könnte ich diese CPU fürs Mainboard nehmen?

4 Antworten

Hallo

Dann musst du mal in die CPU Kompatibilitätsliste des Mainboards nachschauen. Diese findest du auf der Webseite des Mainboard Herstellers:

https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GA-A320M-S2H-rev-1x#kf

Der Ryzen 5 5600X wird seit neuestem auch auf deinem A320 Mainboard unterstützt. Dafür muss aber das BIOS/UEFI des Mainboards aktualisiert werden.

Als erstes musst du herausfinden, zu welche welcher Revision (Unterversion) dein Mainboard gehört, also Rev.1.x, 2,0 oder 3.x. Dann kannst du die dazu passenden BIOS/UEFI Version herunterladen und damit das Mainboard aktualisieren:

Rev. 1.x:

https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GA-A320M-S2H-rev-1x/support#support-cpu

https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GA-A320M-S2H-rev-1x/support#support-dl-bios

Rev. 2.0:

https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GA-A320M-S2H-rev-20/support#support-cpu

https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GA-A320M-S2H-rev-20/support#support-dl-bios

Rev. 3.x:

https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GA-A320M-S2H-rev-3x/support#support-cpu

https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GA-A320M-S2H-rev-3x/support#support-dl-bios

Nach dem Update werden keine AM4 Bristol Ridge Prozessoren mehr auf dem Mainboard unterstützt. Das sind die AMD AM4 A-Serie APU's und Athlon x4 Prozessoren. Dein Ryzen 3 3200G dürfte davon nicht betroffen sein. Nach dem BIOS/UEFI Update kannst du dann auch den Ryzen 5 5600X auf dem A320 Mainboard nutzen. So kannst du dein Mainboard erst mal weiter verwenden, was bei den aktuellen Preisen für AMD Prozessoren auch sinnvoll ist. Übertakten ist damit allerdings nicht möglich, was dem Mainboard auch nicht gut bekommen dürfte, wegen der relativ schwachen Spannungswandler. Aber für einen nicht übertakteten Ryzen 5 5600X sollte das Board ausreichen.

mfG computertom

Hallo Wolfi,

Ja, die CPU wird unterstützt wenn Du vorher das Bios Update T54e einspielst.

Aber: Ich empfehle Dir trotzdem ein neues Mainboard, denn das A320 ist so stark abgespeckt, sobald Du Deine neue CPU voll auslasten würdest, wird das A320 massiv überhitzen, bis zu 120 Grad und wird irgendwann defekt sein.

Deswegen empfehle ich Dir ein neues B550 Mainboard zu nehmen, das ist gute Mittelklasse und wird dank ordentlicher Spannungswandler, bei Vollast nur 80 Grad warm, was kein Problem ist.


Wolfi2112 
Fragesteller
 04.04.2022, 18:07

Ah ok :) und der Unterstüzt auch AMD Ryzen 5 5600x ohne das man ein update drauf spielen muss?

1
GandalfAwA  04.04.2022, 18:43
@Wolfi2112

OK, Prima, und eine Sache noch: Schau noch, ob Du ein ATX oder ein mATX Gehäuse hast.

Wenn es ein mATX ist , musst Du auch ein B550M nehmen. Beim normalen ATX kannst Du B550 ohne M nehmen. 😊

Oder nenne mir welches Gehäuse Du hast, dann schau ich im Netz nach.

0

Du musst den CPU Sockel ansehen. Da gibts auch ne Liste beim Motherboard, welche Prozessoren passen.

Seit der BIOS Version T54e wird dieser Unterstützt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker - Systemintegration