Kommen Gartenteichfische alle miteinander klar und kann man versch. Arten in einem Teich aussetzen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Solange du keinen Hecht reinsetzt passiert nix. Wir haben auch Koi´s, Goldfische etc. miteinander drin. Sogar ein Stör zieht seine Runden unten im Teich.


jokerfreak 
Fragesteller
 08.05.2011, 12:50

Cool, das ist gut, danke:)

0

dieses geschenk ist eine ganz schlechte idee, denn offensichtlich hast du von teichen und fischen keine ahnung. schenk deinem opa nen gutschein oder geht zusammen fische kaufen.

fische müssen in den teich passen: nicht nur zu den vorhandenen fischen, sondern sie müssen von der art her im teich überleben können, der teich muss genug platz haben für die fische.

3 fische nachkaufen ist nicht gut, weil jeder neukauf die gefahr birgt, eine krankheit einzuschleppen. will man das wegen 3 fischen riskieren? eher nicht.

dann noch 3 verschiedene... was soll das bringen? das wäre so, als würde man einen menschen auf einer insel mit lauter affen aussetzen. die hätten sich auch nicht viel zu sagen. ein fisch braucht artgenossen. ein schleierschwanz ist zwar auch ein goldfisch, aber einer fällt neben vielen anderen gar nicht auf. so kann man sich das auch sparen.

Einer der größten Fehler, die man bei einem Gartenteich machen kann, ist zu viele Fische in den Teich zu geben.

Die Probleme, die sich anschließend mit übermäßiger Algenbildung und damit einhergehender Sauerstoffknappheit in den Sommermonaten ergeben sind nicht abschätzbar.

Auch das Filtersystem muss auf den Fischbesatz abgestimmt sein. Aus unserer Praxis wissen wir, dass Filtersysteme in Gartenteichen mit Fischen in 90% der Fälle zu klein ausgelegt sind.

Als Faustregel: Pro 1000 Liter ein Fisch

Also: Noch einmal gut überlegen und dem Opa keine zukünftigen Probleme schenken...