kommen Menschen freiwillig wieder aus dem Urlaub zurück oder weil sie arbeiten müssen?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Sie kommen zurück, weil sie arbeiten müssen. 57%
Die Menschen kommen freiwillig wieder aus dem Urlaub zurück. 43%

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Sie kommen zurück, weil sie arbeiten müssen.

Ich denke, das ist meistens der Fall, aber es gibt auch Menschen, die fahren nicht in Urlaub, wenn sie was von der Welt sehen möchten, sondern reisen mit leichtem Gepäck, suchen sich Arbeit und Unterkunft, wo es ihnen gefällt und bleiben eine Weile, bevor sie weiterziehen.

Letzteres ist die Variante, die ich über 10 Jahre durchgezogen und nie bereut habe. Dadurch habe ich ein Gefühl dafür bekommen, was Freiheit bedeutet, wie wenig man zum Leben und Glücklichsein braucht und die Arbeit fühlt sich dann auch nicht wie etwas an, was einem Hamsterrad ähnelt, sondern dient dazu, sich den Lebensunterhalt zu sichern. Und man ist dann auch während der Arbeit in "Urlaubsstimmung" 😂!


MarketWizard 
Fragesteller
 31.10.2023, 09:53

Das klingt ja wirklich spannend. Wie hast du das die mit der Sprache gemacht? Ich kann nur Deutsch und Englisch, dadurch wäre das bei mir wahrscheinlich etwas eingeschränkt.

1
5Leonarda  31.10.2023, 10:13
@MarketWizard

Nun ja, ich war in den USA unterwegs, bin mit 18 rüber. Das erst halbe Jahr traute ich mich nicht zu sprechen, weil ich Angst hatte Fehler zu machen und dass man über mich lachen würde. Aber ich hörte gut zu. Ich wohnte da auch mit jemandem zusammen, der das Reden, wenn auch ungern, für mich übernahm. Nach der Trennung stellte ich mich an die Strasse, Daumen raus und auf ging´s in Richtung California. Arbeit gefunden habe ich immer als Küchenhilfe und Putzfrau 😂. Gewohnt habe ich in kleinsten Unterkünften, Möbel besaß ich ja nicht und die Unterkunft diente eh nur zum Schlafen. Sonst war ich draussen unterwegs.

Arbeit finden war leicht. Ich kam an, wo ich bleiben wollte und ging von einem Nobelrestaurant zum anderen und fragte nach Arbeit als Küchenhilfe. Hat kaum länger als 3 Tage gedauert und ich war in Arbeit.

Wenn ich das heute noch machen würde, auch in anderen Ländern, würde ich die Sprache lernen. Ich interessiere mich sowieso für Sprachen und andere Kulturen und wenn ich jemanden kennenlerne, der aus einem anderen Land kommt, schaue ich in die Sprache, die Musik, die Geschichte, die Kultur und was die so essen 😋😂.

1
MarketWizard 
Fragesteller
 31.10.2023, 19:08
@5Leonarda

Ich danke dir vielmals. Du hattest eine spannende Zeit, ist das Leben hier in Deutschland im Vergleich nicht ein bisschen öde?

1
5Leonarda  31.10.2023, 19:29
@MarketWizard

Nein, das finde ich nicht. Ich finde es immer spannend, was ich mache. Mitte der 90er bin ich dann zur Abendschule gegangen, um Realschulabschluß und Abi nachzuholen, fand einen wunderbaren Job, bei dem ich geblieben bin und wohne jetzt auf dem Land mit Hühnern und Katzen, einem großen, ziemlich wilden naturbelassenen Garten, esse weder Fleisch noch Milchprodukte, ganz selten etwas, was eine Fabrik von innen gesehen hat und viele Wildkräuter. Ich hab kein Bedürfnis, das Grundstück zu verlassen und brauche so selten einzukaufen, dass ich nicht mehr Auto fahre, sondern eine Mitfahrgelegenheit nutze. Ab und zu fahre ich immer noch per Anhalter, so wie gestern. Ich hab Schilder, da steht drauf, wo ich hin will und gestern brauchte ich kaum mehr als 30 Minuten und ich war wieder zu Hause.

Was in den USA noch interessant war, da gab es "Triple A Auto Transport". Die suchten immer Leute, die Autos überführen. Ich war in NY und wollte nach Florida. Und aus NY waren Leute nach Florida geflogen, wollten aber auch ihr Auto da haben, hatten aber keine Lust selbst zu fahren und haben ihr Auto bei dieser Firma abgegeben.

Ich musste 50 Dollar Kaution hinterlegen, das Benzin selbst zahlen und hatte 2 Wochen Zeit, das Auto dort in der Filiale abzugeben.

Ich glaub, sowas hab ich zweimal gemacht.

Am liebsten würde ich ewig leben und auf diese Weise alle Länder der Welt bereisen, bleiben und mitarbeiten und irgendwann weiterziehen.

Aber ich bin auch ganz und gar zufrieden hier, wo ich bin.

2

Sowohl als auch...

Manchen reichen zwei Wochen und sie kommen zurück, obwohl sie noch Urlaub haben.

Andere haben fünf Wochen Urlaub und würden gerne noch bleiben aber müssen zurück.

Manche haben nie Urlaub, weil sie selbstständig sind.

Manche haben das ganze Jahr Urlaub, weil sie arbeitslos sind.

Was ist das für ne Frage?!?!?!

Die Menschen kommen freiwillig wieder aus dem Urlaub zurück.

wenn der Urlaub für 3 Wochen gebucht ist, komm ich eben nach drei Wochen (freiwillig) zurück, auch als Rentner, der nicht arbeiten muss.

Urlaub ist ja auch teurer als das Leben zuhause. Wenn Du Dir das auf Dauer leisten kannst, kannst Du ja auch länger bleiben


Wilhelm799  30.10.2023, 01:54

Immer auf die Rentner, mir fallen da ganz andere Gruppen ein...

1
Basstom  31.10.2023, 08:02
@Wilhelm799

Wieso "immer auf die Rentner"? Es wurde doch gar nichts Negatives geschrieben. War doch bloß ein Beispiel für eine Personengruppe, die nicht arbeiten muss. 🤔

1
Die Menschen kommen freiwillig wieder aus dem Urlaub zurück.

Weiss nicht wie das bei 'Menschen' ist, aber ich freue mich nach 3-4 Wochen tollen Urlaub auch wieder, wenn es nach Hause geht.

Die Menschen kommen freiwillig wieder aus dem Urlaub zurück.

Urlaub kostet und außerdem weiß man Urlaub erst dann wirklich zu schätzen, wenn man lange keinen hat. Und zu Hause kann es auch schön sein. Leute, die nicht aus dem Urlaub zurückkehren wollen, sollten mal darüber nachdenken, den Job zu wechseln und was machen, das sie erfüllt