Kommt für mich eine Insolvenz in Frage?

9 Antworten

Du solltest einen Schuldner Berater aufsuchen und nach einer geeigneten Lösung suchen. Alleine wirst Du von dem hohen Schuldenberg nicht herunter kommen.

Die Summe beträgt ca. 4000€

Nein. Alleine auch weil die Inso auch nochmal fast 2000 € kostet.
Du tauscht also 4000 gegen 2000.

Wemde Dich umgehend an eine öffentliche Schuldnerberatung (AWO, Caritas, Verbraucherberatung etc.), nicht an irgendwas vollmundiges aus dem Internet. Hier kann Dir keiner eine verlässliche Antwort geben ohne die genauen Umstände zu kennen.

Wenn ein Kapitän sein Ziel nicht kennt - ist kein Wind der richtige!

(Seneca)

Diese Erkenntnis eines römischen Philosophen vor 2000 Jahren, hat auch heute noch Gültigkeit.

Ich denke deine Überschuldung ist nur eines von Problemen, die ebenfalls geklärt werden müssen/sollten.

Ich komme ohne Hilfe nicht aus den Schulden...

HILFE ZUR SELBSTHILFE - DER EINZIGE WEG ZUM ERFOLG!

Das wichtigste ist die Bereitschaft, sich mit seinen Angelegenheiten auseinander zu setzen und die Entschlossenheit tatsächlich etwas ändern zu wollen.

Zudem sollte man sich von Anfang an kompetente Unterstützung mit ins Boot holen.

Dazu gehören z.B. die Schuldnerberatungen der Caritas und dem Diakonischen Werk.

Dort solltest du dir einen Termin machen und dich einfach einmal grundsätzlich über den Sinn & Zweck einer Privatinsolvenz, den Voraussetzungen sowie dem Ablauf informieren.

Auch wenn ich 4.000,- EUR nicht ausreichend für eine Privatinsolvenz sehe.

Leider habe ich meine Arbeitsstelle verloren vor einem halben Jahr

In dieser Zeit haben sich einige Rechnungen angesammelt, die ich beim besten Willen nicht mehr bezahlen kann.

Mein Tipp:

Bei solchen Vorhaben spielt Transparenz eine maßgebliche Rolle!

Für die Leute hier ist es nicht so wichtig zu wissen, wie du an deine Schulden gekommen bist.

Für alles anderen gilt: Klare und deutliche Formulierungen vermeiden Missverständnisse und Ärger.

Die 4.000,- EUR haben sich ja sicher nicht erst in den letzten 6 Monaten deiner Arbeitslosigkeit angesammelt - oder?

Wichtig ist, dass du weißt, wie viele Gläubiger du hast und wie hoch die einzelnen Forderungen sind.

Gut zu wissen:

Die Schuldnerberatung hilft nicht nur bei Privatinsolvenzen.

Es gibt die Möglichkeit des Vergleichs. Forderungen können eine Weile ausgesetzt werden.

Es lässt sich vereinbaren, dass ab Tag X keine weiteren Gebühren berechnet werden.

Und die Schuldnerberatung ist in der Lage, ggf. einen vernünftigen Tilgungsplan zu erarbeiten.

Also da gibt es schon Einiges, was dir auch ohne Privatinsolvenz helfen könnte.

Was hast du bisher selbst unternommen?

Hast du deine Gläubiger über die Zahlungsunfähigkeit informiert?

Ich beziehe auch kein Arbeitslosengeld, sondern lebe derzeit bei meinen Eltern.

Mein Tipp:

Wenn du versicherungspflichtig beschäftigt warst, hast du in die Sozialkassen einbezahlt und somit einen gesetzlichen Anspruch auf Leistungen.

Wie hoch die in deinem Fall sind, solltest du dir auf jeden Fall mal ausrechnen lassen.

Mag sein, dass deine Eltern dich gerne unterstützen und du auf erworbene Ansprüche nicht zwingend angewiesen bist.

Es geht darum, dass jeder Euro, auf den du verzichtest, weil nichts beantragt wurde, ein Euro ist, mit dem du deine Schulden zumindest geringfügig abbauen könntest.

Da du dich nicht Arbeit suchend gemeldet hast, sind die Chancen einen anderen Job zu finden natürlich auch gleich Null.

Du schreibst:

da ich aus psychischen Gründen keinen Job ausüben kann.

Ob das so ist, müsste zunächst der Arbeits- Medizinische Dienst feststellen.

Du bist 23 Jahre. Da wirst du ganz bestimmt noch mal irgend etwas machen müssen.

