LAN-Dosen (Glasfaser) kein Internet?

kevin1905  17.08.2023, 16:49

Sind die LAN-Dosen überhaupt mit dem Glasfaser Router verbunden?

ThrowAwae 
Fragesteller
 17.08.2023, 16:52

Scheint so, aber 100% sagen kann ich's nicht

kevin1905  17.08.2023, 16:57

Und der Router hat definitiv eine bestehende Internetverbindung?

ThrowAwae 
Fragesteller
 17.08.2023, 17:01

Ja, definitiv 👍

4 Antworten

'Unbekanntes Netzwerk' ohne Internet.

Das sagt Windows, wenn es eine Netzwerkverbindung hat, aber keinen Router bzw. Gateway/DNS-Server/DHCP-Server findet und keine gültigen Netzwerkdaten zugewiesen bekommt.

Wenn es an den Dosen liegen würde, würde Windows angeben, dass kein Kabel angeschlossen sei.


ThrowAwae 
Fragesteller
 17.08.2023, 16:45

Danke dir, was muss ich tun um das Problem zu lösen?

0
UFOpilot  04.09.2023, 14:03
@ThrowAwae

Als erstes sucht man den Router, weil der ist immer da :-))

Es gibt feste Adressen. Jede Firma hat einen ,,Standard'' oder eine Gewohnheitsadresse. Du kannst in die Bedienungsanleitung gucken oder im Internet nach der Firma suchen. Telekom oder 1 + 1 oder Vodafone oder oder.

Ich war bei meiner Mutter und gab die Router-Adresse ein ohne vorher danach gesucht zu haben. Sie guckte mich erstaunt an und fragte woher ich das wüßte :-))

###.###.###.### Nach so einer Nummer mußte suchen die Dir sagt da hat der Router seine Adresse.

Und dann meldest Du jedes Gerät im Router an. Du hast ein Handy und willst es im Zimmer nutzen, mußt es mit dem Router verbinden. Gibts dem Handy ein Name damit Du es erkennst. Man kann den Namen verstecken. Angenommen Du heißt Hans Müller und Du nennst Deine Verbindung Muller-Handy, dann könnten Angreifer neben dem Haus stehen und in der WLAN Kiste steht Muller-Handy. Ein Stalker, ein böser Nachbar. Man versteht es dann im Router.

Du hast dann Namen und Adressen für jedes Gerät im Netzwerk. Der Router muß Daten haben um es verwalten zu können.

Angenommen ###.###.2.1 ist Dein Router. Dann kannste Dir Nummern aussuchen. ###.###.2.30 ist Dein Handy. Dann nimmt man das Handy und sucht die wlan-Liste. Da erscheint im Handy die 2.30 und Du gibst das Wlan-Passwort ein. Beim Router steht es hinten drauf.

Bei LAN ist vieles einfacher. Man nimmt die router-Adresse die man sich anzeigen lassen kann. Man sagt dem Betriebsystem es soll DHCP nutzen, dann regelt das Netzwerk das selbst. Ist im Detail zu viel zu erklären. Wichtig ist nur erst den Router suchen mit dem Werbbrauser. Wenn man dann eine Adresse eingerichtet hat im Router. Zum Beispiel ###.###.2.77 dann hat man am Computer etwas was bekannt ist.

Das Prinzip ist halt erst was einrihten und dann suchen. Gerät im Router einrichten und dann von außen suchen. Wer das Zwei mal gemacht hat versteht das Prinzip.

0

Das ist möglich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hast du überhaupt einen DSL-Vertrag bei einem Anbieter z.B. eins und eins oder Telekom ?

Du brauchst einen Vertrag und dazu bekommst du (meist) einen Router.

Hat es denn vorher funktioniert? Wenn ja, dann hast du am PC etwas falsch eingestellt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung