Lk-Wahl: Mathe oder Deutsch?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Frage die du dir stellen solltest, ist was du mit den Las erreichen möchtest.

Möchtest du ein möglichst einfaches Abi, mit einer möglichst guten Note?

Kannst du eins der beiden Fächer, in deiner weiteren Ausbildung/Studium gebrauchen?

Wenn du ein bestimmtes Fach studieren möchtest, dir aber nicht sicher bist, ob den nötigen Durchschnitt dafür erreichen kannst, solltest du das nahmen, wo die die bessere Note bekommen kannst.

Falls du dir relativ sicher bist, dass du die Durchschnittsnote auch mit dem schwereren Kurs schaffen kannst, würde ich das Fach nehmen, was mehr mit dem zu tun hat, was ich in Zukunft machen werde.

Ich habe damals den Mathe LK gewählt, weil mir Mathe immer einfach gefallen ist und die Note auch gut.

In Deutsch gibt es, zumindest in NRW, weniger böse Überraschungen, weil du dir eine Klausur aus mehreren raussuchen kannst, die du schreibst. Hierdurch kannst ist die Gefahr geringer, dass der Lehrer Aufgaben auswählt, mit denen man nicht zurecht kommt.


honeymon 
Fragesteller
 05.04.2016, 01:08

Vielen Dank:) Ich würde später gerne in die Richtung Psychologie gehen, wofür ich einen sehr guten NC bräuchte:/

0
Reesh  05.04.2016, 01:19
@honeymon

Das Problem bei Mathematik in der Oberstufe ist, dass es von außen schwer ist einzuschätzen, inwieweit du mit den Themen zurechtkommst. 

Wenn man in Mathe 1 und 2 steht ohne wirklich viel dafür zu tun, kann man auch gut einen Mathe LK nehmen, weil dann mehr Zeit für die anderen Fächer bleibt, weil man weniger Lektüren hat.

Wenn man aber für Mathe in der Unterstufe und EF viel lernen muss, wird der Arbeitsaufwand im LK relativ hoch, wenn man die Note halten möchte (für Psychologie müsstest du dich am besten noch stark verbessern).

In Deutsch hast du eine relativ hohe Grundbelastung allein durch die Lektüren und die Texte, die man zusätzlich lesen sollte. Generell gibt es aber auch relativ viel Material zu den einzelnen Themen, was man falls nötig auch "stumpf lernen" kann. 

Wenn du also die Motivation, unbedingt Psychologie zu studieren und du gut lernen kannst, wäre Deutsch vielleicht die bessere Wahl.

Insgesamt haben aber durchaus auch beide Themen einen Bezug zum Studienfach. Die Mathematik in der Auswertung von Daten und die für Interpretationen in Deutsch nötige Fähigkeit zur Empathie.

Am Ende des Tages musst du mit deiner Wahl zufrieden sein und für dich entscheiden, wie du deine Prioritäten setzen möchtest.

0

Dann nimm lieber Deutsch als LK und Mathe als drittes odr viertes Fach. Der Mathe-LK ist relativ anspruchsvoll, da muss man mit einer 2-3 schon ordentlich reinklotzen, um nicht schlechter zu werden.

Hör dich am besten bei den um, die gerade ihr Abi machen. Meiner Erfahrung nach ging es viel mehr um die Lehrkräfte als um das eigentliche Fach. Deutsch war jedoch relativ easy und man konnte ohne zu lernen seine 10 Punkte schreiben. 


honeymon 
Fragesteller
 05.04.2016, 00:47

Mir wurde bis jetzt immer Deutsch empfohlen, weil es wohl  deutlich leichter sein soll als Mathe. Welche Lehrer die Lk's übernehmen,wird  leider erst kurz vor den Sommerferien feststehen:/ Danke dir:)

0
FFMmadafak  05.04.2016, 00:49
@honeymon

Bei der Abiprüfung in Mathe sind einige teilweise heulend rausgerannt. Würde dir das echt nur empfehlen, falls du da durchweg gute Noten schreibst und auch das Prinzip an sich verstehst. Kein Problem :)

0
honeymon 
Fragesteller
 05.04.2016, 00:52
@FFMmadafak

Dann sollte ich wirklich besser Deutsch nehmen ':D

0

Schau einfach, wo dich am besten wohlfühlen würdest. Wenn du meinst, du schaffst es in Mathe mit etwas Anstrengung, bessere Noten zu kriegen, dann geh zu Mathe, da du mehr Spaß daran hast.