Konntet Ihr schon mal wissen welcher User eine Inkognito-Frage gestellt habt?

12 Antworten

Ja.

Ist aber jetzt behoben. Man konnte das mal sehen wenn der Fs Kommentare geliked hat ; )

Kann aber auch jeder Nutzer gewesen sein, nur unter bestimmten Umständen konnte man das mit dem inkognito User verbinden. Ist also nicht groß aufgefallen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin auf gf ; ) lasse keine Einstellung unberührt

Ja, ein paar Mal. Nicht immer, aber hin und wieder fällt es schon auf. Oder man hat zumindest eine Idee, wer es sein könnte, bei der man sich sehr sicher ist.

Man erkennt es oft schnell am Schreibstil, was die Person schreibt, die Themen, wie sie schreibt, an der Rechtschreibung und Grammatik, ob und wie sie mit den Antwortgebern umspringt, wie die Kommentare gestaltet sind, usw.

Aber für übel nehmen kann man es niemandem (Außer den Leuten, die ständig perverse, nervige Fragen stellen - Das wird sehr schnell sehr alt). Würde ich eine Inkognito-Frage stellen - warum auch immer ich das tun sollte -, würden die allermeisten hier auch erkennen, dass ich es bin. Da bin ich mir ziemlich sicher.

Ja, an der Formulierung und Schreibweise finde ich schnell heraus, wer die Frage gestellt hat, zumindest, wenn es sich um keinen neuen User handelt.

Der Schreibstil und eventuelle Rechtschreibfehler verraten den Inkognito User auch.

Ist ja auch nicht schlimm.

Ich hatte einmal den Verdacht und diesen habe ich auch bestätigt bekommen

LG

🌸 Sometimesscarry 🌸

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beantworte gerne eure Fragen :)

Ja ich konnte das schonmal anhand der beigefügten Fotos ermitteln. Die Frage konnte ich daraufhin trotzdem nicht beantworten, sie war zu komplex.

Mit lieben Grüßen, Jan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß fast alles über GF, gerne teile ich mein Wissen 🤓