Erwerbsunfähig bist du, wenn festgestellt wird, dass ein Job mit 3 Stunden Arbeitszeit am Tag für dich unzumutbar ist.

Mein Tipp:

Ich habe in deinen anderen Fragen, von Beziehungsproblemen gelesen.

Für deine Bekanntschaft, wie auch auch deiner letzten Beziehung gilt:

Wer eigene Probleme hat, sollte sich nicht noch die anderer an den Hals hängen!

Nur wenn die eigenen Akkus voll sind kannst du Energie abgeben. Anderenfalls belastet du dich mit solchen Dingen zusätzlich.

  • Keinen Job
  • Verschuldung
  • Psychische Probleme

Damit hättest du mit dir selbst genug zu tun.

Mein Tipp:

Vielleicht suchst du dir einen 450,- EUR Job. Davon zahlst du mtl. etwa 200,- EUR an Schulden ab. Dann bist du in nicht mal 2 Jahren schuldenfrei.

Gut zu wissen:

Du hast eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

  1. Du ziehst die Sache durch - weil du es tatsächlich willst.
  2. Du lässt alles so wie es ist.

Alles andere ist Selbstbetrug und bringt dich kein Stück weiter!

Wenn du dich für die 1. Möglichkeit entscheidest, solltest du heute damit anfangen, auch deine Sichtweise zu ändern.

Ich will zur Schuldnerberatung gehen, ist nichts weiter als eine Absichtserklärung!

Ich habe bei der Schuldnerberatung angerufen und einen Beratungstermin vereinbart müssen in Zukunft deine Aussagen lauten.

Du hast selbst geschrieben, dass dir das ständige Erzählen deines Bekannten, über seine EX-Frau auf die Nerven geht.

Letztendlich hat der dieselben Probleme.

Es setzt sich nicht mit sich selbst auseinander und akzeptiert die Dinge so wie sie sind.

Auch professionelle Hilfe scheint er noch nicht gesucht zu haben.

Wenn du langfristig nicht der seelische Mülleimer für andere sein willst, solltest du dir überlegen, ob das alles so gut für dich ist.

Mein Tipp:

Die Telefonseelsorge!

Hier bekommt man wirklich rund um die Uhr gute Tipps oder man redet sich einfach nur mal alles von der Seele.

Unkompliziert - Schnell - und Kostenlos!!!

Sorgen kann man teilen.

0800/111 0 111 · 0800/111 0 222 · 116 123

Ihr Anruf ist kostenfrei.

Anonym und verschwiegen

Ihr Anruf bleibt anonym. Sie nennen Ihren Namen nicht und Ihre Rufnummer erscheint nicht in unserem Display. Da das Telefonat gebührenfrei ist, wird es später auch nicht in einem Einzelverbindungsnachweis Ihrer Telefonrechnung aufgeführt.

Niemand kann Ihrer Telefonrechnung entnehmen, dass Sie bei der TelefonSeelsorge angerufen haben. Die Verbindungsdaten werden von den Telekommunikationsunternehmen nur entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Sie können sicher sein, dass Ihre Sorgen und Probleme anonym und vertraulich behandelt werden. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TelefonSeelsorge unterliegen der Schweigepflicht.

Ausführliche Informationen zum Angebot findest du hier:

https://www.telefonseelsorge.de/?q=node/12

Mal rein schauen lohnt sich bestimmt!

Viel Erfolg!

Wegen 4.000 € in eine eine private Insolvenz? Denke nicht mal daran.

Mit der PI entmündigst du dich finanziell selbst, hast keine Chance mehr auf einen Job der irgendwas mit Geld oder Buchhaltung zu tun hat und das für eine sehr lange Zeit. Das wäre ein absoluter Genickbruch der dir das Leben anschließend nicht leichter macht. Du bist jung und kannst arbeiten. Sprich mit den Gläubigern dass du keine andere Möglichkeit hast, als die Raten noch weiter zu reduzieren. Such dir einen Job,Arbeit gibt es zur Zeit wirklich für jeden der arbeiten will. Und dann Augen zu und durch, in einem Jahr lachst du darüber.

Professionelle Hilfe findest du bei einer örtlichen caricativen Hilfseinrichtung, welche das in deiner Region ist, erfährst du bei deinem Jobcenter oder der Sparkasse wenn du nach einer Schuldnerberatung fragst.

Also Kopf hoch, nach vorne sehen und keinen weiteren Gedanken an eine Insolvenz verschwenden.... Nicht wegen 4.000 Euro.