Lehramt Geographie/Wirtschaft?

3 Antworten

Irgendein Hauptfach wäre gut. Zwei Nebenfächer ist nicht so optimal.

Hallo. 

Ich selbst studiere Geographie auf Lehramt (allerdings in Hessen) und kann dir sagen, dass die Fächerkombination aus Geographie und Wirtschaft gar nicht so schlecht gewählt ist, da sich die Studieninhalte der beiden Fächer in manchen Bereichen überscheiden. Was das 3. Fach betrifft, musst du deinen Interessen folgen. In immer mehr Schulen gibt es das Fach GL, was ein Zusammenschluss der Fächer Geographie, Powi und Geschichte ist. Somit wäre Geschichte eine Option für das 3. Fach, was sich auch bestimmt positiv auf die Einstellchancen auswirkt. Die andere Möglichkeit wäre, dass du etwas komplementäres wählst. Das gestaltet dein Studium abwechslungsreicher (was in "Down-Phasen" echt wichtig ist ;)) und du kannst später als Lehrer breit gefächerter eingesetzt werden.

Liebst du deine Fächer, werden dich später deine Schüler lieben. Das ist eigentlich das wichtigste, was ich dir noch als schlauen Ratschlag mit auf den Weg gebe kann. Alles Gute!

Erst Mal kommt es drauf an in welchem Bundesland du bist. Ich kenne nämlich, dass man ein Hauptfach braucht und du hast keins. Aber das ist wie gesagt in jedem Bundesland anders.

Wie die Chancen stehen kann man nicht sagen. Du brauchst 4-5 Jahre bis du anfangst, bis dahin kann das alles wieder anders sein. Aber wenn es die Kombi ist die dir Spaß macht, dann mach es.


FeTha 
Fragesteller
 14.03.2015, 16:55

Danke für die schnelle Antwort

Lehramt Gymnasium in Bayern.

0