LED-Streifen leuchtet nach dem Ausschalten weiter?

5 Antworten

Liegt am Netzteil. Vermutlich schaltet das die Ausgangsspannung nicht ganz auf Null. Bei LEDs genügt ein kleiner Strom.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das ist normal weil der Funkempfänger ja auch Strom braucht und dadurch die LEDs noch an etwas Restspannung bekommen die reicht damit die leicht leuchten. Du kannst ein Modul dazwischen hängen dass diesen Reststrom verbraucht damit dieser nicht bei den LEDs ankommt (z.b. intertechno led freund) oder du nimmst einen anderen Schalter der explizit dafür gedacht ist und das dadurch verhindert

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – arbeite seit vielen Jahren in der IT

Das ist höchstwahrscheinlich Kriechstrom. Ist weder schädlich noch mit hohem Energieverbrauch verbunden.

Entweder lebst Du damit oder schaffst Dir ein neues Netzteil an oder trennst das Netzteil immer dann, wenn die LED-Beleuchtung nicht benötigt wird.

Am günstigsten ist immer Stecker ziehen, weil immer Strom fließt wenn der Stecker drin ist. Da das so gut wie niemand macht (ich auch nicht) habe ich mir Funksteckdosen gekauft die ich über eine Fernbedienung ausstellen kann und somit leuchten auch keine LEDs mehr wenn die Kette ausgeschaltet ist. 😉

Lg

Habe 3 ledstripen verschiedener länge.eine davon glimmt nach den ausschalten im Dunkeln weiter.habe festgestellt das es der IR empänger ist.allso das teil wo man den netzstecker einsteckt.habe den bei allen 3 stripen hin u.her getauscht nur bei den einen IR empfänger glimmt es!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung