Leckerlis vom Futter abziehen? Wie? Und ist das unbedingt notwendig?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Unbedingt Notwendig sicherlich nicht. Vor allem nicht bei der Leckerli Menge. Das ist für faule Hunde gedacht, die unmengen von diesen Dingern bekommen.

Wir haben ein totales Enerbgiebündel. Bekäme der nur sein "normales" Futter wäre er nur haut und Kochen.

Wenn Dein Hund nur 1-3 Leckerlis bekommt und nicht dick ist, dann mußt Du es nicht von der Futtermenge abziehen.

Du schreibst allerdings "nicht besonders dick" - heißt das jetzt er ist schlank oder zwischen schlank und dick? Wenn er in Richtung dicklich geht, dann solltest Du was tun. Entweder weniger Futter geben oder mehr Bewegung.

Man sagt immer man soll die Leckerlis von der Futtermenge abziehen, da es manche gibt, die wirklich viele Leckerlis geben und wenn Du halt ne Handvoll Leckerlis in den Hund stopfst, dann muß man am normalen Futter sparen, da sonst der Hund dick wird und dies ist sehr ungesund (Diabetis, Knochenproblem etc.).

Man geht dann her und wiegt die Leckerlis und zieht diese Menge beim normalen Futter ab. Allerdings sollte man vorher mal schauen wie die Inhaltsstoffe der Leckerlis sind und wie das des Futters. Denn viele Leckerlis zählen doppelt so viel wie normal Futter. Das ist als wenn Du jeden Tag eine Tafel Schokolade zu Dir nimmst. Mal kein Problem, aber jeden Tag heißt dann auf was anderes verzichten.

Ich mach´s mir einfach - ich beobachte meinen Hund. Wird er leicht dicklich - gibt es weniger Futter und andersrum. Man sollte eh auf den Hund achten. Denn viele Hunde benötigen in Sommer mehr Futter als im Winter. Damit Hundi nicht zu dünn oder zu dick wird, sollte man immer auf die Figur achten und bei leichten Veränderungen gleich reagieren.

LG


EhrleAnnaLena 
Fragesteller
 05.06.2013, 17:23

Also er wiegt 11 Kilo bei bisschen mehr als 45 cm... Ich denke dasn passt..

0
EhrleAnnaLena 
Fragesteller
 05.06.2013, 17:23

Also er wiegt 11 Kilo bei bisschen mehr als 45 cm... Ich denke dasn passt..

0

Die wenigen Leckerlis die du deinem Hund gibst musst du nicht von der normalen Futtermenge abziehen. Würdest du jetzt mehr oder Schweineohren, etc. füttern würde ich es abziehen. Ich denke das dein Hund nicht übergewichtig ist und dann ist das kein Grund sich Gedanken zu machen. LG


EhrleAnnaLena 
Fragesteller
 04.06.2013, 19:26

Also bei ungefähr 45cm wiegt er (bloß?) 11 kg.. (Ist das zu wenig???) Er bekommt schon manchmal ein Schweineohr, aber dafür spielt er täglich mit dem Hund meiner Nachbarin... (zusätzlich zum rennen auf dem Feld und zum normalen Gassigehen in der Früh und Abends..) :) Gleicht sich das aus?

0
Scherina  04.06.2013, 20:14
@EhrleAnnaLena

mein hund wiegt mit 45cm auch nur 10,5kg

wenn er eher eine schlanke rasse ist, ist das nicht schlimm.

wenn dein hund nicht abgemagert aussieht alles kein problem

0

Leckerchen musst Du nur abziehen, wenn Dein Hund ein Gewichtsproblem hat. Bei 3 Leckerchen am Tag spielt das keine Rolle.

Das ist vor allem bei dickeren Hunden wichtig, damit man ihnen nicht zuviel gibt.

Bei anderen Leckerlis (z.b. Schweineohren) muss man aufpassen, da zu viele zu Durchfall führen können.

Wenn dein Hund normalgewichtig ist (Taille sichtbar, Rippen leicht ertastbar, kein großer Bauch), dann kannst du ihm die Leckerli auch so dazu geben. VOr allem wenn es nur so wenige sind.

Sonst würde ich im allgemeinen ca. die angewogene Menge der Leckerli weniger geben (wenn du dem Hund jetzt z.b 50g Leckerli gibst, dann gibst du ihm 50g weniger Futter - gilt aber nur für Trockenfutter! Bei Feuchtfutter ist es dementsprechend mehr, da dies ja zu ca. 70% aus Feuchtigkeit besteht). Eine genaue Berechnungsart kenne ich nicht - ich würds einfach nach Gefühl machen und darauf schauen, dass dein Hund sein Gewicht hält. Wenn du merkst, dass der Hund zunimmt, dann gibst du ihm etwas weniger Futter.

Wünsche euch mit eurer Fellnase noch viel Spass :)