Latein-Werden Diphtonge in der Metrik auch über dem Wort hinaus gezählt ?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

Diphthonge sind Doppelvokale in einem Wort, die als eine Silbe zählen. Über die Wortgrenze hinaus wäre es also kein Diphthong mehr, sondern ein Hiat, obwohl es so gesehen zusammen gesprochen wird. Im Lateinischen wird dann der Vokal am Wortende nur kurz angestoßen. Diphthonge werden quasi zusammen gesprochen und bilden so eine Länge. Beim Hiat werden aufeinanderfolgende Vokale als getrennte Silben gesprochen. Sie werden im Falle eines Binnenhiats (unmittelbar aufeinander folgende Vokale innerhalb eines Wortes) oft zusammengezogen oder über Wortgrenzen hinweg eben durch Elision/Aphärese vermieden.

In dem Sinne ist deine Frage gar nicht so einfach zu beantworten, weil durch die Lesart bei einer Elision eine Art Diphthong entsteht. Ich hoffe, du kannst damit trotzdem etwas anfangen und ich habe es nicht allzu verwirrend geschrieben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung