeitig laufen lassen. Ich check nicht für was du dieses Setup noch aufrüsten willst...


Onzetaichmann  20.02.2023, 17:36

Schlussendlich ist es heutzutage eh egal, solange die Konsumenten nur das Wort "Leistungstark" hören, wird es dennoch geholt. So ist es halt, man kann daran nicht's ändern. Heute schaut man eh auf die Leistung, statt im Genuss in Spielen zu kommen...traurig aber wahr.

2
FouLou  20.02.2023, 19:14
@Onzetaichmann

So ein Setup würde bei mir wahrscheinlich gut 10 Jahre reichen. Oder zumindest bis zu dem Zeitpunkt bis etwas das ich spielen will nicht mehr vernünftig darauf läuft. Und ich bin da sehr genügsam was vernünftig laufen bei mir bedeutet. XD hab Eldenring mit einer GTX 960 auf 1080p gespielt. New world lief auch noch akzeptabel. 40fps waren da ausreichend. XD (26 auf 1440p war dann schon nicht mehr angenehm) und Prozessor war n I7 4xxxk

1