Leuchtweitenregulierung auto wann anschalten?

5 Antworten

Das ist kein Ein- oder Ausschalten, sondern die Einstellung. Standard ist 0, je nach Besetzung und Beladung dreht man höher und die Lampen werden nach unten verstellt, um den Gegenverkehr nicht zu blenden.

Ist im Handbuch deines Autos beschrieben

Ich mache es mir da ganz einfach.

Ob Privat oder Dienstauto.

Das Abblendlicht hat doch so einen "Horizont" im oberen Bereich des Lichtscheins.

Den stelle ich so ein, dass er beim vorausfahrenden Auto knapp unter der Heckscheibe auf dem Kofferraumdeckel zu sehen ist. (mache ich im Stadtverkehr, wenn es die Verkehrssituation erlaubt)

Dann stört das Licht auch keinen.

Die manuelle wird doch je nach Beladung des Fahrzeugs eingestellt. Du siehst doch den Lichtkegel. Stelle den so ein, dass er eben keine anderen blendet.

Aber als ich früher noch eine manuelle Regulierung hatte, habe ich die nie angefasst. Hat auch funktioniert.

Hallo,

entweder fährst du mir deinem Fz vor eine Wand und stellst dir die ein oder läßt es in einer Werkstatt oder ADAC usw. machen.

Gruß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Im gesamten Leben aufgepasst

Bleibt bei mir auf "0".

Wenn du den Gegenverkehr blendest, solltest du dringend deine Scheinwerfer einstellen lassen.


matrix791  18.04.2023, 16:34

oder mal den Kofferraum leer machen- Wenn man auf 0 hat und 300kg im Kofferaum- blendet man auch den Gegenverkehr- da kann auch keine Werkstatt helfen beim Scheinwerfer einstellen.

1