Kugellager vom Möbelstück sitzt fest? Mit irgendwas einsprühen oder wechseln?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ieht sehr verharzt und verdreckt aus. Die Frage ist, ob man mit neuen günstiger steht, oder mit reinigen... Für das verharzte braucht man wahrscheinlich Aceton bzw Bremsenreiniger. Auf jeden Fall vorher abschrauben. Man kann versuchen, es mit WD40 auszuspülen pder Verdünner vorab, um das verharzte zu lösen. Wenn Du die Reiniger noch kaufen musst und nicht alles da hast, werden neue wahrscheinlich preiswerter. Nach der Reinigung braucht man auch noch harzfreies Lagerfett, um ein rosten zu verhindern und die gängigkeit beizubehalten...

Wenn ich das richtig sehe, sind da im Lager alte Fettreste (mit Schmutz) drin. Die müsstest du rausgekommen. Sollte mit Benzin oder dünnflüssigem Öl gehen. WD40 ist zwar ein Zaubermittel aber kein Öl - kannst du beim Reinigen natürlich mal verwenden.

Wenn die Lager sich dann immer noch nicht bewegen - spar dir die Mühe und beschaffe neue.

Nach der Reinigung z.B. Maschinenfett / Kugellagerfett rein.


norbertk62  11.11.2023, 15:16

Nachtrag: du könntest die Rollen abschrauben und in einer Wanne mit Lösungsmittel über Nacht aufweichen können. Hinterher fetten musst du ohnehin.

1