Kyrillisch (Russisch) mit Hand schreiben

4 Antworten

Was für Deutsch gilt, gilt auch für Russisch. Ich schreibe in Maschinenbuchstaben nur wenn ich aufgefordert werde, z.B. beim Ausfüllen eines Formulars. Wenn man ein Kind ist, und die Schreibweise noch nicht beherrscht, ist das klar, auch in Ordnung. Ansonsten verwendet man die Schreibschrift, oder man steht vollkommen ungebildet da.


Mesaaaaaaa 
Fragesteller
 30.11.2014, 19:34

Danke für die Antwort. Trotzdem möchte ich hinzufügen, dass man auf keinen Fall als ungebildet erscheint, wenn man keine Schreibschrift schreibt. In der zehnten Klasse Gymnasium kenne ich keinen, der noch Schreibschrift schreibt..

1

Normalerweise verwendet man immer Schreibschrift - egal, in welcher Sprache. Das geht doch viel schneller.


Mesaaaaaaa 
Fragesteller
 30.11.2014, 14:45

Also ich fand die deutsche Schreibschrift schon immer unleserlich und umständlich. :D

2
beangato  30.11.2014, 14:48
@Mesaaaaaaa

Wir schreiben nicht mehr in deutscher Schreibschrift, sondern (ich jedenfalls) in lateinischer Ausgangsschrift - ich wüsste nicht, was daran unleserlich sein soll.

1
Mesaaaaaaa 
Fragesteller
 30.11.2014, 14:58

Danke für die Hilfe :)

0

Wieso in Druckbuchstaben schreiben? Natürlich kann man das, Schreibschrift geht aber viel schneller.

Schreiben kannst Du wie Du willst. Normalerweise ist die Schreibschrift einfach schneller.


Mesaaaaaaa 
Fragesteller
 30.11.2014, 14:59

Danke für die Hilfe :)

0