Leitfrage zum thema behinderung gesucht

2 Antworten

Sportgespräch mit Markus Rehm, Paralympicssieger

Findest Du im Archiv des Deutschlandfunk. Finde ich äußerst passend denn hier kann so manche Mauer im Kopf angeschlagen werden. Höre es Dir an. Und dann findest Du reichlich Informationen zur Thematik im Netz. Bei den Paralympics hat eine deutsche Reiterin letztes oder vorletztes Mal eine Medaille gewonnen die ein Buch geschrieben hat. Behindert wurde sie dank eines Sturzes vom Pferd. Neckisch ebenso wie ihr Buch informativ und interessant ist. Und dann gibt es noch jene Menschen die Werte außerhalb irgendeiner Norm haben und deswegen nicht mal als behindert sondern als Verbrecher behandelt werden. Von den Sportlern kannst Du dann zu den behinderten Tänzern, Schauspielern, Wissenschaftlern und so fort gehen.

Ich sehe es nicht als sonderlich nützlich für Eure Zukunft an in dem Bereich zu verbleiben den wir aus der Zeit bis 1945 mehrheitlich behalten haben und immer noch lautstark verteidigen wo immer möglich.

vielleicht solltest du dich erstmal auf geistige oder körperliche behinderung beschrenken ich empfehle geistige da es da sehr viele fachbegriffegibt (hört sich professionel an;) )


lessagirl 
Fragesteller
 08.10.2014, 12:34

Danke:) darauf wollten wir uns ja auch beschränken aber uns fällt da zu keine passende frage ein...Ne idee?

0
Lasnad  08.10.2014, 12:39
@lessagirl

habe es nicht so mit dem elegant ausdrücken das überlass ich dir :D

aber kannd dir inhaltspunkte geben -Arten der Geistigen Behinderung (bzw einstufung)

-wodurch kann man gesitig behindert werden (geburt ist nicth der einzige grund)

-wie kommen geistig behinderte mit dme altag zurecht (nicht alle sind in der klaps sondern haebnd ann leute die sich um sie kümmern etc)

-wie stellt sich deutshcland auf geistigbehinderte ein (also wie geht der staat und die bevölkerung mit ihnen um ...)

-vielleicht ncoh auf die intiligenz eingehen

mentale Retardierung ist besser als geistig behindert

hoffe kann dir helfen

gruß

0