Leiche für die Polizei oder für die Archäologen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da du das Alter des Skeletts als Laie im Regelfall gar nicht beurteilen kannst, ist ein Leichenfund immer erst mal ein Fall für die Polizei. § 159 StPO sieht auch keine Ausnahmen vor. Es läge dann an der Staatsanwaltschaft, den Leichnam zur Bestattung oder für die Wissenschaft freizugeben.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessierter Laie; Grundwissen, garniert mit Recherche

Nordmende 
Fragesteller
 22.05.2022, 21:16

Das weiß ich selber aber wenn der Polizei Forensiker herausfindet das die Person ihm ???? Jahr gestorben ist. Aber welchem Alter ist es eher ein Fall für die Archäologen als für die Kriminal Polizei?

0
Answer1234567  22.05.2022, 21:25
@Nordmende

Da sind mir keine festen Grenzen bekannt, liegt m. W. im pflichtgemäßen Ermessen der StA.

Letzten Endes besteht kein Interesse an der Strafverfolgung mehr, wenn sicher ist, dass der Täter nicht mehr am Leben ist. Der Tod des Beschuldigten ist ein dauerhaftes Verfahrenshindernis.

2

Die Polizei hat den ersten Zugriff. Wenn feststeht, dass sowohl Opfer (😉), als auch Täter tot sind, kann der Archäologe das übernehmen.

Die Chance, ein Oberflächenfund eines 1000 Jahre altes Skelett in einem Wald zu machen, ist praktisch bei NULL

Das Skelett würde sich so lange nicht halten. Tiere hätten sich im laufe der Zeit, an der Leiche zu schaffen gemacht.

Das alter der Knochen, spielt dabei keine große Rolle.

Bei Funden von Menschlichen Überresten, ist grundsätzlich erst mal die Polizei zu informieren.

Woher ich das weiß:Hobby