Laptop mit Freedos hat eine Treibersperrre?

3 Antworten

Von der Treibersprerre habe ich noch nie gehört daher keine Ahnung ob es die gibt und wenn ja wie man die abstellen könnte.

Wenn du windows kaufst kaufe aber eher eine Lizens für 10 -20 euro. Die für 5 sind Volumenlizensen die eigentlich nicht wirklich legal sind. Steht bei jedem Produkt dabei ob es eine Volumen ist oder nicht.


Asporc  10.12.2022, 15:48

Obwohl vielleicht habt ihr einfach im Bios nicht die Boot-Reihenfolge auf USb gestellt. Das wäre echt in weniger als 5 min behebbar.

1
Untouchable66 
Fragesteller
 10.12.2022, 15:52
@Asporc

Nope, alles beachtet. Ich kenne mich sehr gut mit Hardware aus. Ich konnte nicht mal auf die Bootreihenfolge zugreifen, alles gesperrt!

0

Das mit der Treibersperre ist totaler Blödsinn, vermutlich wollte der "Arbeiter" sich nur nicht mit dem Gerät befassen und bewirken das ihr das Gerät zurücksendet und bei Ihm ein neues kauft.

Genauso ist es Blödsinn, das ein PC oder Notebook zwangsläufig mit Betriebssystem verkauft werden muss. Microsoft kann da auch nix vorschreiben. Die Geräte werden deshalb meistens mit Betriebssystem verkauft, damit der Kunde keine Fehlermeldung bekommt und das Gerät zurückgibt.

Wenn du ein Gerät mit FreeDOS gekuft hast, dann hast du natürlich keine Windows Lizens, die musst du kaufen und damit kannst du dann das Gerät auch dauerhaft nutzen (Der PC muss bei Microsoft dann online aktiviert werden).

Wenn allerdings das jemand für dich machen soll, dann kostet das Geld und da wären 30,-€ in keinem Fall zuviel (die Lizens kostet extra).

Da ich keine dubiosen Quellen von irgendwelchen Plattformen (z.B E-Bay, MMOGA, Amazon) empfehle wo verschiedene Händler anbieten ist es bei Softwarebilliger zwar mit 25,-€ etwas teuerer als deine genannten 5,-€ aber dafür auch sicher

https://www.softwarebilliger.de/betriebssysteme/windows-11-pro-usb/?c=601

Windows sollte man installieren können in dem man entweder im BIOS / UEFI die Bootreihenfolge so ändert das zuerst von Stick gebootet wird oder direkt beim Einschalten mal folgende F Tasten (F2; F8; F12 oder ggf ESC) probiert um in die Auswahl des Bootmediums zu gelangen.

Sowas habe ich noch nie gehört. Ich weiß auch nicht was die Installation eines Betriebssystems mit "Treiber" zu tun hat.

Ich hatte selber mal ein Notebook mit FreeDOS und konnte problemlos Windows installieren.