Lässt sich mit diesem Objektiv freihändig fotografieren?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hängt stark von den Lichtbedingungen und der Kamera ab.

Auf einer APS-C wird das Objektiv ja äquivalent zu einem 300-750mm.

Die Formel um Verwacklungen zu vermeiden ist: Niedrigste Verschlusszeit ist Kehrwert der (Vollformat) Brennweite. Also 750mm = 1/750

Der Bildstabi gleicht da noch ein wenig aus, aber in Lichtbedingungen, wo du weniger als 1/100 brauchst wirst du auf den höheren Brennweiten keine Verwacklungsfreien Bilder hinkriegen.


marija324 
Fragesteller
 28.07.2023, 14:38

also es geht schon, aber es ist durchaus einfacher mit Stativ.

0

Schau dir mal dieses Video bis zum Ende an. Der Anfang wird dich nicht interessieren, aber das Ende umso mehr. So bekommst du auch mit dieser langen Brennweite scharfe Fotos hin.

https://www.youtube.com/watch?v=3UzJN2z1ruk


Uneternal  05.07.2023, 14:25

Wäre irgendwie sinnvoller, sich einen Stock zu suchen, der bis zum Boden geht.

1
Fuchssprung  05.07.2023, 14:27
@Uneternal

So habe ich das früher auch gemacht, mit dem langen Stock. Aber inzwischen ist mir das kurze "Stativ" lieber.

0

Wenn dir Verschlusszeit kurz genug ist kannst du mir jeder Brennweite freihändig fotografieren, als grobe Faustregel kannst du 1/Brennweite frei aus der Hand fotografieren und wenn das Objektiv einen Bildstabilisator hat geht in etwa die doppelte Belichtungszeit.

Je nachdem wie ruhig oder zittrig deine Hände sind kann es sein dass du etwas länger berichten kannst oder kürzer belichten musst.

Das hängt davon ab, wie weit das Motiv entfernt ist und wie ruhig du die Kamera halten kannst. Und natürlich von den konkreten Einstellungen, vor allem für die Verschlusszeit. Bei solchen Brennweiten werden kleine, weit entfernte und herangezoomte Motive sicherlich eher verwackeln.

Halte ich für ausgeschlossen. Bei so großen Objektiven wird die Belichtungszeit ziemlich lang und mit dem Objektiv nicht zu verwackeln....

Woher ich das weiß:Hobby