Latein Nebensätze signalwörter

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

So kannst du da nicht herangehen. Die schon genannten Wörter leiten zwar Nebensätze ein, können aber teilweise auch am Anfang von Hauptsätzen stehen, sogar die scheinbaren Relativpronomen, die in absolut gleicher Schreibweise auch einen HS einleiten können. Man nennt das dann relativischer Anschluss

Man kann es auch nicht an der Stellung des Prädikats festmachen. Das steht sowieso am Ende - und später bei den Schriftstellern irgendwo im Satz.

Du musst dich schon wie im Deutschen davon leiten lassen, ob du erkennst, dass so ein Satz allein stehen kann. Wenn nicht, wenn er also einen anderen Satz als Stütze braucht, dann ist es ein Nebensatz. 

In der Praxis erkennst du es meistens erst nach der Übersetzung, weil du den deutschen Satz in eine dir vertraute Abfolge von Worten zu bringen versuchst, z.B ein Prädikat in einem Nebensatz ans Ende zu stellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

cum, sed, qui/quae/quod (bei relativsätzen), numquam, quamquam, dum, postquam... und noch viele mehr. kommt drauf an welche art von nebesatz du brauchst


Alena1234567890 
Fragesteller
 04.03.2015, 15:15

Ist aliqua und oder aliquibus ein signalwort? Civitateque ?

0
Volens  04.03.2015, 15:18
@Alena1234567890

Die beiden schon mal überhaupt nicht, weil sie adjektivisch gebraucht werden!

Ein -que ist ein nachgestelltes "und".

---

"Voraus" groß und mit einem "r".

0
ghAndiG  04.03.2015, 15:18
@Alena1234567890

Hmmmmmm nein soweit ich mich an meinen lateinunterrricht erinnern kann nicht. das heißt doch einach "jemand" bzw. "irgendjemand" (?)


0