Könnt ihr mir weiterhelfen?

Vik1234  08.01.2023, 20:41

Ist er muslim?

Hele07 
Fragesteller
 09.01.2023, 13:37

Jaa

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Allah hat uns erlaubt, jüdische und christliche Frauen zu heiraten, unter der Bedingung, dass sie keusch sind und keine Zina (" ungesetzliche sexuelle Beziehung ") (in ihrer Vergangenheit) eingegangen sind und dass der Wali (Vormund) der christlichen Frau ein Muslim ist. 

Ein Mittel zu sein, damit jemand den Islam annimmt, ist in der Tat ein Akt der Tugend. Allerdings sollte dies ohne Hintergedanken geschehen, zum Beispiel bei einer Heirat. 

Der Übertritt einer nicht-muslimischen Frau zum Islam ist jederzeit, auch vor ihrer Heirat, möglich, sofern sie den Islam und die grundlegenden Prinzipien des Islam ehrlich und aufrichtig annimmt:

  • Der Glaube an Allah
  • Der Glaube an den Gesandten Allahs (Sallallahu Alaihi Wasallam)
  • 5 Mal am Tag Salah beten
  • Der Glaube an Jannah (Paradies) und Jahannam (Hölle)
  • Fasten im Monat Ramadan
  • Einmal im Jahr die Zakat spenden (wenn man dazu berechtigt ist)
  • Einmal im Leben auf die Hadsch gehen. (wenn sie dazu berechtigt ist)

Wenn sie den Islam nicht ehrlich und aufrichtig angenommen hat und dies nur aus Bequemlichkeit getan hat, ohne sich den grundlegenden Prinzipien des Islam zu unterwerfen, ist ihr Islam nicht gültig.

Wenn sie sagt, dass sie den Islam aufrichtig und ehrlich angenommen hat, nutze die Gelegenheit, sie weiter über den Islam aufzuklären.

Wir haben festgestellt, dass viele Menschen den Islam aus Bequemlichkeit angenommen haben und zu ihrer alten Religion zurückgekehrt sind, wenn die Ehe nicht funktioniert hat. Wenn das Mädchen aufrichtig den Islam annehmen möchte und die Heirat nicht der Grund dafür ist, dann lies weiter unten den Abschnitt

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen gemäß der Ahlus Sunnah wal Jama'ah

Hele07 
Fragesteller
 08.01.2023, 21:08

Heyy vielen Dank für deine ausführliche Antwort und Erklärung, ich denke ich bin mir ziemlich sicher dass ich als Christ weiterleben möchte und nicht konventieren würde da ich wahrscheinlich den Glauben nicht ehrlich annehmen könnte. Ich würde ihn auf jeden Fall islamisch heiraten und später dann Standesamtlich.

2
NackterGerd  09.01.2023, 20:20
@Hele07
und dass der Wali (Vormund) der christlichen Frau ein Muslim ist.

Eine Erwachsene Frau bekommt einen Vormund ?

Klingt nicht so als würde man die Christliche Frau also Christ und Mensch annehmen

0

Also erstmal, wieso solltest Du ein Kopftuch tragen und warum sollte sich am beten was ändern? Wenn Du einen Muslim heiratest kannst Du ganz normal Christin bleiben und Du musst deswegen NICHT zum Islam konvertieren und das müsste er dann auch so akzeptieren, wenn Du Christin bleibst und bleiben willst. Und egal was er Dir erzählt als Muslim darf er eine Christin heiraten und kann mit einer Christin verheiratet sein. Nur umgekehrt gheht das nicht, eine Muslima kann bzw. keinen nicht-muslim heiraten.

Aber das solltet ihr unbedingt vorher klären und wenn Du Dich mit dem Islam als Religion nicht wohlfühlst, dann solltest Du keinesfalls nur wegen ihm konvertieren, wenn er Dich als Christin nicht heiraten will und unbedingt will, dass Du ein Kopftuch trägst, dann passt das zwischen Euch eben nicht.

Und selbst wenn ihr muslimisch heiratet, so müsst ihr immer noch standesamtlich heiraten - ohne eine standesamtliche Heirat ist die muslimische Heirat hier bei uns gar nicht gültig und wird ohne eine standesamtliche Heirat gar nicht gemacht. Die standesamtliche Heirat ist für Dich das was zählt und die muslimische machst Du nur ihm zuliebe mit. Aber Du solltest Dich trotzdem genau beraten und prüfen lassen, was in diesem Ehevertrag festgelegt wird, denn auf das wird er sich als seine Rechte und Drine Pflichten berufen --- und wenn Du Dich damit nicht wohlfühlst, dann lass es.

Wenn Du das alles machen willst, dann okay. Sowas solltest Du Dir aber sehr gut überlegen. Muslimische Männer sind sehr stringend und machen keine Ausnahmen, wenn es um ihre Regeln geht. Eine Freundin von mir ist verheiratet mit einem muslimischen Mann und musste für ihn ihr ganzes Leben umkrempeln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde mir dies sehr genau überlegen

Islam ist natürlich etwas ganz anderes

Und Frauen haben dort einen anderen Stellenwert

Du wärst kein freier Mensch mehr.

Heiratet doch in Deutschland und Er soll Christ werden

Ein Muslim darf laut Scharia eine Christin heiraten, dies würde also gehen. Du kannst deine Religion behalten. Die Frage ist natürlich auch, wie konservativ er ist. Anscheinend ist er es nicht, denn Beziehungen gelten als haram.